SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:

    [..] tlau, Birthälm, Wolkendorf, in Hermannstadt die evangelische Stadtkirche, spürt man, wie Menschen in schlechten Zeiten zusammengehalten haben. Besonders schön war der Besuch in einer kleineren Wehrkirche in Wolkendorf, wo ein Freund der Familie Daubner Dechant ist. Dort sahen wir auch einen gepflegten Friedhof. Ein Erlebnis der besondern Art war der Besuch in der Bergkirche in Schäßburg. Wir konnten den Orgelspieler, der dort für sein Konzert übte, für unsere tägliche Andacht [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 27

    [..] ike Pal, Telefon: ( ) - , oder Marietta Bogian, Telefon: ( ) - . Alle Ansprechpartner sind offen für mögliche Wünsche und bemüht, Ihnen einen guten Aufenthalt zu ermöglichen. Frau Bogian ist auch zuständig für die Friedhofspflege. Bei ihr kann man die Friedhofsbesorgung in Auftrag geben. Gerhard Fischer Kronstädter Stammtisch im Stuttgarter Ratskeller Am . Januar feiern wir sechsjähriges Jubiläum. Die Kronstädter und die Freunde unserer Heima [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 12

    [..] . Auf diesem Wege wünsche ich allen Landsleuten, Bekannten und Freunden eine besinnliche Adventszeit, eine gnadenreiche und friedvolle Weihnacht, verbunden mit den besten Glückund Segenswünsche zum Neuen Jahr ! Hermann Folberth Kreisgruppe Rosenheim Volkstrauertag Am städtischen Friedhof in Rosenheim fand am Volkstrauertag die öffentliche Gedenkfeier für die Toten des . und . Weltkrieges im Rahmen einer Gedenkstunde statt. Unsere Kreisgruppe hat ein Trauerbukett mit bla [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 25

    [..] ffen eingegangenen Spenden für unsere Hilfeleistungen nach Elisabethstadt. Es erreichten uns in der Zeitspanne von - Spenden im Gesamtwert von Euro. Davon gingen insgesamt Euro an die evangelische Kirchengemeinde Elisabethstadt für Instandhaltungsarbeiten am Friedhof und im Innenbereich der Kirche sowie für die Gestaltung der Weihnachtsfeiern in der Kirche. müssen die Friedhofstreppen und die Friedhofszäune in Ordnung gebracht werden, Aufgaben, die vo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 28

    [..] se innere Verbundenheit noch lange zu erhalten. Der Vorsitzende bat alle, mit Herz und Tat in diesem Sinn für eine gute Zukunft mitzuwirken. Ein wunder Punkt für alle Neustädter sei der schlechte Zustand von Kirche, Pfarrhof und Friedhof. Nur aus eigener Kraft könnten sie die Restaurierung nicht bewältigen. Nach einer Gedenkminute zu Ehren derer, die seit dem letzten Treffen verstorben sind, schloss Kieltsch seine Ansprache mit einigen Bekanntmachungen (u.a. sind noch Heimatb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 8

    [..] und Februar erlitt Carl Filtsch den gesundheitlichen Zusammenbruch. Ein ernstes Lungenleiden wurde festgestellt. Gräfin Bánffy begleitete ihn in venezianische Seebäder sowie anschließend nach Mühlbach in die Pflege. Zurück in Italien, kam der Rückfall, von dem sich der erst -Jährige nicht wieder erholte. Am . Mai verstarb Carl Filtsch in Venedig. Sein Grab liegt auf dem Friedhof San Michele. Siegfried Habicher dankte Marianne Acker für ihren mit starkem Beif [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 15

    [..] Alle Landsleute sind zu dem gemütlichen Nachmittag herzlich eingeladen. Volkstrauertag Zu den anlässlich des Volkstrauertages, am Sonntag, dem . November, stattfindenden Gedenkfeiern sind alle Landsleute eingeladen. Die Feier am Neuen Friedhof in Schorndorf beginnt . Uhr, am Alten Friedhof . Uhr. Herbstball in Urbach Die Kreisgruppe Schorndorf und die Jugendtanzgruppe Stuttgart veranstalten ihren Herbstball am Samstag, dem . November, in der Auerbachhalle in Urba [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 21

    [..] für die Mitarbeit bei der Vorbereitung des Treffens. Ausdrücklich bedankte er sich bei den Mitarbeitern der Rumänienhilfe Markt Nordheim e.V. unter ihrem Vorsitzenden Reinhold Probst für die durchgeführten Arbeiten am Friedhof in Deutsch-Zepling. Gemeindepfarrer Zorán Kezdí freute sich über die große Anzahl der Anwesenden und dankte der Heimatortsgemeinschaft für die gute Kooperation. Freitag stand eine Fahrt nach Bistritz mit Stadtbesichtigung auf dem Programm. Die erste St [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 19

    [..] gerne kennen lernen wollten, organisiert. Nach einer strapaziösen Nachtfahrt erreichte der Reisebus in den frühen Morgenstunden die rumänische Grenze bei Sathmar. Der erste längere Aufenthalt war bei Spâna, wo wir den ,,Heiteren Friedhof" besichtigten. Von da aus ging es über holprige Straßen und durch die engen Gebirgstäler der Maramuresch. Am nächsten Tag besuchten wir das Kloster ,,Vorone", auch als ,,Sixtinische Kapelle" Rumäniens bekannt. Dann fuhren wir nach Suceava, di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 5

    [..] berösterreich) gelandet waren. Von hier trat die Familie, von der Roten Armee zur Rückkehr gezwungen, im Sommer die Heimreise an. Zu ihrem großen Leid musste sie in aller Eile in Püspöklodanyi (Ungarn) die erst zehn Monate alte Erika in einem Friedhof neben der Bahnlinie begraben. Horst Göbbel hat die Strapazen der Flucht überlebt und in Jaad unter den schweren Nachkriegsbedingungen die Kindheit verbracht und die Volksschule besucht. Das Leben innerhalb der relativ stark [..]