SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 29
[..] , wir loben dich" gesungen, ehe Dr. Joachim Walter, der mütterlicherseits in Rode verwurzelt ist, auf der ,,neuen" Orgel konzertierte. Als Dank für den Erblasser Johann Bretz ließ die HOG Rode eine Gedenktafel aus schwarzem Marmor am Kircheneingang anbringen und legte einen Blumenstrauß an seiner letzten Ruhestätte auf dem Roder Friedhof nieder. Der HOGVorsitzende Hans Karl Bell dankte allen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Renovierung der Kirche, die für [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 12
[..] Hotels gebucht und stand den Teilnehmern während der Reise Tag und Nacht zur Verfügung. Kurz, wir hatten den idealen Reiseleiter. Wir fuhren am . Juni in einem komfortablen Bus aus Traunreut ab. In Traunstein stiegen noch Leute aus Germering, Ulm, Düsseldorf und Übersee hinzu. In Sa pânt¸a besuchten wir den ,,Heiteren Friedhof", weiter ging es nach Campulung Moldovenesc, wo drei Übernachtungen gebucht waren. Von hier aus besuchten wir die Klosterkirchen, deren Architektur [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 17
[..] olzenburger samt Familien und Freunden ein. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst in der nahe gelegenen Cyriakuskirche. Pfarrer Fett wird die Predigt halten, der Siebenbürgische Trachtenchor den Gottesdienst musikalisch begleiten. Anlässlich der Deportation vor Jahren findet anschließend eine Gedenkfeier auf dem Waldfriedhof statt. Die Stromberghalle ist ab . Uhr geöffnet. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, Telefon: ( [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 18
[..] t von Pfarrer Lothar Schullerus jun. zum Thema ,,Fünfzig Jahre mit Christus" bewegte die Herzen der Zuhörer. Während Pfarrer Schaser die Namen der verstorbenen Groß-Alischer der letzten beiden Jahre verlas und für sie betete, spielte der Groß-Alischer Posaunenchor das Lied ,,Auf dem stillen Friedhof". Zu dieser Stunde läuteten die Glocken in Groß-Alisch zu ihrem Gedenken, eine Geste, die uns mit dem alten Heimatort verbindet. Nach der Predigt und dem anschließenden Gebet b [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 20
[..] eborg, Kindern und Enkelkindern Tochter Johanna Last mit Ehemann Wolfgang und Kindern Tochter Renate Lorenz mit Ehemann Dr. Joachim Lorenz und Kindern Die Trauerfeier und Bestattung fand am . . auf dem Zentralfriedhof in St. Wendel statt. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Wie schmerzlich war es vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, und hab' für alles lieben Dank. Zum Gedenken annlässlic [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 17
[..] Pfarrerin Servatius-Depner und Pfarrer Ulf Ziegler. Die Festrede zur Einweihung der restaurierten Hahn-Orgel sowie der Fresken im Marienturm hielt Bischof D. Dr. Christoph Klein. Das Grußwort von Seiten der Heimatgemeinschaft Mediasch hielt Pfarrer Rolf Kartmann. Anschließend ging die Kirchengemeinde geschlossen zum Friedhof, wo der Toten gedacht und ein Kranz am Denkmal von Stephan Ludwig Roth niedergelegt wurde. Sonntagnachmittag ging es bei strahlendem Sommerwetter in den [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 16
[..] ft tagte am . Juni unter dem Vorsitz von Nachbarvater Michael Trein auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Schwerpunkte der Diskussion waren die Lage der Tartlauer in der alten und neuen Heimat, die Friedhofspflege in Tartlau und die Hilfen für die in Tartlau verbliebenen Landsleute. Nach dem Kassenbericht folgte eine Nachlese zum letzten Tartlauer Treffen im Juni in Crailsheim-Ingersheim und eine Vorschau auf das Tartlauer Treffen , für welches auch eine Festsch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 10
[..] ienstag Uhr, Mittwoch Uhr, Donnerstag Uhr Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Obmann: Reinhold Martini, , Graz LESERECHO · LESERECHO Landsleute in Kanada Auf dem Friedhof in Krasnokampk bei Prem im Ural, , von links nach rechts: Regina Schuster, Regina Theiss und Maria Barth am Grabe ihrer in der Deportation verstorbenen Verwandten. Holzfleischausflug Das traditionelle Holzfleischessen des Vereins der Siebenbürger Sac [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 11
[..] und Stolzenburg. Am Abend waren wir wieder wohlbehalten in Großau. Indes hatten Elke und Thomas und seine Damen einen Ruhetag für Christina eingelegt und fuhren mit ihr in den jungen Wald in den Tierpark. Am Donnerstag besuchten sie die Pfarre in Neppendorf, der Heimatgemeinde von Elke, den Friedhof und Verwandte von Elke in Hermannstadt sowie zwei Senioren im Carl-WolffAltenheim. Wir haben wieder viel gesehen und erlebt in einem Land, das europäischer wird. An den Grenzen ga [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 21
[..] ben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Hutter geboren am . . gestorben am . . in Hamlesch in Kassel In stiller Trauer: Ehefrau Maria und Angehörige Die Beerdigung fand am . . auf dem Nordfriedhof in Kassel statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Opa, Onkel und Schwager Dipl. [..]









