SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 18
[..] er Kurator Michael Fleischer und dem Vorsitzenden der HOG Reußmarkt, Wilhelm Spielhaupter, dem Organisator dieser Pfingstreise, leiten nach dem Gottesdienst in Reußmarkt die Kirchengemeinde zur Totengedenkfeier auf den Friedhof. Auch hier wirken die Bläser und Sänger mit. Wohltuend die von Pfarrer Meiterth in der vertrauten Mundart gehaltene Ansprache und das Gebet: ,,Äser Härrgott, der Hemmlesch Vueter..." Elisabeth Kessler, Wilhelm Meiterth und Oswald Kessler, die Autoren d [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 23
[..] idemarie Christian Heike Thorsten Wir danken den Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, die schönen Blumen und Geldspenden. Die Beerdigung fand am . . auf dem Geretsrieder Waldfriedhof statt. Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ewige Buh, denkt, was ich gelitten habe, eh ich schloss die Augen zu. Nach langem Leiden und seiner schwerer Krankheit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Sohn und [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 15
[..] en für ihre langjährige Treue zur Nachbarschaft. Nachruf- Ehrennachbarvater Johann Molner ist nicht mehr. Johann Molner, geboren am . Januar in Mönchsdorf in Siebenbürgen, verstarb am . Juni , nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden im . Lebensjahr. Am . Juni wurde er unter großer Anteilnahme von Freunden und Bekannten sowie der Sierninger Bevölkerung zu Grabe getragen. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Sierninger Friedhof, gemeinsam mit seiner [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 25
[..] rten wir wieder einen Hilfstransport nach Sächsisch Regen durch. Diesmal erhielt das Krankenhaus Betten und Badehilfen. Die evangelische Kirchengemeinde Sächsisch Regen wurde mit einer Kleiderspende bedacht. Am Friedhof von Deutsch-Zepling stellten wir noch einige Grabsteine auf. Die Gruft wird eine Tafel mit Inschrift erhalten, wobei der Text von der HOG Deutsch-Zepling in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Deutsch-Zepling festgelegt wird. Am ürtseingang wurden durch die [..]
 - 
    
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 32
[..] r werden eine Ausstellung und ein Basar eröffnet. Zeitgleich können das Gebäude der Evangelischen Akademie, die Schule und das Heimatmuseum besichtigt werden. Auch der Kirchgarten, die vertrauten Dorfstraßen und der Friedhof laden zu Spaziergängen ein. Ab . Uhr spielt die Burzenländer Blaskapelle zum Tanz auf. Der Handarbeitskreis veranstaltet eine Tombola und sorgt für weitere angenehme Überraschungen. Am Sonntag, dem . August, trifft man sich zum gemeinsamen Gottesdie [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 21
[..] einer Busfahrt nach Trier, mit Weinprobe im Moseltal, ein. Es sind noch einige Plätze frei! Verbindliche Anmeldungen nimmt Sinni Maurer unter Telefon () entgegen. Abfahrt aus Godesberg: . Uhr ab Bus- und U-Bahnhaltestelle Rammersdorf oder aus Bonn: . Uhr ab Busstation gegenüber Hintereingang ,,Alter Friedhof. Die Rückfahrterfolgt . Uhr. Preis: Euro. Kreisgruppe Siegen Neue Bundesländer erkundet Auf Initiative unseres Kreisvorsitzenden Kurt Schuster un [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 12
[..] platz" in Traun ein. Um lO.OO Uhr beginnt der Gottesdienst im Festzelt: Trachtensonntag. Wir ersuchen Sie, an unserem Fest in Tracht teilzunehmen. Die Aufstellung zum gemeinsamen Kirchgang erfolgt ca. . Uhr auf dem Parkplatz beim evangelischen Friedhof. Anschließend spielt die Trachtenkapelle Traun zum Frühschoppen, zudem findet der Tanz um den Kronenbaum mit der Siebenbürger Jugend statt. Ab . Uhr spielt das ,,Duo Lamb" zum Tanz auf. Fürs leibliche Wohl ist mit Fassbi [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 8
[..] mtszeit von Pfarrer Berthold Köber leitete seine Frau Roswitha Köber den Kirchenchor. Später entstand neElisabethstadt. Sein letzter Auftritt war mit Sängern am Heiligen Abend . Der Repser Jugendbund besaß einen Jugendchor, der in der Kirche und bei den Heldengedenkfeiern auf dem Friedhof sang. In den dreißiger Jahren führte der Jugendbund unter der musikalischen Leitung von Walter Mederus eine Vielzahl von Operetten und Singspielen auf, wie zum Beispiel: ,,Meine Herze [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 16
[..] n Gebäude in Schuss, Kirche, Pfarr- und Gemeindehaus, das kürzlich umgebaute Jugend-Freizeitenheim mit Plätzen in Techirghiol am Schwarzen Meer, das auch als Tagungsstätte zur Verfügung stehen wird, das Diakonie-Gebäude, eine Gästewohnung, den Friedhof mit Kapelle und Verwaltungsgebäude. Ein geordnetes und freundliches Büro wickelt zuverlässig alle Geschäfte und den Fremdenverkehr ab. Die Öffentlichkeitsarbeit, Gemeindebriefe, Plakate usw., wird durch die gemeindeeigene Dr [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 19
[..] r durch das abgestürzte Sims zerstört wurde, soll originalgetreu wieder aufgebaut werden, die Orgel wird instandgesetzt, die Elektrik in der Kirche muss erneuert werden. Ein besonderes Anliegen wird auch die Friedhofspflege sein. Verbunden mit der Beerbung der Kirchengemeinde Rode war der ,,Letzte Wille" des Verstorbenen, in seiner alten Heimat Rode beerdigt zu werden. Wir werden deshalb die sterblichen Überreste unseres Landsmannes in Bad Füssing exhumieren, aussegnen und au [..]
 









