SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 19
[..] ftritten und Trauerfeiern. Der politische Umsturz und der Massenexodus brachten aber dann das Ende der Blasmusiktradition in Neppendorf mit sich. Am Heiligen Abend erklangen (vorerst?) zum letzten Mal reine Neppendorfer Blasmusikklänge auf dem Friedhof und vom Kirchturm über die Gemeinde. Im Anschluss daran beschlossen die Bläser und ihr Leiter Andres Beer, die Kapelle aufzulösen. Auf Initiative des ehemaligen Dirigenten Hans Gärtz jun. wurde in Crailsheim eine Nepp [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 22
[..] als Sachspenden den bedürftigen, noch in Birthälm lebenden Landsleuten und als jährliche Weihnachtsbescherung den Kindern dort zuteil geworden sind, auch viele andere Vorhaben verwirklicht. So wurde der Friedhofspflege besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Mit Spendengeldern wurde auf dem Friedhof eine neue Gedenktafel mit den Namen der im Zweiten Weltkrieg gefallenen oder vermissten sowie in der Deportation in Russland verstorbenen Birthälmer aufgestellt. Hermann Richter konnt [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 24
[..] genommen. Der erste Tag in der alten Heimat war Besprechungen und persönlichen Kontakten vorbehalten. Im Pfarrhaus beriet der erweiterte HOGVorstand über die Renovierung bzw. Sanierung des Friedhofes in Deutsch-Zepling. An der wichtigen Besprechung beteiligten sich u.a. auch Bürgermeister Härsan, Kurator Wellmann mit Kirchenkassiererin Christine Matei, Ernst Bachmann, Vorsitzender des Forums in SächsischRegen, Reinhold Probst von der Rumänienhilfe Nordheim. Der sächsische Fri [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 17
[..] e Kenstier geboren am . . gestorben am . . in Waldhütten/Siebenbürgen in Weikersheim In stiller Trauer: Sohn Karl mit Familie Sohn Gustav mit Familie Die Trauerfeier fand am Samstag, dem .., in der Friedhofskapelle in Weikersheim statt. , Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Trostworte, Blumen und Geldspenden. Besonderer Dank geht an Herrn Dekan Bernecker und an die Musik. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 16
[..] um . September bei Richard Schuller, Telefon: () , anzumelden, da wir der Gaststätte die genaue Personenzahl mitteilen müssen. Für weitere Auskünfte stehen wirjederzeit zurVerfügung. DerVorstand Friedhofspflege in Brenndorf ,,Eine vorbildliche Aktion für ganz Siebenbürgen" sei der Besuch von Otto Gliebe und Hans Wagner, Vorsitzender bzw. Vorstandsmitglied der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf), in ihrer Burzenländer Heimatgemeinde. Dies erklärte P [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 21
[..] , Lorenz Gierelt, Martin Weidenfelder, Hans-G. Binder). Das Verhalten derer, die diese Pflichteinzahlung ignorieren, könnte unter Umständen unsere gut eingesessene Nachbarschaft bei den nächsten Vorstandswahlen im Februar ins Wanken bringen. Des weiteren geben wir bekannt, dass unser lang umstrittenes Projekt ,,Friedhofspflege" in Stolzenburg unter Dach und Fach ist. Am . August wurde eine vertragliche Vereinbarung für Mähen, Unkrautvertilgung und zeitweilige Überwachu [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 16
[..] ie Aktivitäten der Kreisgruppe sind im letzten Halbjahr überschattet worden durch die Erkrankung des Vorsitzenden. Am . Juni erlag Kurt Wallmen schließlich seinem schweren Leiden. Er wurde am . Juni auf dem Rastatter Friedhof beigesetzt. An der Trauerfeier nahmen nicht nur viele der Landsleute vor Ort, sondern auch Vertreter der landsmannschaftlichen Landesgruppe, der Stadt Rastatt, des DRK und-anderer öffentlichen Einrichtungen teil. Die Trauerpredigt hielt Pfarrer Raine [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 12
[..] ur Freude. HOG-Vorsitzender Werner Helwig rief die Anwesenden auf, über die Restaurierung und Sicherung der Kirchengüter in Schweischer nachzudenken. Sein Stellvertreter Reinhard Helwig berichtete über den Abschluß der fachgerechten Umfriedungsarbeiten am Friedhof und dankte noch einmal für die freiwilligen Spenden, die dafür eingegangen waren. Mit ihrem Beitrag ,,Fünfzig Jahre danach" erinnerte Rose Schmidt an die Rußlanddeportation und die dabei verstorbenen Landsleute. Kat [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 4
[..] ld wieder!" klang den Musikanten auf der langen Heimreise noch in den Ohren und.könnte laut Reinhardt Reißner bei der Planung der Auslandsreisen der nächsten Jahre möglicherweise erfüllt werden. FranzMith Deutscher Soldatenfriedhof bei Wolgograd eingeweiht Zur Einweihung eines deutschen Soldatenfriedhofs in Rossoschka bei Wolgograd im Mai hatte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Kassel eine Flugreise aus verr schiedenen Städten Deutschlands nach Moskau und [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 17
[..] u entwickeln, geistig ergriffen zu werden." Dafür, für dieses Ergriffenwerden durch ,,Sternstunden" der europäischen Geistesgeschichte, haben ihm ganze Generationen von Schülern auch heute noch zu danken. K.G.R. Friedhofspflege in Stolzenburg Die Friedhofspflege in unserer Heimatgemeinde Stolzenburg und deren Finanzierung sind Themen, über die häufig debattiert wird. Beim Stolzenburger Treffen am . September sind wir in dieser Sache einen wesentlichen Schritt vorangeko [..]









