SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 21

    [..] raft noch lange in bester Gesundheit zum Wohle seiner Familie und der Gemeinschaft einsetzen! Das wünschen wir Simon Acker zu seinem . Geburtstag und zum neuen Lebensjahrzehnt und erbitten dazu Gottes Beistand und Segen. DieHOGReußmarkt Urweger Friedhofspflege Bei jedem Jahreswechsel stellen wir uns die Frage, was uns das neue Jahr bringen wird. Unser größter Wunsch wird auch diesmal lauten: gesund zu sein, Arbeit zu haben, und der Weltfrieden, der allzuoft gefährdet ist, m [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 22

    [..] irchen, Telefon: () , anzumelden. Danach werde ich jedem eine Einladung zuschicken. In der Hoffnung auf ein gutes Gelingen wie bei den vier vorangegangenen Treffen wünsche ich Euch für das angelaufene Jahr beste Gesundheit und ein frohes Wiedersehen. Johann Lauer Friedhofspflege in Hermannstadt Die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) hat ein Konto für die Friedhofspflege in Hermannstadt eingerichtet. Im Ausland lebende Hermannstädter können üb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 16

    [..] ren? Bei vielen verspürt man die verzehrende Sehnsucht nach früher. Doch kommen sie dann hierher zurück, ist das Früher nicht mehr da. Nur noch wie Kulissen einer zu Ende gehenden Aufführung, so erscheinen die Höfe, Straßen, Gärten, die Kirche und der Friedhof. Kulissen, an denen der Zahn der Zeit und die Hand Fremder kräftig nagen. Waldhütten ist längst in fremden Händen. Die zwölf Evangelischen werden als Gemeinde nicht mehr wahrgenommen. Eher die Burg - eine Erinnerung an [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 20

    [..] gültigen .Zuhause' im ewigen Vaterhaus." Die Predigt war sinnvoll, ermahnend und tröstend. Herrn Menning und seiner Gattin, die ihn zum Treffen begleitete, sei dafür gedankt. Die Kollekte ergab DM und soll zur Friedhofspflege verwendet werden. Nach dem Mittagessen im Gesellsschaftshaus wurden die Gäste von Michael Orend, stellvertretender Vorsitzender der . Nachbarschaft (Jungnachbarvater), begrüßt. Er hatte das Treffen zusammen mit anderen Vorstandsmitgliedern aus dem R [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 22

    [..] h sein großes Engagement für die Mitbürger hat er sich Beliebtheit und Wertschätzung erworben. Sichtbares Zeichen dafür war die große Trauergemeinde, die sich am . November auf dem Rüsselsheimer Friedhof zusammengefunden hatte. Seine fruchtbare Tätigkeit als Lehrer und seinen Einsatz für die Gemeinschaft würdigten in ihren Nachrufen Pfarrer Michael Lösch, ehemaliger Klassenkollege, Michael Konnerth, Nachbarvater der Abtsdorfer Nachbarschaft, Joseph Volk, Rektor der Goldstei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 21

    [..] nd Dankbarkeit: Klaus Meint, Ehemann Valesca und Manuel, unsere Zwillinge Marianne und Aurel Mitulescu, Eltern Gabriele Zillich mit Familie, Schwester Familie Meint Familie Laupp mit Hermine Iicker Familie Kutschera Die Trauerfeier fand am . Oktober, die Urnenbeisetzung am . Oktober auf dem Neuen Friedhof in Neuried bei München statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme und all jenen, die Carmen mit großem Einsatz auf ihrem schweren [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 14

    [..] G hofft nun, daß der veröffentlichte Leserbrief das Landeskonsistorium veranlaßt, mit uns gemeinsam eine Lösung für die aufgetretenen Probleme zu finden. Auf diesem Wege geben wir unseren Mitgliedern zusätzlich bekannt, daß der Friedhof in Henndorf vollständig neu umzäunt worden ist. Den spendenfreudigen Landsleuten danken wir für die finanzielle Unterstützung herzlich. Unser Dank geht auch an Cornel Socaciu für die fachgerechte Ausführung der Arbeiten. Michael Glatz HOG-Vors [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 21

    [..] erne, mit Widerhaken versehene Pfeilspitzen und eine eherne Münze mit dem gut erkennbaren Bild des Antonin zutage. Bei späteren Grabungen wurden Tongefäße, Urnen, Fibeln, Kohle, Asche, Knochen, Pfeilspitzen und römische Münzen gefunden. Es handelt sich offenbar um einen Friedhof aus der Zeit - nach Christi, als die Römer Herren des Landes waren. Hier waren die Toten eingeäschert und ihre Reste begraben worden. In der Nähe des Friedhofes befand sich eine Siedlung der dak [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 11

    [..] pe für Samstag, den . November, in die Auerbachhalle Urbach ein. Saalöffnung: . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Kreisgruppe Heilbronn Tag der Heimat Am . und . September wurde in Heilbronn der vom Bund der Vertriebenen (BdV) organisierte ,,Tag der Heimat" gefeiert. Die erste Veranstaltung fand am Samstagnachmittag auf dem städtischen Hauptfriedhofstatt. An dem Gedenkstein für die Toten der Vertreibung wurde ein Kranz niedergelegt; Pfarrer Richard Auner hielt eine Predigt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 20

    [..] r Bemühungen von §otropa die Bezeichnung ,,Allgemeinschule Stephan Ludwig Roth Meschen". Die Tätigkeit ,,unserer Marianne" insgesamt zu würdigen, würde den Rahmen dieses Artikels sprengen. Wir erwähnen bloß ihren unermüdlichen Einsatz für den Friedhof, die Kirchenburg und die vorbildliche Bewirtschaftung des Gästehauses im gewesenen Pfarrhaus, mit Übernachtungsmöglichkeiten für Personen, wobei Frühstück, Halb- oder Vollpension angeboten werden. Seit der Inbetriebnahme des [..]