SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22

    [..] einer Schweigeminute wurde der in den letzten drei Jahren Verstorbenen gedacht. Danach legte der Vorstand seinen Rechenschaftsbericht vor. Es wurden Rolle und Aufgaben der HOG als eingetragener Verein hervorgestrichen. Berichtet wurde über Hilfeleistungen betreffend die Friedhofspflege in der Heimatgemeinde, die Einrichtung von Gästezimmern im Pfarrhaus sowie deren Nutzung. An die in Großprobstdorf lebenden Landsleute wurden mehrfach Päckchen verteilt. Im Glockenturm soll [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 24

    [..] nkbarkeit nahmen wir Abschied von Georg Melchior geboren am . . in Seligstadt gestorben am . . in Regensburg In stiller Trauer: Sohn Wilhelm mit Familie Sohn Johann mit Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Bergfriedhof Regensburg statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen ganz herzlich. Wenn das Leiden groß ist, ist die Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Uroma So [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 27

    [..] ng Hedwig Radel, geb. Serfözö Ilse und Theo Christiani mit Christian Konrad und Gertrud Radel mit Margrit, Robert und Gert Waltraut Lorenz mit Bernd und Alice Kuki Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Rimsting statt. Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ewge Ruh', denkt, was ich gelitten habe, ' eh' ich schloß die Augen zu. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Margarethe Schneider geborene Miess *aml. . tarn .. in Felmern in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 20

    [..] das Städtische Verkehrsamt (Tourist-Information), Marktplatz, Dinkelsbühl, Telefon: () , gebucht werden. Des weiteren geben wir bekannt, daß die Renovierungs- und Umzäunungsarbeiten auf dem Friedhof in Scharosch abgeschlossen sind. Der Vorstand dankt allen Mitwirkenden für ihren Einsatz an Arbeit und Spenden. Ganz persönlicher Dank geht an Georg Krempels, Johann Krempels, Johann Konnerth, Georg Wonner, Michael Schindler und den Scharoscher Kurator Wilhelm Ber [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 18

    [..] Wiederwahl. Desgleichen wurde auf die Bedeutung der Landsmannschaft hingewiesen: Unseren Zusammenhalt hier in Deutschland fördert die Landsmannschaft, deshalb sollte jeder ein Glied in dieser Kette sein. Zur Erhaltung des Friedhofes in Bulkesch wurde eine lebende Hecke gesetzt, damit der Friedhof nicht zur Viehweide wird. Aus unseren Spenden soll auch für den Erhalt der Kirche, Kirchenburg und des Pfarrhauses gesorgt werden. Zudem erhalten die zu Hause gebliebenen Bulkescher [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 7

    [..] ker liegen. Daher der Aufruf an alle, die mit Blasmusik etwas zu tun hatten und haben: Stellt Eure Unterlagen dem Bundeskulturreferat in München zwecks Verbreitung und Bekanntmachung sowie dem Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim zwecksArchivierung zur Verfügung! Gernot Wagner Friedhofund Kirchenburg Deutschweißkirch Foto: Martin Eichler ,,... zögernd bröckelt der Stein" Kasseler Ausstellung Über Kirchenburgen und Friedhöfe in Siebenbürgen In drei hellen, modernen Räumen des [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 20

    [..] raiburg für gute Stimmung; alt und jung schwangen das Tanzbein bis spät in die Nacht. Im Foyer zeigte Andreas Graef (Waiblingen), der auch das Faltblatt für den Gottesdienst gestaltet hatte, eine Ausstellung mit Fotos von Stein: Luftaufnahmen, Gassen, Kirchen, Schule, Friedhof u. a. Eine Videokassette, die Familie Johann Maurer (Osterburgen) bei der Einweihung der Steiner Kirche im Oktober aufgenommen hatte, wurde am Sonntag vormittag vorgeführt. Das Treffen fand seinen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 12

    [..] tzt. Am besten ist der Beitrag per Banküberweisung auf das Sonderkonto Nr. der HOG Bußd (Paul Melzer) bei der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg, BLZ , unter dem Stichwort ,,Jahresbeitrag" zu entrichten. Auf Anregung aus dem Teilnehmerkreis wurde eine Sammlung für die Friedhofspflege in Bußd durchgeführt, bei der DM zusammenkamen. Der Betrag wurde Altkurator Johann Kraus übergeben, der sich für die Pflege des Friedhofs einsetzen will. PaulMelzer Grillfest des S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 18

    [..] r vom Bistritzer Stadtpfarrer Hans Hamrich in deutscher und rumänischer Sprache abgehalten wurde. Den anschließenden orthodoxen Gottesdienst leitete der Protopope Viorel Baciu, der im weiteren Verlauf zusätzlich von fünf orthodoxen Pfarrern unterstützt wurde. Danach gingen wir geschlossen zum sächsischen Friedhof, wo zum Gedenken unserer Verstorbenen ein Kranz niedergelegt wurde. Sofia Ihm hielt eine Andacht, die von Stadtpfarrer Hamrich ins Rumänische übersetzt wurde. Der Ga [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 7

    [..] Prof. Dr. Karl Friedrich Azzola (Trebur) sprach zum Thema ,,Gibt es eigentlich Sühnekreuze? Eine vieldiskutierte Frage" und Dr. Claus Stephani (München) hielt einen Diavortrag mit dem Titel ,,Ort der Ruhe - Ort der Kultur. Ein deutscher Friedhof in den Karpaten (Oberwischau)". M.W. den. Diese, die Geschichtsschreibung, sei ars, sei eine Kunst und preis dem, der sie könne; jene aber, die Geschichtsforschung, sei scientia, sei Wissenschaft, ganz wörtlich: die neues Wissen scha [..]