SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 25

    [..] lte er den Antrag auf Ausreise und konnte in die Bundesrepublik aussiedeln. Augsburg wurde seine zweite Heimat. Hier verbrachte er die Rentenjahre gemeinsam mit seiner Gattin Anna, geborene Linder, vormals Volksschullehrerin in Hetzeldorf, sowie mit den beiden Söhnen und deren Familien, bis er im . Lebensjahr, nach schwerem, schmerzhaftem Leiden aus diesem Leben abberufen wurde. An der Beisetzung auf dem Neuen Friedhof in Augsburg nahmen auch ehemalige Schüler teil und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 15

    [..] er, Großmutter und Urgroßmutter Marianne (Anni) Irene Fritsch geborene Spielhaupter geboren am . . verstorben am . . in Heitau ist für immer von uns gegangen. in Drabenderhöhe Wir trauern um sie in Liebe und Dankbarkeit: Marianne Plattner, geb. Fritsch, und Familie Harald Fritsch Grete Truetsch, geb. Fritsch, und Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 24

    [..] en Einsatzes von Dr. jur. Hans Reiner von Erfolg gekrönt. Die Schönberger kommen seither regelmäßig im Abstand von drei Jahren zusammen. Nach der Wende von ist der größte Teil der Schönberger nach Deutschland ausgewandert. Zu unserem letzten Treffen in der Klosterseehalle zu Sindelfingen kamen Schönberger. Seit wird der Friedhof sehr gut instandgehalten, die Arbeiten werden aus Mitteln der HOG bestritten. Aus Spenden der HOG-Mitglieder konnten wir die notwendige [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 18

    [..] werden vom Nikolaus beschert. KarlFleischer KreisgruppeTuttlingen Gedenkstunde Während einer Gedächtnisstunde für die Opfer von Flucht und Vertreibung, die am Totensonntag, dem . November, auf dem Tuttlinger Friedhof stattfand, hielt Martin Brenndörfer, Vorsitzender der landsmannschaftlichen Kreisgruppe, die Gedenkrede und erinnerte an die schmerzlichen Erfahrungen des Heimatverlusts. Zugleich verwies er auf den Mut und die Leistungsbereitschaft derer, die sich inzwischen h [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 20

    [..] h sen., wird uns auch weiter beratend zur Seite stehen. Erörtert wurden aktuelle Aufgaben, darunter der Beitritt der HOG Rosein zum Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, ferner die Situation des Friedhofs und der Kirchengebäude in Rosein. In Zukunft steht einiges an: So wurden die ersten Schritte zur Vorbereitung eines Rosler Heimatbuches eingeleitet. Hierfür bedarf es einer Person, die die Schriftstücke und Fotos sammelt, nach Themen ordnet und zu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 11

    [..] li auf , mißhandeln ihn, was zu seinem Tod führt. Der rumänische Nachtwächter C.I. erschlägt am . März Heinrich Müller. Die rumänischen Brüder I. überfallen und töten Rosa Schnabel am . Februar Kirche, Kirchenburg und Friedhof Eine romanische Kirche wird im . Jahrhundert erbaut (Triumphbogen und Grundmauern sind erhalten), im . Jahrhundert wird die Kirchenburg mit einer bis Meter hohen Ringmauer umgeben (die Vorratskammern sind auf der Süd-, We [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 12

    [..] us auf dem See für Sommerfische sorgen. Aber auch die evangelische Kirchengemeinde hat einiges für Besucher zu bieten: In der Burg, neben dem Speckturm, wurde ein Fotomuseum eingerichtet, das Sehenswürdigkeiten und Brauchtum dokumentiert; die Bergkirche auf dem Friedhof erhielt ein neues Dach, ebenso kann sich das gut instandgehaltene Pfarrhaus sehen lassen. Nach Meinung Rätschers sollte auch das Gewerbe Urwegens wieder aktiviert und leerstehende Häuser wieder als Produktions [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 13

    [..] mber in Drabenderhöhe Familie Stefan, Anna und Helmuth Schemmel Familie Stefan und Maria Schemmel Familie Anna und Johann Roth Familie Hans und Anita Roth Familie Hermine und Hans Klusrh Trauerhaus: Wiehl-Bielstein, Rosenhang Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . September , in der Friedhofshalle Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beisetzung. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie die zahlreichen T [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 13

    [..] en, meine Seele, und vergiß nicht was er dir Gutes getan hat" (Ps., , ) stehende Gottesdienst wurde von Pfarrer Gerd-Volker Saar eingegrüßt und von den Pfarrern Peter Madler und Dr. Rolf Binder gestaltet. Die Kollekte (es wurden , DM gespendet) ist für die Altenpflege und die Friedhofspflege in Schäßburg bestimmt. Die Leitung der ,,Harmonie" und das Bürgermeisteramt Heilbronn sprachen der Gemeinschaft der Schäßburger ihr Lob für die gute Organisation und den reibung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 5

    [..] rch de Welt;,raum". .V^e'r Auf '&'-^SpH'a'ulicli,.gesta?feten Seiten in letzeburgischem Dialekt eine Reise durch das Universum im allgemeinen und das Sonnensystem im besonderen antreten will, kann die Broschüre für DM vom Hermann-OberthRaumfahrt-Museum, Postfach , Feucht, beziehen. so ,,Hier ist es, was Du suchst..." Am Grabmal von Carl Filtsch auf der Friedhofsinsel San Michele bei Venedig Verwaschene, kaum noch lesbare Buchstaben auf dem Grabstein von Carl Filt [..]