SbZ-Archiv - Stichwort »Frisch«
Zur Suchanfrage wurden 2034 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10
[..] n Art mit seinem Verkaufstisch .Aufstellung genommen. Je größer die Zahl der Besucher wurde, desto mehr Kauflustige versammelten sich auch um die Tische,, auf denen, sorgfältig in Cellophan verpackt, frische und geräucherte Bratwürste heimischer Machart und anderes Geräuchertes lebhaften Zuspruch fanden. Alles in der Ausstellung erinnerte in Form, Farbe und Machart an das von der Heimat Kimm oder Ernestine Konnerth-Kroner trugen. In die Mitte dieses Raumes war ein längerer Ti [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 8
[..] bekannt gute Siebenbürger Bratwurst. Inhaber: F. u. V. Geisberger (früher Hermannstadt) Durch günstigen Großeinkauf billiger! kg Platzkukurui-Popcorn DM , PöTentamehl, sämtliche Gewürze stets frisch, österr. griffiges Strudelmehl, Slivovitz, preiswerte PfSIzer Weine. - Fordern Sie Prospekt. Lebensmittelversand MAIKAMMER/ PfalzHammermühle FRANZBRANNTWEIN MITMENWOL DieT ideale Einreibung gegeiK Gicht und Rheuma FRIEDR. MELZER BRACKENHEIM/WURTT die echten r · , · t . - · [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Frisch gewagt ist halb gewonnen! Sportfest der SiebenbOrger Jugend von Nordrhein-Westfalen in Herten-Langenbochum In Herten-Langenbochum fand das diesjährige Jugend-Sportfest bei strahlendem Wetter statt. Es begann am Samstag, dem . September nachmittags mit dem Fußballspiel zwischen Oberhausen und Herten. Es verlief gut. Auf beiden Seiten wurde fair gespielt. Es gab nur zwei Elfmeter und einige Freistöße, mehrere Chancen wur [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8
[..] (Nach übereinstimmenden Meldungen deutscher, schweizer und österreichischer Blätter). Wir empfehlen auch dieses Jahr allen unseren Kunden und Landsleuten unsere bekannt guten Siebenbürger-Bratwürste frisch und geräuchert. Weihnachtsbestellungen bitten wir rechtzeitig vorzunehmen. Alfred und Elsa Schuller - Fleischerei Salzburg-Gneis, Möbel aller Art, Teppiche Matratzen · Steppdecken Eigene Werkstatt Ratenzahlung · PRÄKnKmöbelE. Dworak (Kronstad [..]
-
Beilage SdF: Folge 8 vom August 1959, S. 7
[..] s war ja bei uns der Brauch, daß die Knechte immer zum Christtag kamen und gingen. Da hat der Zerwes den neuen Knechten nicht etwa eine lange Rede über ihre Pflichten gehalten, sondern einfach seinen frisch geschnittenen Haselstock über ihre ,,Birzel" tanzen lassen. ,,Seht ihr Lieben", sagte er hinterher, ,,damit ihr wißt, wie es in meiner Herberge zugeht, wenn ich etwas befehle. Eine Sorge muß sein im Haus! Da wollte ich Euch gleich in der ersten Stunde zeigen, wie sie aussi [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1959, S. 8
[..] gen Grenzen gehalten -- uns nicht schadet. Es gibt vielerlei Vorschriften für seine Zubereitung. Eine große Kaffeefirma empfiehlt folgendes Rezept: Für ungefähr acht Tassen Mokka setzt man . Liter frisches Wasser auf. Sobald das 'Wasser zum Kochen kommt, den Topf vom Herd nehmen, gr. Kaffee darin gut verrühren, den Topf wieder aufs Feuer setzen, bis der Inhalt wieder zu kochen beginnt. Dann filtern, wobei der Filter vorher mit warmem Wasser angewärmt wurde. Dieses brasi [..]
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1958, S. 6
[..] tigt und wenn sie auch daheim ist, wird ihre Arbeit erschwert, durch die so verschiedenen Zeiten, an denen die Kinder und das Familienoberhaupt zum Essen kommen. Ständig wird ,,gewärmt", gedeckt oder frisch gekocht und selten gibts ein friedliches Stündchen. Überall gibt es übriggebliebene alleinstehende ältere oder alte Frauen und nicht wenige davon sind Großmütter. Aber wie vielen unter ihnen ist es vergönnt, ,,hauptamtlich" Großmütter zu sein? Da sind viele Familien in der [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 8
[..] er wog der alte ,,Goga", wie er im Dorfe allgemein hieß, mit seinem uralten einläufigen Vorderlader, der in solchen Fällen stets mit einem groben Hagel, bestehend aus Posten und zerhackten Hufnägeln, frisch geladen wurde. Nicht ganz ernst zu nehmen waren auf dieser Saujagd die zwei jüngsten der auserwählten Schar, nämlich der um ein Jahr ältere Freund Oyntz und schließlich meine Wenigkeit. Immerhin waren wir Jüngsten ganz annehmbar mit je einer Hinterladerflinte bewaffnet und [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4
[..] n Gatten Mit großer Freude begrüßten wir einen Vertreter unseres einstigen Professorenkollegiums beim Obergymnasium Bistritz -- Prof. Wilhelm H a l t r i c h , der trotz seiner Jahre elastisch und frisch wie einst in unserer Mitte erschien. -- Direktor Dr. Thomas F r ü h m , Prof. Oskar J a k o b und Prof. Karl L a n g mußten leider aus gesundheitlichen und familiären Rücksichten .diesem Treffen fernbleiben und konnten uns ihre besten Wünsche nur schriftlich übermitteln. A [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1958, S. 7
[..] g gelesen habe, wer blaue Augen hat, trägt immer etwas blaues an sich, weil dieses die Farbe der Augen hebt. Mutter lächelte gütig und band die blaue Schleife, sie hatte dieselbe Zeitung gelesen. Die frisch gestärkten, weißen Battistkleider hatten wir schon an. Mutters Schwester half uns beim Anziehen und hatte ihre Freude an der erwartungsvollen Jugend. ,,Jetzt", sagte meine Cousine und wir verschwanden. In einem dunklen Winkel des Nebenzimmers strichen wir -- ohne Spiegel - [..]









