SbZ-Archiv - Stichwort »Frisch«
Zur Suchanfrage wurden 2034 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1957, S. 6
[..] en, die Dattelstangel und die aus Paris, und Klötzenbrot und span'schen Wind so süß, den Harlekin und auch den Szeklerkuchen -- dazwischen läuft sie einen Christbaum suchen; sodann zum Metzger um die frische Wurst, um Fleisch fürs Kraut und Wein für Hermanns Durst. Das alles kostet sie viel Geld und Worte, fast hätt' vergessen sie die Doboschtorte. Ihr Hansi, ach, das Kind ist so bescheiden, man will ihm nicht verkürzen seine Freuden. Auch fühlt man in der Weihnachtszeit Erba [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7
[..] Berg hat er manche Stunde der Erholung zugebracht und sich an Blumen und vor allem an seinen Bäumen gefreut. Der begeisterte Bergsteiger und Turner ist es auch, der den Siebzigjährigen so jugendlich frisch und körperlich beweglich erhalten hat, so daß ihm niemand, der nicht darum weiß, sein Alter glauben würde. Und von seiner nicht geringeren geistigen Frische und Beweglichkeit legt er auch heute täglich in seiner stark besuchten Sprechstunde Zeugnis ab. So gehen die herzlic [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 2
[..] rderung. Ihr Ziel erstrebte keine bürgerlichen Vorteile, sondern die Gesundung des Volkstums. Alle Fragen der Gemeinschaft erfuhren dabei eine lebhafte und vielfach neuartige Beantwortung, jugendlich frisch, jugendlich stürmisch, zulänglich oder unzulänglich, doch stets voll Einsatzfreude. Sie weitete sich zur Erneuerungsbewegung aus und brach schließlich in den Bereich der Politik ein. Mit einem Schwung sondergleichen wurde Fabritius auf den höchsten Posten emporgetragen, de [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 6
[..] tz: KUNGERVERLAG oHG, Erich Maier & Co., München , Franz-Joseph-Str. . Inhaber: Karl Jungschaffer und Erich Maier, beide München , . L I E B E L A N D S L E U T E Nun wieder frischer Ungarischer Schafkäse, das kg . sowie Halva mit Erdnußgeschmack 'U kg . Vskg . mit reinem Sesam < . . . · · . . . I* kg . V« kg . und Rachat . . . . . . . . . . . . . . . . . pro kg . Generalvertretung Heimann Hertrich -Stuttgart B U S N A U · Bärense [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5
[..] und Süßigkeiten. Meine Wohnung glich um die Vorweihnachtszeit einem Warenhaus und einer Werkstätte. Es wurde sortiert und notiert, zusammengestellt und verpackt, (dazwischen auch mal wieder aus- und frisch umgepaqkt), für die Wiener die Päckchen alphabetisch gebündelt, für das Land die kleineren und größeren Pakete postfertig ge- · macht. In vielen Orten haben unsere Landsleute Vertrauensmänner bestellt, die die Verteilung der Weihnachtspäckchen an die einzelnen Familien und [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 1
[..] Herr Bürgermeister, uns nicht in herzlicher Gastlichkeit bewiesen hätten, daß Ihre Stadt uns gerne aufnimmt. Sie haben unseren Heimattag stets gefördert. Mit demselben Sinn für die sich aus dem Leben frisch bildende Tradition waren Sie bemüht, das Band zu uns fester zu knüpfen, indem Sie meinen Landsleuten Möglichkeiten zur A n s i e d u n g in Aussicht stellten. Ich habe dafür im vorigen Jahr an diesem Pult gedankt. Nun freut es mich, daß Ihr Plan der Verwirklichung näher [..]
-
Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1957, S. 6
[..] Paradies. Praktisches für die Hausfrau Zimmerblumen und Urlaub. Wenn wir daheim auf zwei bis drei Wochen ins Gebirge fuhren, hatte Mutter eine praktische Art, ihre Blumen während unserer Abwesenheit frisch zu halten. Mitten auf den Blumentisch stellte sie einen Topf mit Wasser. Er stand erhöht auf einer Blechbüchse. Dann kaufte sie einen großen Bogen Löschpapier, schnitt ihn in Streifen, deren eines Ende im Wasser bis auf den Boden des Gefäßes reichte, während das andere End [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 3
[..] och im' mer Licht ist. ,,Das geht nicht anders, Mann, du hast keine Ahnung, was noch alles zu tun ist! Große Wäsche muß ich vorher noch einmal haben. Fensterputzen. Gründliches Reinemachen, die Böden frisch einlassen. Und dann die Vorbereitungen für die Küche. Das Backen. «IllllllllllllllllllllllllllllilllillllllllllllllllllllllllUllIllllllllllll Jahreswende Von . Hans Richter Mächtiger Bogen rundender Jahre leuchtend gezogen . . . eines darinnen. Kaum begonnen, neigt sich d [..]
-
Folge 11 vom 29. November 1956, S. 8
[..] rin m Alter von - Jahren. BilcTVerw., Diskretion zugesichert. Zusehr. unter KA - an die Verwaltung dieses Blattes. Feinste Wurst- und Speckspezialitäten insbesond. SlebenbOrgef Bratwurst, frisch und geräuchert. Paprikawurst, Preßwurst, Paprika- und geräucherten Speck empfiehlt: GERHARD FROMM GroDsachsenheWwOrtt. Metzgerei ,,Zum Damm" Früher Sächsisch-Hsgen Versand nach allen Orten-- ab kg portofrei! u Liefere wieder wie In der Heimat echten Bienenhonig -Pfd.-El [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1956, S. 7
[..] lten und ehren. Sprich im Hause und mit den Deinen die Mundart. Es liegt eine wunderbare Kraft und Treffsicherheit des Ausdruckes in der Mundart, sie gleicht dem Quellwasser, das ewig neu kräftig und frisch belebend sprudelt. Es ist wohl schon ein längst überwundener Irrtum, daß die Mundarten verdorbenes Deutsch seien. Früher hieß es, daß, wer eine Mundart spreche, im Hochdeutschen mehr Fehler mache, doch hat die Erfahrung gerade das Gegenteil gelehrt: Unser Dichter Viktor Kä [..]









