SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«

Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 21

    [..] . September · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Aufruf: Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth Unter dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" pflegen die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg eine alte Tradition. Anlässlich der Fürther Michaeliskirchweih findet am Sonntag, den . Oktober, der ,,Fränkische Erntedankfestzug" statt, an dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg und Freunde bereits seit über Jahren teilnehmen. Der Bay [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 22

    [..] Walter Connert sowie die Kreisgruppe Neuburg an der Donau unter der Leitung von Isabella Höchsmann teil. Mit farbenfrohen Trachten, Musik und lebendiger Tradition setzten sie ein eindrucksvolles Zeichen für ihre Kultur und Gemeinschaft. Der starke Auftritt wurde von den Zuschauern mit viel Applaus gewürdigt und unterstrich einmal mehr die enge Verbundenheit der Siebenbürger Sachsen mit ihrer neuen Heimat Bayern. Parallel zum Volksfest fand vom . bis . August die Ostbayern [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 23

    [..] effend beschrieb. Die siebenbürgische Theatergruppe begeisterte mit dem humorvollen Sketch ,,Das Pflegegutachten" von Peter Futterschneider und dem kurzweiligen Einakter ,,Die . Krankheit", geschrieben von Irmgard Schulz-Wienold. Beide Stücke sorgten für viel Spaß und wir Spieler ernteten großen Applaus. Die Tanzgruppe der Banater Schwaben begeisterte unter anderem mit den Tänzen ,,Die Linde" oder ,,Veilchenblaue Augen". Auch sie wurden mit langanhaltendem Applaus belohnt. [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24

    [..] n . Juli, bei schönstem Sommerwetter gefeiert. Nach dem Gottesdienst in der Gnadenkirche Dachau fanden die Ehrungen statt. Thomas Schieb, . Vorsitzender der Kreisgruppe, dankte mit einer kurzen Ansprache den Ehrenmitgliedern für ihre jahrelange Treue und Loyalität. Jedem anwesenden Ehrenmitglied wurde durch Johann Krafft (. Vorsitzender) und Erika Seiwerth (auch . Vorsitzende) eine Urkunde und eine Anstecknadel als Dank überreicht. Danach ging es zum feierlichen Teil in [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25

    [..] nerstadt von Zeiden in Siebenbürgen. Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kirchenburgen, dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Zeidner Nachbarschaft und der Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum gezeigt. Eine Besichtigung der Ausstellung ist bis zum . Oktober zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses möglich: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag . bis . Uhr, Donnerstag zusätzlich . bis . Uhr. [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 26

    [..] bereits beim Heimattag in Dinkelsbühl und bei mehreren siebenbürgischen Lesungen aufgetreten. Der Eintritt ist frei. Kreisgruppe Dortmund und Umgebung Spätsommerfest mit buntem Programm Die Kreisgruppe lädt für den . September zu einem Spätsommerfest mit Mici und Kulturprogramm im evangelischen Jakobus-Gemeindehaus, , DortmundWambel, herzlich ein. . Uhr: Begrüßung mit Kaffee und Kuchen, Auftritt des Saxonia-Chors; . Uhr: Lesung der Krimiaut [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 27

    [..] Höhenmetern und etwa Kilometern erreichen wir gegen . Uhr Kappel. Wunderherrliche vier Tage, die viel zu schnell vergangen sind, liegen hinter uns. Ich werde mich oft und gerne daran erinnern. Danke für dieses tolle Erlebnis! Ina Hedwig . September · V E R B A N D S L E B E N / D I E S U N D DA S Zutaten für Mürbteig und Streusel: · g Butter (kalt) · g Zucker · Päckchen Vanillezucker oder TL Vanillepaste/Vanilleextrakt · gute Prise Salz · [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28

    [..] · . September H O G - N AC H R I C H T E N Post aus Neuseeland für das Meschner Wajeltschen Servus und Kia ora, liebes Meschner Wajeltschen, how are you? Servus from Wellington in New Zealand. Wir haben gerade Winter und Schmuddelwetter. Toll, von deinem Frühjahrsabenteuer in Dinkelsbühl zu lesen und unseren Opa Hans auf dem Foto zu sehen mit seinen coolen Stiefelhosen. Unsere Uroma Anna Reinerth aus Meschen hat die Siebenbürgische Zeitung für unsere Mama abonniert u [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29

    [..] hr an Musik interessiert und ein begeisterter und aktiver Teilnehmer der Jugendstunden, organisiert vom Ortspfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bekokten, Georg Wegendt. Die Jugendstunden boten Raum für sportliche Aktivitäten, Musizieren und nicht zuletzt auch für religiöse Themen. Auch war er aktives Mitglied der örtlichen Tanzgruppe für siebenbürgisch-sächsische Tänze. Nach dem Abitur studierte Horst Porkolab Evangelische Theologie am Theologischen Institut Hermannstad [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30

    [..] zen, deinen Kindern musikalische Bildung zu ermöglichen. So überzeugtest du alle drei, das Musikgymnasium zu besuchen. Unabhängig davon, welchen beruflichen Weg jeder eingeschlagen hat ­ deine Unterstützung war ihnen stets sicher. Leider studierte Johann nicht Musik oder Theologie ­ Pfarrer war für Oma der wichtigste Beruf ­, sondern Philosophie und Politikwissenschaft. Katharina wurde Nachrichteningenieurin bei Siemens. Auf Karin warst du besonders stolz, da sie einen ähnlic [..]