SbZ-Archiv - Stichwort »Geb Sprüche Zum 25«
Zur Suchanfrage wurden 234 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 11
[..] eteilnehmer für das gute Miteinander. Dank gilt unserem Busfahrer Klaus für die sichere Fahrt und seine Freundlichkeit. Ein besonderer Dank gilt unserem Pfarrer Mag. Gerhard Grager für seine geschichtlichen Ausführungen, für seine Sprüche des Tages und für den Gottesdienst bei der Heimreise. Die Siebenbürger Nachbarschaft hofft, dass viele beim nächsten Mal wieder dabei sind. Dietmar Lindert VereinTraun Glückwünsche Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . Okt [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 12
[..] Frau insbesondere im engeren familiären Kreis eine Vielzahl von Aufgaben übernahm. Der Referent würdigte vor allem auch die handwerkliche Geschicklichkeit und zeigte Fotos von schönen bestickten Wandbehängen, wobei diese Sprüche eine wahre Lebensphilosophie beinhalten. Daneben fand auch die kleine Ausstellung mit Fotos und Gegenständen aus dem Alltagsleben, die in Zusammenarbeit mit dem Museum der Heimatvertriebenen Vöcklabruck gestaltet wurde, großen Anklang. Bei Gesprächen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 6
[..] det Riut äs, dro wert Ir Bäffel wä uch mir!" Aus: Rampelt, Paul: Lastich Mänjtschen uch Gedärer, (Selbstverlag) Starnberg , S. u. . Ein rotes Fahnenmeer, Menschenmassen, die vorher einstudierte Sprüche auf Kommando skandieren: . Mai im sozialistischen Rumänien. Die Älteren erinnern sich, und die Jüngeren vernehmen es mit Staunen. In einer Gemeinde hatten übereifrige Parteigrößen schon am Vorabend in der Ortsmitte eine Tribüne errichtet und sie ganz mit rotem Tuch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 14
[..] le und Aufgaben der Siebenbürger Frauen im Laufe der Geschichte. Photos und vor allem bestickte Wandbehänge veranschaulichten das Gesagte. Als schier unerschöpfliche Quelle erwiesen sich die gestickten Sprüche, die sich durch die Kommentare des Vortragenden als sinnreiche Lebensweisheiten herausstellten. Die moderne Siebenbürgerin erweist sich als selbstbewusste Frau, die sich nicht nur zu Hause bewährt, sondern auch im Beruf, und das im ganzen Spektrum. Sie behauptet sich ni [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 20
[..] ch Westafrika einer -jährigen Siebenbürger Sächsin präsentiert hat, dem bietet sich am . März um . Uhr beim ,,Treffpunkt Langwasser" im Haus der Heimat Nürnberg ( ) die Gelegenheit dazu. Sehen, erklären, fragen, diskutieren Dagmar Hutter freut sich auf den Austausch mit Ihnen! Dagmar Hutter/Horst Göbbel Kalligraphie-Seminar: ,,Sprüche aus Omas Zeit" Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen zum KalligraphieSeminar. Wir treffe [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 17
[..] se, wie z. B. freie Bewirtung beim Kronenfest der Tanzgruppe. Allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben, danken wir an dieser Stelle und versprechen, im nächsten Jahr wieder einen Faschingsball zu organisieren. Brigitte Berner ,,Sprüche aus Omas Zeit" Einladung zum Kalligraphie-Seminar Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen zum Kalligraphie-Seminar. Wir treffen uns am Samstag, dem . April, um . Uhr im Haus der Heimat Nürnberg, Imb [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 37
[..] ster Hilda Fleps Neffen und Nichten Unser Dank gilt allen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg, aber der Herr allein lenkt seinen Schritt. Sprüche , Katharina Hermann geborene Fleischer * am . April am . November in Roseln in Drabenderhöhe Ein wunderbarer und wertvoller Mensch ist von uns gegangen. Sie hat unser Leben durch ihre Liebe, War [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 13
[..] Sagen in der Öffentlichkeit, die Frau ist in der Familie (Kindererziehung, Arbeiten im Haus, Feiertagsgestaltung ...) tonangebend. Anhand zahlreicher Fotos von siebenbürgisch-sächsischen Wandbehängen, genauer der Sprüche, die diese beinhalten, konnte auch die Seelenlage der Frau deutlich herausgearbeitet werden. Fleiß, Ordnungssinn, Gastfreundschaft, die friedliche Gemeinschaft, Eintracht werden hervorgehoben. In einem Spruch heißt es: ,,Wo die Hausfrau tüchtig, / geht die U [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 4
[..] vorgebahnt hatte, die vor ihm noch keiner beschritten hatte", so Hermann Müller, der beste Kenner und Verwalter des Großteils von Gräsers Nachlass. Einige der Texte von Gusto Gräser sind erst in jüngster Zeit in Buchform erschienen (,,Erdsternzeit. Gedichte und Sprüche", Umbruch Verlag, Recklinghausen ), und jüngst kam ,,TAO Das heilende Geheimnis" im selben Verlag heraus. Im Rahmen der laufenden Veranstaltungsreihe im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in Mün [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 8
[..] on eigenständiger Integration wird kenntnisreich, voller Einfühlung, mit Humor veranschaulicht. Das geschieht facettenreich bei anregenden akustischen Klangfarben. Das ausgezeichnete Ensemble auch ihm gebührt ein Preis vermittelt Einblicke in eine Familie mit einem aus Siebenbürgen stammenden Vater und einer Rasselbande von Kindern, die Vaters Sprüche bereits alle kennt und sie gegebenenfalls auch schon einmal fürwitzig deklamiert oder echot. Die Mutter vermittelt, so gut [..]









