SbZ-Archiv - Stichwort »Geb Sprüche Zum 25«

Zur Suchanfrage wurden 234 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 29

    [..] Manfred, Helfried mit Elke-Sabine, Kerstin und Sieglinde Urenkel Marion und Philipp Die Beerdigung fand am . September in Erlensee statt. Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . September . Seite Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg, aber der Herr allein gibt, dass er fortgehe. Sprüche Salomos , Nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Sara Graef geborene Maurer * am . . am . . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 33

    [..] Hirling mit Katharina Maus und Stefan Schmitz-Irmer mit Louisa und Vincent Die Beisetzung fand am . August in Fürstenfeldbruck statt. Der Menschen Herz erdenkt sich einen Weg; aber Gott allein lenkt ihren Schritt. Sprüche Salomos , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater und liebsten Opa Samuel Schuller * am . . am . . in Hetzeldorf in Trostberg In stiller Trauer: Deine Ehefrau R [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 6

    [..] Ihre in Deutschland entstandenen Mundartgedichte wurden in Periodika und Anthologien veröffentlicht. Von ihr sind erschienen: die Ortsmonografie von Schweischer, ,,Das große Leid. Deportationsberichte", ,,Sinnsprüche im Lebensbereich der Menschen. Gestickte Sprüche aus Siebenbürgen", zusammen mit Werner Förderreuther ,,Der Hände Fleiß. Siebenbürgische Haustextilien als Wohnschmuck", sowie Theaterstücke und volkskundliche Beiträge. Sie schreibt in Schweisc [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 15

    [..] gsgottesdienst. Mit viel Freude überreichten die Kinder in Tracht jeder Frau eine Rose. Herzlich möchte ich mich bei Frau Streck aus Agnetheln und dem ehemaligem Pfarrer Georg Hermann aus Langenthal bedanken für die bereitgestellten Gedichte (überlieferte siebenbürgische Weisen) und Texte. Siebenbürgische Stickereien mit Sprüchen und Motiven des Handarbeitskreises Augsburg wurden nach dem Gottesdienst im Gemeindesaal bestaunt. Frauenreferentin Adelheid Kellinger dankte allen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 21

    [..] matortes. Dieses wollen wir zum Anlass nehmen für eine kleine Ausstellung mit Bekoktner Gebrauchsgegenständen, traditionellen Dekorationsgegenständen der sächsischen Wohnstube in Bekokten, wie Wandschoner, Sprüche, Trachten, Trachtenpuppen, Bilder usw. Wer diesbezüglich Passendes besitzt, ist gebeten, dieses für die Dauer der geplanten Ausstellung beizusteuern. Das Fest beginnt diesmal mit dem Gottesdienst, festgesetzt für . Uhr, zelebriert von Pfarrer Georg Wegendt. Es f [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 4

    [..] envollem Andenken behalten. Der Vorstand und alle Mitglieder Nachruf auf Johann Dengel, Gründer des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe Von unerschöpflicherTat- und Schaffenskraft Zu finden sind sie schichtübergreifend in vielen Haushalten. Die Sprüche ermahnen zu Wohlverhalten, Fleiß und Sparsamkeit. Das gestickte Spruchgut kommentiert das Frauenbild zur Entstehungszeit und vermittelt Wertvorstellungen jener Zeit. All diese weisen Sprüche stammen größtenteils aus Textvorlagen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 6

    [..] atio in Versen auf der Geburtstagsfeier des -jährigen Paul Schuller, Vorsitzender der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Rottweil/Schwarzwald-Baar, zum Besten gab. In dieser urkomischen Dichtung hatte er mehrere Sprüche, die Schuller in seiner oft kargen, trockenen Art von Stapel ließ, in satirische Verse gekleidet und in sinnvollen Zusammenhang mit Episoden aus dessen Alltag gebracht. Im letzten Abschnitt behandelt er die Umstände, infolge derer Paul Schuller zum ersten ,,R [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 28

    [..] wein sowie Äpfel, Zwiebeln, Kartoffeln, Nudeln, Eier von frei laufenden Hühnern, täglich frische Brötchen und rumänische Spezialitäten. Auf Ihren Besuch freut sich Ihre Landsmännin Rosi Hörr. Öffnungszeiten: Montag­Freitag ­ Uhr, Samstag ­ Uhr, Sonntag ­ Uhr Der Partner für Jung und Alt Gebiet: München und Umland, Erding, Freising, Unterschleißheim, Dachau Tel.: ( ) -, Fax: -, E-Mail: Klaus SchullerKlaus Schuller Katharinenbal [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 11

    [..] ffentlichung mit dem Titel ,,Bilderstern" liegt nun der Band ,,Kaleidoskop. Das Spiel der Lebensmöglichkeiten" Auf den ersten Blick ist ,,Kaleidoskop" eine Anthologie von thematisch geordneten Spruchzitaten aus der Weltliteratur (Verse, Aphorismen, Epigramme, Sprüche), eine Sammlung, die man als Nachschlagewerk benützen kann oder Seite für Seite liest. Doch ist es mehr als das: Es ist ein so genanntes Losbuch, bei dem wir die Wahl, was wir daraus lesen, auslosen, also dem Wah [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 24

    [..] enn neben den Hauptdarstellern, die ,,Geizkrägin" und der italienische Zauberkünstler, spielten auch alle anderen Darsteller ihren Part überzeugend. Überdies gefielen auch die schönen, reich bestickten Trachten, der Vortrag in makellosem Sächsisch, die auf weißem Leinen handgestickten siebenbürgischen Sprüche und das bemalte Mobiliar. Es war schön, hier dabei gewesen zu sein. Zur Situation unserer Landsleute in der alten und neuen Heimat passten die Dankesworte unseres Kultur [..]