SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«
Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 3
[..] er-Guttenbrunn-Plakette an Professor Dr. Dr. b. c. Karl Kurt Klein Der Vorstand des Südostdeutschen Kulturwerkes, München, verlieh seine Adam-MüllerGuttenbrunn-Plakette Professor Dr. Dr. h. c. Karl Kurt Klein vor einigen Monaten zum . Geburtstag (. Mai ). Die Übergabe der Plakette erfolgte am . September in Professor Kleins Heim in Innsbruck durch den Vorsitzenden des Kulturwerkes, Franz Hamm, den zwei Vorstandsmitglieder begleiteten, Oberregierungsrat a. D. Dr. Peter [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 4
[..] zu später Stunde, als man langsam wieder auseinanderging." ,,Südostdeutsche Semesterblätter"als Festgabefür Prof. Klein Die unter der Schriftleitung von A n t o n S c h w o b gestalteten ,,Südostdeutschen Semesterblätter'' haben Heft / Herrn Prof. K a r l K u r t K l e i n zum . Geburtstag gewidmet. Im ZenUunp dieses für die Siebenbürger Sachsen besonders interessanten Heftes steht der Beitrag ,,Der .Klingsor' und ,Der Brenner'" von W a l t e r M e t h l a g l , Innsbr [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 4
[..] erreicht. Zunächst wird für ihn ein Haus in Bad Godesberg, , renoviert. Die Botschaft in Köln, am Oberländerufer , wird im Herbst bezugsfertig. Die ,,Süddeutsche Zeitung" schreibt über ihn: ,,Oancea, der am . Juli am Rhein seinen . Geburtstag feiern kann, stammt aus der Generation jener Rumänen, die das Kriegsende bewußt miterlebten und unter dem kommunistischen Regime Karriere machten. Er gilt als tüchtig und zielstrebig. Der Absolvent der landwirtschaf [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 2
[..] ums, der nicht nur als Mitherausgeber des Lesebuchs, sondern vor allem als Honterusforscher bekannt war. Das ist freilich etwas lange her, doch mag auch heute noch bei der Nennung des Sohnes Oskar Gerhard Netoliczka, der am . Juli seinen . Geburtstag begeht, ein ferner hintergründiger Abglanz von jener versunkenen Gymnasialherrlichkeit mit aufleuchten und den liebenswürdigen Jubilarius begleiten. Kronstadt, Geburtsort und Schaubühne, auf der Kindheit und Jugendzeit märchen [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 7
[..] zfleisch! Ehrung. Unser Mitglied Dr. Andreas Scheel, Tierarzt in Roitham bei Gmunden wurde zum . Vizepräsidenten der Tierärztekammer von Oberösterreich gewählt. Darüber hinaus feierte Dr. Scheel am . Juni seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft Sehwanenstadt (Anmerkung der Redaktion: und mit ihr die ganze Landsmannschaft Oberösterreich) freut sieh über die hohe Auszeichnung ihres Mitgliedes und entbietet zu beiden Anlässen dieherzlichsten Glückwünsche. Familiennachrichten. [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 5
[..] ieblichen Fest" sprechen und die Festtage, die uns ein Kirchenchor am Vorabend einsang,- recht von Herzen genießen. Darüber waren wir sehr froh, denn am . Mai feierte unser noch unermüdlich schaffender Gründer unseres Heimes, Dr. Biesenberger, seinen . Geburtstag. Am Morgen fand eine diesmal erweiterte Geburtstagsfeier statt. Sie wurde eingeleitet durch Klavierspiel unserer Chorleiterin, Frl. Sturm, die unermüdlich unsere alten Stimmen zur Verwunderung aller immer wieder [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6
[..] r ist einer von jenen, die es verstehen, Schicksalsschläge mit Würde zu tragen. Die Landsmannschaft wünscht dem Jubilar noch einen langen und angenehmen Lebensabend im Kreise seiner Familie, seiner Kinder und Enkelkinder. K. Seh. . Geburtstag Zum Teil von recht weit her kamen alle sechs Kinder des ehem. Bistritzers Karl Rösler nach Linz zu dessen . Geburtstag am , April dieses Jahres, dazu seine fünf Schwiegerkinder und seiner Urenkel. Im häuslichen allerengsten F [..]
-
Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 2
[..] sie faßt das Gegenwärtige überzeugend Zusammcn und begründet in tätiger Verwandlung ein Stück der Zukunft, Karl Kurt Klein wird in diesen Tagen aus vielen Ländern viele Glückwünsche zu seinem ?U, Geburtstag am . Mal erhalten. Seine Bedeutung für die Giebenbürgei Sachsen ist groß) denn in der Tradition der siebenbüigifch-sachsischen Forscher nimmt ei eine besondere Stellung ein, Ei ist ein Fackelträger, der den eigentümlichen, fruchtbaren Geist von nüchterner Forschung, unge [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 2
[..] ichte und Sprache Vor zehn Jahren hat Heinrich Zillich seinen Freund Karl Kurt Klein in den ,,Ostdeutschen Monatsheften" eingehend gewürdigt. Die Siebenbürgische Zeitung bringt diesen Artikel zum . Geburtstag, weil er Lebenswerk und Leben des Jubilars treffend darlegt und heute kaum besser geschrieben werden könnte. Es gehört aber zu den Kennzeichen bedeutender Lebensleistungen, daß sie nicht nur auf eine, sondern auch auf die nächstfolgenden Generationen und jeweils neu u [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5
[..] mmes, als guter Bürger der neuen Heimat Kanada. Näheres betreffend das Programm usw. wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. A. B. (Siehe das Bild zu diesem Bericht auf Seite ) e Künstler - Kunstforscher - Volkstumspfleger Professor Norbert Thomae Jahre alt Wenn der, anläßlich dessen . Geburtstages ich dese Zeilen schreibe, mir jetzt zusähe, dann würde er in der echten Bescheidenheit, die bedeutenden Persönlichkeiten manchmal eigen ist, wohl sagen: ,,Aber nein! Lassen Sie [..]









