SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«

Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5

    [..] e so bescheiden berichten. Diesem einfachen und doch so wertvollen Mann, der jedem Landsmann zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Verfügung steht, wen- . det sich anläßlich seines . Geburtstages am . Februar die Sympathie aller, die ihn kennen, zu. Wir wollen ihm von Herzen wünschen, daß der liebe Gott ihn uns noch viele Jahre gesund und schaffensfreudig erhalte. Seh. Vermögen in Rumänien Personen, die beim österreichischen Bundesministerium für Finanzen, Abteilung , Wien I [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6

    [..] nseren Musikern großes Lob zollte. v Familiennachrichten Der Familie H. H a h n , St. Veit/Glan, , wurde der . Sohn Alfred geboren. In aller Frische im Kreise seiner Lieben feierte W. May, Villach, den . Geburtstag. Am .. hat unser Landsmann Georg S c h n e i d e r , Spittal a.d.Drau, geheiratet. Allen entbietet der Frauenkreis herzlichste Glückwünsche. SIEBENBÜRGER SACHSEN! ···· MM ····· Spendet für den Bau unseres ,,Kulturhauses" in Vöcklabruck (Oberöst [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 1

    [..] chenk ein Album mit dem siebenbürgischen Wappen in Leder überreicht. Das Album enthält Bilder aus der Arbeit der Landsmannschaft in Setterich und Nordrhein-Westfalen. --ei-- Der Große Ring in Hermannstadt -- heute Kanzlers Geburtstag Die Ehrungen, die dem deutschen Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer zu seinem . Geburtstag erwiesen wurden, galten für die meisten Deutschen dem großen Staatsmann, der aus den Trümmern von für Deutschland gerettet hat, was noch zu retten war [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgen wurde ihm zur Heimat Dem Komponisten des Holderstrauch-Liedes Hermann Kirchner zum . Geburtstag am . Januar Es war der Schlachtruf aus Wagners ,,Rienzi", def dem Knaben Hermann Kirchner den ersten nachhaltigen musikalischen Eindruck vermittelte. Dieser Eindruck sollte für Kirchners künftigen bestimmend bleiben. Geboren zu Wölflis im Thüringerwald - unweit der Wartburg, wo einst durch die weiten H [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 8

    [..] bensjahr in Minden sanft entschlafen. In s t i l l e r T r a u e r : Josefine Bcnfert, geb. Heitz, als Tochter Ernst Bonfert als Schwiegersohn Ernst-Werner und Claudia als Enkel Minden, Unsere liebe Mama, Frau Käthe Orendi geb. Port * . . t . . wurde am Totensonntag, kurz nach ihrem . Geburtstag, von ihren Leiden erlöst. Sie hat die letzten Jahre ihres Lebens in der Geborgenheit des Siebenbürger Heimes verbracht. München, Nov. Plat [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 2

    [..] selbstloses Interesse und tätige Mitarbeit an dieser kulturellen Leistung, die uns alle angeht, erwarten wir für die nächste Kulturwoche im Frühjahr auch von jenen ortsansässigen Landsleuten, die diesmal fernblieben. L. Gonnerth Carl Römer (-) Zum hundertsten Geburtstag Geboren am . November in Zuckmantel, gestorben am . Oktober in Mediasch, hat er die Volksschule und das Gymnasium in Mediasch besucht, nach bestandener Matura an den Universitäten , Halle, [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 7

    [..] in Eile gemacht wird, muß man sich sehr wundern, wenn auch noch heutzutage Frauen, die sich intensiv der Hausarbeit widmen, belächelt und nicht voll genommen werden. Und dabei kommt noch zu all dem der Einkauf sowie die Pflege und Erziehung der Kinder! . Geburtstag F r a u G r e t e B r e n n d ö r f e r , die jetzige Leiterin unseres Heimatwerkes, beging in diesem Monat ihren . Geburtstag, zu dem wir Frauen ihr recht von Herzen alles Gute wünschen. -- Die Familie Brennd [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 5

    [..] enzen. Mit einem Turm hätte sie sich angesichts der Zinne nur blamiert. Dies alles ist nur gesagt, um unserem Landsmann Honigberger, der schon seit mehreren Jahrzehnten in Deutschland lebt, zu seinem . Geburtstag das Gedächtnis an seine heimatliche Stadt aufzufrischen. Dies zu tun ist gewiß nicht nötig, er ist ja als Maler und ein vom Malen Besessener nicht von der Art Leute, die vergeßliche Augen haben. Aber es ist auch nicht unbedingt überflüssig, in einem Glückwunsch die [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Prof. Wilhelm Haltrich zum , Geburtstag Dr. Ing. Hermann Binder Jahre In Bayreuth feierte Prof. Wilhelm Haltrich, geb. am . September in Sächsisch-Reen, in kleinem Kreis treuer Freunde seinen . Geburtstag. Viele unserer Landsleute werden sich den herzlichen Glückwünschen, die ihm dargebracht wurden, gerne anschließen. Schon in Siebenbürgen war Haltrich weit über seine engere Heimat bekannt und geschätzt, denn er [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3

    [..] rkt, die eine oder andere Lüge unterlief. . Oskar Kraemer Altkirchenvater Simon Ohler - Jahrel Es ist bräuchlich, besonders bedeutungsvolle Tage im Leben eines Menschen auch -besonders hervorzuheben und ins rechte Licht zu rücken. Zu diesen besonderen Tagen zählt auch der Geburtstag. ' ' · Geburtstage sind Mark- und Meilensteine an unserem Lebenswege, Fingerzeige Gottes, die uns ernst mahnend zur Besinnung aufrufen, denn bei der Raschlebigkeit unserer Zeit vergessen wir es [..]