SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«
Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4
[..] nach üffenheim. ; Krummel Inge, geb. . . , und Krumme! Inge, geb. . . , aus Kronstadt, nach Dachau. Münchner St La iebhart Ilse, geb. . . . und Liebhart Heinrich, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Lager Piduig, Krs. Bad Reichenhall; Moldowf Katharina, geb . . , aus Hamlesch, nach Westerham V, Krs. Bad Aibling; Mooser Herberth. geb. . . . Mooser Gerlinde geb. . und Mooser Paul, geb. . . , aus Heldsdor [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9
[..] atharina, geb. Konnert, eine Tochter Christa Hedwig. Martin Bokesch und Katharina, geb. Hartig (Wermesch) als erstes Kind eine Tochter Irmgard. Friedrich Schmidt (Deutsch-Zepling) und Maria, geb. Grajer, am . . als Zwillinge die Töchter Regine und Helga. Allen gratulieren die Nachbarschaft, die Jugendgruppe und die evang. Musikkapelle/ Die Waltersdorfer wünschen ihrem ehemaligen Richter, Feuerwehrobmann und Kurator Peter Beneschzu seinem . Geburtstag am . mitsamt [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11
[..] aum jemanden mit kultiviertem Geschmack geben, der das nicht empfindet. Besitzen wir keine Erinnerungsstücke aus der Heimat, können wir all diese schönen Arbeiten fertig beim Heimatwerk kaufen oder dort Material, Vordruck und Anweisung zum Selbstanfertigen erhalten. Zu Weihnachten, zur Hochzeit, zum Geburtstag oder andern Gelegenheiten pflegt man etwas zu schenken. Wie wäre es, wenn wir öfter dabei an unser Heimatwerk dächten und mit einem zeitlos schönen Stück unserer Volksk [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3
[..] . April SIEBENBURGISCHE ZEITUNO Seite Dr. Ing. Konrad Biesenberger Jahre alt Oberst Stefan Hedrich Jahre alt Am . Mai d. J. begeht Dr. Ing. Konrad Biesenberger seinen . Geburtstag. Wer ihn nach seiner äußeren Erscheinung, seinem aufrechten, elastischen Gang, seiner lebhaften Art zu sprechen und seiner ruhigen, sicheren Hand beim Schreiben und Zeichnen beurteilen wollte, wäre unwillkürlich geneigt, von der Last seiner Lebenszeit die Hälfte der Jahre abzuzieh [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 1
[..] ng der Umsiedlung. Walter Teutsch: Almabtrieb. Unser Landsmann Prof. Teutsch erhielt,, wie "schon berichtet,' vor kurzem den Bayerischen Verdienstorden. Das Schaffen des lieut£ jährigen würdigte unser Blatt an seinem . Geburtstag. Fota. Dietrich von Werthern Die Vorplanungen zögerung der Abwicklung heftig gerügt. Andere wieder bagatellisierten die Vorarbeiten. Es gab nicht wenige, die das ganze Beginnen jetzt ablehnten. Im Bundesvertriebenenministerium war darauf [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2
[..] lt Dem jährigen Hermann Schlandt Unser Landsmann Wilhelm Staedel, Altbischof der Evangelischen Landeskirche in Rumänien, beging, wie in der letzten Ausgabe schon kurz vermerkt, am . Januar seinen . Geburtstag. Aus allen Teilen unserer Landsmannschaft gingen dem Jubilar herzliche Wünsche zu, denn stets hat er mit seiner aufrechten und lauteren Art bei den Freunden Verehrung, bei den Gegnern Achtung gefunden. Einst gab es eine Zeit, auch für die Siebenbürger Sachsen, in d [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3
[..] Connerth -- Jahre alt Frau Lore Connerth wird in diesem Monat Jahre alt. Dieses Wort ist sicherlich übertrieben, denn ihre lebendige Anteilnahme an den täglichen Problemen läßt diese Tatsache oft vergessen. Wir möchten aber diesen Geburtstag zum Anlaß nehmen, um Worte des Dankes mit einem kleinen Rückblick zu verbinden. Schon im Hermannstädter Mädchenlyzeum und der damit verbundenen Mädchengewerbeschule, wo sie lange Jahre unterrichtete, war ihr Beiname ,,Die Loretante [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6
[..] t. Die Frauenarbeit legt besonderes Gewicht auf die Pflege und Erhaltung der Volkstracht, des Volksliedes und des Volkstanzes, nachbarliche Hilfeleistung in Krankheitsfällen, Geschenke für Neugeborene, zur Vermählung, zu Geburtstagen. All dies im .Zeichen gemeinsamer Verbundenheit, wie früher in der alten Heimat. Zum Abschluß rief Frau Wermescher die Worte von Landeshauptmann Dr. Gleissner gelegentlich des . Heimattreffens der Siebenbürger Sachsen in Wels in Erinnerung: ,,Bl [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6
[..] , Tel. () . Da Dr. Streitfeld in Linz seine Wohnung behält, ist er auch daheim zu erreichen (Tel. --). Wir gratulieren Dr. Streitfeld herzlich und wünschen ihm erfolgreiche Arbeit. Gratulation Vereinsobmann Prof. Gerhard K e p , Linz, feierte am . Dezember seinen . Geburtstag. Es sei ihm auch an dieser Stelle (wenn auch nachträglich) herzlich gratuliert und es sei dem Wunsch Ausdruck verliehen, daß er in seiner vielseitigen Tätigkeit mit Gottes Hilfe noc [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7
[..] Stickmuster und die Werke vieler unserer Schriftsteller herausgebracht hat, verkörpert nur einen Teil des vielen Wirkens des nunmehr jährigen, der am . Oktober das Licht der Welt erblickte. Zum . Geburtstag wurden in unserem Blatt Lebensgang und Verdienste von Ministerialrat a.D. Dr. Krafft eingehend gewürdigt. Diesmal sei nur erinnert, daß er im ersten Weltkrieg, als k. u. k. Nachrichtenoffizier beim Armeeoberkommando von Falkenhain und beim .Oberkommando von M [..]









