SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«

Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3

    [..] kommt es nicht an. Und außerdem" -- mit geheimnisvollem Lächeln trat er zum Schreibtisch, öffnete die Schublade und enU nahm ihr einen Sparkrug aus grünem Ton. ,,Schade, daß nun aus der Überraschung nichts wird." Sie sah ihn fragend an. Da ergänzte er: ,,Ich habe schon seit Weihnachten jeden Monat einen Teil des Privatstundengeldes in den Sparkrug gelegt und wollte dir zum Geburtstag eine Korallenkette schenken. Du trägst so gerne Schmuck." * Unter den Kindern, gab es großen [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 3

    [..] gendwandern und /Jugendherbergen", S. mit Bildtafeln in Kunstdruck, Ganzleinen. Herausgeber u. Verlag Deutsches Jugendherbergswerk Detmold. . DM .--. Das Deutsche Jugendherbergswerk ist in diesem Jahr Jahre alt geworden. Es hat diesen denkwürdigen Geburtstag auf Burg Altena in Westfalen, der ersten ständigen Jugendherberge, in Anwesenheit seines Schirmherrn, des Bundespräsidenten Prof. Dr. Theodor Heuß gefeiert. Auch dort zeigte sich wieder, daß das deutsche V [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 1

    [..] tag der Siebenbürger S achsen in Düsseldorf am-. Mai Pfarrer Dr. h. c. Johannes SchmidtWodder, der Führer der deutschen Minderheit in Dänemark, feierte am . Juni in Petersholm seinen . Geburtstag in bewundernswerter Frische.' Schmidt-Wodder gründete den ,,Verein für deutsche Friedensarbeit in der Nordmark", war seit Abgeordneter seiner Landsleute im Folketing, gab zusammen mit Jakob Bleyer, Rudolf Brandsch und P. Schiemann die führende Zeitschrift der deut [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 5

    [..] ören will, so erwarte ich mir das nicht von einem einmal im Monat erscheinenden Blatt, das doch vor allem landsmannschaftlichen Pflichten zu dienen hat. Otto: Ich verlange bloß, daß man mich nicht mit langatmigen Berichten über die verschiedenen Generalversammlungen aller Landes-, Kreis- und Ortsverbände belästigt, und ich fordere, daß man mir nicht endlose Abhandlungen über den Geburtstag oder sonst ein Jubiläum irgendeines an sich gewiß sehr achtbaren Landsmannes vorsetzt. [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 2

    [..] choben. In seinem Rahmen soll auch eine kurze ,,Stephan- Ludwig-Roth - Gedenkfeier" abgehalten/werden. Kulturreferent Wigant W e z e r wird die Gedenkrede halten. Unser großer Landsmann Prof. Hermann Oberth beging am . Juni seinen . Geburtstag, zu dem er Ehrungen und Glückwünsche aus aller Herren Länder, nicht zuletzt aber aus der Reihe seiner Landsleute erhielt. Die epochalen Leistungen, die Prof. Oberth als den Vater der Astronautik zu einem der berühmtesten Männer d [..]

  • Folge 6 vom Juni 1959, S. 6

    [..] in Wiener Magister versammelte zum Schluß diie kleinstem Besticher zu einem Würstelimbiß um sich. Bis zum Ende des Festes, das mit dem Siebenbürger-Lied schloß, tanzte jung und alt auf die Klänge der flei± ßägen Floridsdorfer Bläser. Geburtstagsfeiern in Purkersdorf Damit die Siebzigerin Herrn, ine N i k o a u s nicht, nur durch die Zeitung geehrt werde, weilte ein kleiner Kreis unserer Frauen zu, einem festlichen Gieburtstagskaffee der Jubilarin in der freundlichen Veranda [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 8

    [..] ihre unermüdliche, aufopferungsvolle Tätigkeit. Ihr verdankt der Landesverband Berlin u. a. eine umfangreiche Sammlung von Stickereivorlasorgung und Verteilung von Spenden, der Besuch von Kranken, die Gratulation bei besonderen Geburtstagen, bei Hochzeiten, Geburten und Taufen, sowie die Teilnahme bei Beerdigungen und die Betreuung von Gräbern. Der Kontakt mit den verschiedenen andeDas Ehrenkreuz des Roten Kreuzes für Dr. Norbert Wagner FRANZBRANNTWEIN MIT MENTHOL Er-tf'öHt [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3

    [..] Anna H e d r i c h , geb. . . ; aus Mediasch, beide nach Maisach bei München, Nr.- .Nach Hessen: . Johanna F e r n e n g e l , geb. . . , nach Bad Orb, . Ehrung unseres Erwin Tittes In der vorigen Nummer unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung" gedachten wir der Verdienste des Bundesvorstandsmitgliedes und gewesenen geschäftsführenden Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erwin Tittes, der am [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 2

    [..] in die Firma seines Vaters ein, und übernahm nach dessen Tod die Leitung des Geschäftes. Als die Bierbrauerei Azuga dies Unternehmen als ihre Kronstädter Filiale übernahm, wurde Erwin Tittes deren Direktor. Zu seinem . Geburtstag übermittelt eine Abordnung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen die Glückwünsche und den Ausdruck des Dankes für eine beispielhafte Leistung und unser aller Hochachtung für die Gesinnung eines unserer Aufrechtesten, Treuesten und Besten. A [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4

    [..] dsmannschaften und Landesverbände -- aufgehen wird. Doch bevor diese formelle Beendigung der Tätigkeit des VdL vor sich gehen wird, begeht der Vorsitzende des VdL, Dr. Baron ManteuffelSzoege, seinen . Geburtstag (. . ). Wenn heute das Ansehen und die bisherige Arbeit des VdL einen nicht zu übersehenden und wichtigen Be%aclytwache zu ööterlicha* von Egon Hajek Osternächte, stark wie Himmelsbrücken, Reichen über Erdentriften sich Die Segenshand. Wer vermag in trüben Stund [..]