SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 12«

Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 12

    [..] den Predigttext eingebunden, deren Fazit war, dass jeder von uns Menschen mit einfachen und kleinen Gesten jederzeit wie ein Engel wirken könne. Gerda Knall hatte mit den Kindern der Tanzgruppen Weihnachtslieder und -gedichte einstudiert, die vorgetragen wurden. Drei Schülerinnen lasen mit Pfarrer Conrad Fürbittengebete vor. Den musikalischen Rahmen gestaltete der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Ludwig Seiverth. Zu den Klängen der Orgel, gespielt von Katharina Kra [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 13

    [..] e Anzahl kleiner und großer Gäste. Frau Kepp schafft es immer wieder, die Kinder für ein kleines Weihnachtsspiel zu begeistern. Auch heuer war es wieder eine gelungene Darbietung aus vorgetragenen Gedichten, Weihnachtsliedern, gespielt auf der Flöte, Klarinette, Klavier und Saxophon, sowie dem kurzen, aber lehrreichen Theaterstück ,,Weihnachten wie es in Siebenbürgen war". Das war ein Gespräch, oder soll man sagen Aufklärung, zwischen zwei Generationen. Die Großmütter erklärt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 15

    [..] mit Musik, Tanz und, dank den fleißigen Bäckerinnen und Bäckern, auch mit sächsischem Baumstriezel ein. Der Stuttgarter Chor begrüßte die Gäste mit dem Lied ,,Freunde, die ihr seid gekommen", gefolgt von dem Gedicht ,,Ein kleines Lied" von Marie von Ebner-Eschenbach. Der irischen Weise ,,Morning has broken" folgend, gaben die Chormitglieder ,,Singen ist Leben" zum Besten, woraufhin das Gedicht ,,Oktoberlied" von Theodor Storm folgte. Mit ,,Sälwerfäddem" und ,,Herbsttag" von [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 20

    [..] Ernst Depner ). Es kam sofort festliche Stimmung auf. Ein Dankeschön an Pfarrer Schließke von der Wupperfelder Kirche, der eine Andacht hielt und auf die Feier einstimmte. Die Kinder konnten es kaum erwarten ihre Gedichte aufzusagen und die eingeübten Lieder vorzuspielen. Lustig war das Tänzchen ,,Der lustige Schneemann", das Rebekka und Paul Jobi aufführten. Etwas schüchtern wirkten unsere Kleinsten, die Zwei- bis Dreijährigen, doch von den Großen zwischen sechs und neun Jah [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 22

    [..] ier" und die besinnliche Predigt von Pfarrer Georg Schaser. Mit dem Lied ,,Ich sehe dich mit Freuden an", den Fürbitten, dem gemeinsamen Vaterunser und dem Segen fand der Gottesdienst seinen Abschluss. Von den anwesenden Kindern hatten vier Gedichte gelernt, die sie zur Freude aller vortrugen. Anschließend gab es die traditionelle Christbescherung der Kinder, liebevoll von Anni Binder und Inge Kuttesch vorbereitet. In dieser Zeit sang die Gemeinde mit Orgelbegleitung ,,Ihr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 29

    [..] zur Vergangenheit gibt, auch wenn die Bäume anderswo wachsen. Durch das Programm führte gekonnt Dorle Binder. Gemeinsam sangen wir bekannte Weihnachtslieder. Die Kinder, leider nur drei an der Zahl, Saskia Binder, Anita Kellner und Martin Hess, trugen Gedichte vor. Andrea Kellner las das ,,Weihnachtsevangelium" und Dorle Binder die bekannte Geschichte ,,Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Wie immer stimmten uns die Schwestern Janette und Andrea Kellner mit Weihnachtsliedern [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 4

    [..] Rumänischen Arbeiterpartei beim XXII. Parteitag der KpdSU, erstattet von Genossen Gheorghe Gheorghiu-Dej auf dem Plenum des ZK der RAP vom . November-. Dezember " ­ das Kürzel KpdSU steht für ,,Kommunistische Partei der Sowjetunion", ZK bedeutet ,,Zentralkomitee". Um das ziemlich graue Bild zu ergänzen, zitieren wir eine Strophe aus dem Gedicht ,,Neue Siedlung": ,,Ein Rohbau wartet/ auf die rote Mütze-/ Auch fehlen noch/ die Mörtelkleider dran./ Doch hockt das Dachgeb [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 10

    [..] t vun den Ldern des Georg Meyndt") heraus, mit dem er befreundet war, und machte sie bekannt. Freundschaftsbeziehungen entwickelte er auch zu den Dichtern Carl Römer, Josef Lehrer und Ernst Thullner, die, wie Meyndt, dem Komponisten Hermann Kirchner Gedichtvorlagen für dessen in mehreren Auflagen erscheinenden ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Volkslieder" zur Verfügung gestellt hatten. Auch standen ihm Otto Piringer, Schuster Dutz, Christine MalyTheil, Misch Orend und Grete [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 31

    [..] en alten Weihnachtslieder gesungen. Dann hatten die Kinder ihren großen Auftritt. Anni Kuhlmann hatte mit ihnen ein paar Lieder einstudiert, die sie mit viel Enthusiasmus und Freude darboten. Anschließend kam der Nikolaus (Kurt Herbert) und verteilte an alle Kinder, die ein Gedicht aufsagten oder ein Lied singen konnten, kleine Geschenke. Der Vorstand der Kreisgruppe wünscht allen Mitgliedern eine besinnliche Weihnachtszeit sowie ein gutes neues Jahr. Rosemarie Dengel Termine [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 6

    [..] ilemann, Friedrich Gunesch. Foto: Holger Wermke Jedes Mal, wenn ich zur Gedenkstätte komme, bin ich von dieser prächtigen Allee, von diesen stolzen Bäumen beeindruckt. Sie strahlen Ruhe, Geborgenheit, Kraft und Frieden aus. Aus diesem Grund möchte ich meine Ansprache mit dem tiefsinnigen Gedicht: ,,Bäume" beginnen. ,,Die Bäume lauschen,/ sie erzählen vom Leben/ in kreisenden Ringen, vom Wechsel in Licht und Schatten,/ vom Ausharren in Sturm und Wetter, in Kälte und Hitze,/ vo [..]