SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 50 Jubiläum«
Zur Suchanfrage wurden 368 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 23
[..] schönen Brief geschrieben. Auch Hildegard Martini (Singer) konnte nicht dabei sein. Bei Sekt und frischem Baumstriezel, den Willi Reip und ein Freund gebacken hatten, begrüßte Gerhild alle Angereisten. In der Klassenstunde wurde der beiden verstorbenen Schulfreunde (Andree Heinz und Hauder Wilhelm) gedacht. Gerhild las das Gedicht ,,En echt Gruißschoinker let sich net". Die Lehrerinnen dankten für die Einladung zum Treffen und wiesen in ihren kurzen Ansprachen darauf hin, da [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 3
[..] nalhymne, begleitet von der Siebenbürgischen Blaskapelle Overath. Nach dem Abendessen folgte Teil zwei der Festveranstaltung. Manfred M. Seiler alias ,,Dragon von Transylvania" erfreute uns mit Rock und Pop auf Siebenbürgisch und mit seinem Mundartvortrag: ,,Gedicht von siebenbürgischen Vätern". Besonders gut kam die ,,Kölsche Einlage" bei den Gästen an, dargeboten von einem ,,echten kölschen Mädchen", Helma Heider. Sie setzte sich humorvoll mit dem vielsagenden kölschen Wört [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 20
[..] m Kaffee und Kuchen zu erfreuen. Mit dem Lied ,,Großer Gott" wurde der besinnliche Teil eingeleitet. Unsere Pfarrerin Rosina Gibisch hielt eine beeindruckende Ansprache. Zum Schluss sangen die Teilnehmer gemeinsam das Lied ,,Jesu geh' voran". Es folgten verschiedene Beiträge von Maria Brandt (Esslingen) und Georg Dadrich (Unterickeisheim) sowie Johann Rührig, der das Gedicht ,,Zu Klausenburg auf des Schlossbergs Höhn" von Stefan Ludwig Roth vortrug. Wir haben mancherlei gebra [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 26
[..] tgebracht und für die Getränke sorgte wie immer Kassenwart Michael Andree. Nach dem Mittagessen ehrten die Sängerinnen und Sänger des Singkreises die Geburtstagskinder, u.a. Regine Bretz, die ihren . Geburtstag und zugleich den . Hochzeitstag feierte. Der Singkreis brachte ein musikalisches Ständchen, Gedichte wurden vorgetragen sowie ein Blumenstrauß überreicht. Die Jubilarin dankte herzlich. Mit einem bunten Melodienstrauß und einer dunkelroten Rose wurden alle Mütter g [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 17
[..] ng der Familie volle Anerkennung finden müsse. Er erwähnte zudem, dass nicht nur Muttertag, sondern auch ein Gedenktag sei, da der evangelische Pfarrer Stephan Ludwig Roth an diesem Tag den Märtyrertod fand. Die Feier wurde durch Flötenspiel und Gedichte sowohl in sächsischer Mundart als auch in hochdeutscher Sprache bereichert. Von fleißigen Helfern vorbereiteter und aufgetragener Kaffee und Kuchen schmeckten hervorragend, manches interessante Gespräch entwickelte sich, alte [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 20
[..] rächtiges Bild in der voll besetzten Kirche. Pfarrer Ostertagpredigte zum Johannes-Evangelium , -. Anlässlich des Muttertags sang der Siebenbürger Chorunter der Leitungvon Georg Rill zum Abschluss das Lied ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Fünf Kinder in Tracht rundeten den Gottesdienst mit dem Gedicht ,,An die Mutter" von Helmut Zöpfl ab. Pfarrer Ostertag bedankte sich bei den Mitwirkenden und wünschte sich, dass jeder Sonntagmorgen so bunt sein sollte. Als Dankeschön fü [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 23
[..] lichkeiten für das leibliche Wohl der Gäste. Die ehemaligen Mitschüler tauschten Erinnerungen aus und freuten sich über das lebendige Miteinander. Frau Skrotzky freute sich, wieder einmal sächsisch sprechen zu können. Katharina Gaadt (Kellner), Gattin von Karl Gaadt, hatte ein Gedicht für die -Jährigen verfasst. Viel ApGroßes Sehweischer Treffen Das große Schweischer Treffen findet am . Juni wieder in der Jahnhalle in BietigheimBissingen statt. Saalöffnung ist . [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16
[..] r, wie immer in den letzten Jahren, im Altenheim ,,Josef Stift" in Fürstenfeldbruck zusammen, um sich gemütlich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Unsere Kleinen waren diesmal erfreulicherweise sehr zahlreich erschienen. Sie gaben Gedichte und musikalische Darbietungen zum Besten. Siegfried Krempels hatte einige Instrumentalstücke mit Kindern und Jugendlichen einstudiert. Ein Teil der ,,Emmeringer Blaskapelle" erfreute uns mit ihren Einlagen. Die vorgelesene Weihnachtsgesc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 17
[..] rer Michael Batzoni begleitet. Anschließend begrüßte die Frauenreferentin, Roswitha Batzoni, die über anwesenden Kinder, denen sie die wunderbare Geschichte ,,Katzenweihnacht" vorlas. Danach rief sie alle Kinder, die Gedichte oder Weihnachtslieder vortragen wollten, auf die Bühne und führte gekonnt durch das Programm. Für ihre hervorragenden Darbietungen ernteten die Kinder großen Applaus. Da ertönte ein Glöckchen und der Nikolaus betrat, mit einem schweren Sack bepackt, d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 20
[..] ern in gereimter Rede mitteilte, woher er komme und was er vorhabe, und seine Stimme gar nicht bedrohlich, sondern liebevoll klang, schwand die Angst auch bei den Furchtsamsten. Dann rief er die Kinder namentlich auf und überreichte jedem mit einem lieben Wort den ,,Sack" mit den Geschenken. Den dargebotenen Gedichten, dem Blockflöten- und Gitarrenspiel zollten die Zuhörer begeistert Beifall. Nach der ,,Bescherung" wurden Weihnachtslieder gemeinsam gesungen. Anschließend bega [..]