SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 50 Jubiläum«
Zur Suchanfrage wurden 368 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 19
[..] te begrüßen konnte. Durch seine Initiative ist es gelungen, Kinder der privaten Mädchenhauptschule der Franziskanerinnen aus Vöcklabruck unter der Leitung von Sylvia Naglseder zu engagieren, die Lieder und Gedichte zur Vorweihnachtszeit vortrugen. Auch die Flötengruppe mit ihrer Leiterin, Romana Sonntag, verschönerte den Nachmittag. Besinnliches zum Advent las Monikai Wallerberger vom Missionswerk Neues Leben. Bei Tee und Kleingebäck lauschten die Gäste den Darbietungen un [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 13
[..] eier des ,,Samuel von Brukenthal"-Chors. Foto: Josef Reiber Kreisgruppe Stuttgart Gemütlicher Nachmittag im Lindental Zu einem gemütlichen Nachmittag laden wir alle Landsleute für Samstag, den . Oktober, . Uhr, zu Herrn Irmscher im Lindental in Weilimdorf ein. Wegen der Bewirtung bitten wir um Anmeldung bei Agnetha Teutschlender, Telefon: () . Ein Unkostenbeitrag als freiwillige Spende ist erwünscht - ebenso würden wir uns über einen Beitrag (Lied, Gedicht, Le [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 9
[..] t alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Michael Weber ist auch Ehrenobmann des Musikvereins Siebenbürgen in Laakirchen und war unter anderem Gründungsmitglied des Musikvereins im Jahre . Auch als Presbyter war er jahrelang in unserer evangelischen Gemeinde tätig. Glückwünsche - Allen Müttern wünschen wir mit einem alten Gedicht aus Siebenbürgen alles Gute zum Muttertag: ,,Der lieben Mutter! Liebe Mutter, nimm als Gabe dieses Blumensträußchen an. Es ist alles, was ich h [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 14
[..] nasiums bekräftigte die Leitung des Liviu-Rebreanu-Gymnasiums den Wunsch, sächsische Traditionen Nordsiebenbürgens fortzuführen. Im Herbst hatte der erste Direktor des deutschen evangelischen Gymnasiums in Bistritz, Georg Fischer, die Pforten der neuen Lehranstalt mit dem Gedicht ,,Einkehr" (Popas) eröffnet. Auch beim großen Festakt zum -jährigen Jubiläum des deutschen Gymnasiums am . November ließ der heutige Direktor des Gymnasiums ,,Liviu Rebreanu", Constantin Rus [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 18
[..] ber, . Uhr (nicht den . Dezember, wie versehentlich in der letzten Ausgabe dieser Zeitung abgedruckt), ins Haus der Heimat, , in Stuttgart ein. Die Feier wird mit einer Andacht und Chorgesang eingeleitet. Nach dem Vortrag von Weihnachtsgedichten, Flöten- oder Klavierspiel durch die Kinder bringt der Nikolaus auch diesmal schöne und leckere Päckchen. Als Bewirtung gibt es Kaffee und Hefezopf. GerhildReip Silvesterfeier in Stuttgart Mitte Im Rahmen der Ver [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 19
[..] f einen Dank für das tägliche Brot. Man danke dem Schöpfer für alle guten Gaben. Ergriffen sang die Gemeinde ,,Nun danket alle Gott" und sprach ebenso auch das Vaterunser. Nach dem Segen sprach Debora Barth in jugendlicher Frische ein Gedicht zum Erntedankfest. Dann betrat der Chor der Kreisgruppe die Bühne, und sang zunächst ein Erntedanklied. Chorleiter Gernot Wagner konnte mit einem besonderen Programm aufwarten: Es waren Lieder aus dem Repertoire der geplanten Reise nach [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 20
[..] vertretenen Gruppen stellte sich kurz vor und leistete ihren Beitrag zum Gelingen des Abends. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wurde von Rosi Henning vorgestellt, die Kreisgruppe trat unter der Leitung von Martha Kellner mit einem kleinen Frauenchor und der Tanzgruppe auf, wobei deren Trachten besonders zur Geltung kamen, wie ein Gast feststellte. Hedwig Kellner trug ein selbstverfasstes Gedicht vor, das ihrer neuen Heimatstadt Nürtingen gewidmet ist. Nach dem kul [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 15
[..] Rose überreicht bekamen. Muttertagsfeier der Frauengruppe Etwa Frauen kamen bei blendendem Wetter am . Mai ins Haus der Heimat zur Muttertagsfeier, diesmal organisiert von Maria Schuller. Georg Schuster spielte und sang als Alleinunterhalter altbekannte Schlager. Gedichte zum Muttertag trugen die Damen Koch, Müll, Schüller, Schabel, Streitfert und Müller vor. Besonderen Applaus erntete Dori Mild, die das Lied ,,Weißt du, Mutter, was ich geträumt" sehr gefühlvoll zur Gi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 17
[..] Stück beim Publikum angekommen war. Im Foyer des Stadttheater traf man sich anschließend zu einem gemütlichen Beisammensein mit den Laiendarstellern. Gedankt sei Susanne Schuster, die ein kleines Gedicht für die Theatergruppe verfasst hatte, und allen Mitarbeitern, die fleißig bei der Gestaltung des unvergesslichen Sonntagnachmittags mitgeholfen haben. Beschenkt wurden die Darsteller mit einem kleinen Rosenstrauß. Für den kleinsten und jüngsten, den neunjährigen Thorsten Helc [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 12
[..] landesübliche Notrufnummer weitergeleitet. Notrufnummern für Handy: in Österreich - , in Bayern - , in der Schweiz , in Italien und Südtirol -, in Frankreich - (Chamonix, Mont Blanc). RickSchuller ander". Der Vortrag findet wie gewohnt im Gemeindesaal der St. Andreaskirche in Augsburg, , statt WilhelmRoth Faschingsfeier des Chores Statt seiner üblichen Probe feierte der Augsburger Chor am . Februar Fasching. Regina Pelger las zur [..]