SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 50 Jubiläum«
Zur Suchanfrage wurden 368 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 23
[..] attag im Mai dieses Jahres wird an jedem Adventssonntag ein ca. -minütiges Video veröffentlicht mit einer kurzen Adventsandacht, Musik- und Gesangseinlagen sowie mit von Kindern vorgetragenen Gedichten. Zu sehen sind aktive Mitglieder und Gruppen des Kreisverbandes Nürnberg und der HOG Nadesch. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden für ihre Unterstützung! Die Videos werden auf YouTube über den Kanal von Siebenbuer ger.de sowie auf der Homepage des Kreisverbands Nür [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 3
[..] r Siebenbürger Sachsen ist, aber auch weil es die Folge eines unerbittlichen Krieges war, den gerade die Deportierten nicht mit zu verantworten hatten. Die bekannte Mundartdichterin Grete Lienert-Zultner hat die ganze Tragik des Deportationsgeschehens in ihrem Gedicht ,,Uevschid " festgehalten: Ich meß ewech, ich meß dervun. Gott wiß, wonni ich weder kun. Mer messen fär ke Rußlond zähn. Härr hälf, datt mir as weder sähn? Ach Motter härz, ach Vueter meng, sorjt ir na af me [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 20
[..] ftigkeit der Kulturpflege mit dem ihm eigenen Humor so auflockern, dass alle mit viel Spaß und Freude dabei waren. Darüber hinaus hat er viel geschrieben und einige seiner Gedanken und Gefühle auch in Versform verfasst. Diese kann man in seinem Gedichtband ,,Wellen des Lebens" nachlesen. In seinem Gedicht ,,Die Stille" hat er uns Folgendes hinterlassen: ,,Weine nicht wenn ich geschieden,/ was immer mag geschehen./ Dort oben gibt`s den ewigen Frieden/ Und für uns ein Wiederseh [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 12
[..] die Straßen fahren,/ um den alten Brauch noch zu bewahren,/ die Urzeln mit Schellengeläut und Peitschenknall,/ war eine Schau auf jeden Fall./ Vor dem Rathaus, wo Leute versammelt sind,/ das Programm der Narrenrichter dann beginnt./ Es wird begrüßt aus der Heimat, aus der Fremd,/ ein jeder Mensch, den man kennt./ Dann kommen die Narrenrichter mit ihrem Gedicht/ und bringen einige Missetaten ans Tageslicht./ Mit Schellengeläut, Peitschenknall und viel Applaus/ geht es nun in d [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 28
[..] erta Müller, der auch auf Informationen von und dem Gedankenaustausch mit dem Hermannstädter Oskar Pastior beruht. Dagmar Seck, die neue Bundeskulturreferentin des Verbands der Siebenbürger Sachsen, trug das Gedicht ,,Jahre" von Oskar Pastior vor. Eröffnung von Schloss Horneck am . Juli ,,Am Wochenende .-. Juli wird Schloss Horneck wieder eröffnet", gab Dr. Konrad Gündisch, der Vorsitzende des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck", bekannt. Ziel aller [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 6
[..] n tiefes Gemüt offenbarte sich in der Fähigkeit des Mit-Leidens mit ihnen. Aber in seinem Wesen lag auch die tröstliche Kraft zum Überwinden des Leides: der Humor." (Ausgabe , S. .) Das Gedicht, ,,De Lechepräddij" (Ausgabe , in Mundart und Deutsch, S. -), erschien erstmals im Bändchen ,,Schärhibesker. Lastich Geschichten ä saksesche Reimen vun Otto Piringer". Gedrackt uch verlocht vu W. Krafft, Härmestadt , S. . Es könnte geradezu als Lehrstück für humo [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 14
[..] auben spüre. Georg Braun, der mit Bernddieter Schobel zusammen den örtlichen BdV leitet, berichtete, dass siebenbürgisch-sächsische und banatschwäbische Kulturgruppen bei zentralen Veranstaltungen des BdV im Gegensatz zu früher jetzt einen wesentlichen und nicht mehr wegzudenkenden Teil der Darbietungen ausmachten. Danach hieß es: Bühne frei zunächst für die Jüngsten. Felix Meister, Lea und Luke Fakner trugen beherzt ihre Gedichte und Liedchen vor. Sie nahmen mit allen ande [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 18
[..] üße und dreifaches Helau! Adventkaffeetrinken der Frauengruppe Gut besucht war das Adventkaffeetrinken der Siebenbürger Frauengruppe Herten. Dr. Erika Thomae begrüßte die Gäste und stimmte mit einem weihnachtlichen Gedicht auf den Nachmittag ein. Zum Kaffee gab es leckeren Kuchen und nette Unterhaltungen an allen Tischen, die vom geselligen Beisammensein zeugten. Ganz still wurde es bei der besinnlichen Geschichte, die Monika Kaben vortrug: Sie erzählte von der Überraschung m [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 17
[..] ller las in Fürth Wenn der Schriftsteller und Filmemacher Frieder Schuller nach Mittelfranken kommt, ist das Interesse, seiner Lesung zu lauschen, groß. Er folgte der Einladung von Angelika Meltzer, in Fürth beim ,,Siebenbürger Nachmittag" am . November aus seinen Gedichten zu lesen. Zu den etwa Zuhörern gehörten auch gewesene Landsleute aus Heldsdorf und ein ehemaliger Hochschullehrer von der Universität Klausenburg mit Ehegattin. Nachdem Angelika Meltzer ihren Gast und [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 17
[..] so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen lassen. Natürlich wird uns auch dieses Jahr der Nikolaus besuchen um die anwesenden Kinder zu beschenken. Also, liebe Eltern und Großeltern, bitte bringt eure Kinder und Enkelkinder mit und ermutigt sie, mit einem Beitrag einem netten Gedicht, einem Liedchen oder einem kurzen Instrumentalstück mitzumachen. Interessierte oder noch Unentschlossene können sich vertrauensvoll an unseren Kulturreferenten Klaus Schöpp, Telefon [..]