SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 70 Geburtstag Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 15

    [..] esundheit, Gottes Segen und noch viele gemeinsame Jahre im Kreise eurer Lieben. Georg Winter Nachbarschaft Augarten Richttag: Der diesjährige Richttag mit Neuwahlen fand am . Januar im Volksheim Großjedlersdorf statt. Zur Einleitung trug Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Schuster das Gedicht ,,Die Heimat" von Landshöft aus Speyer vor. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte in seiner Eröffnungsrede als Ehrengäste Vereinsobfrau Martina Niestelberger und Gatten, Schriftführ [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 13

    [..] , BLZ , VR-Bank Würzburg. Bitte geben Sie bei Verwendungszweck ,,Tagesfahrt Nürnberg" und die Anzahl der Personen an. Nutzen Sie diese Gelegenheit Landsleute kennenzulernen. Der Vorstand Unsere Kirchenburgen mal anders ... ... war das Thema unseres Seniorenkreises am . Februar. Nach dem Kaffeestündchen, der Eröffnung mit dem Gedicht ,,Februarlicht" von W. Burmester und Gesang zeigte Edeltraut Ackner Silhouetten von Wehrburgen, die wir identifizieren sollten, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 4

    [..] Wilfried Römer, der auch aus den Tagebuchaufzeichnungen seines Großvaters Carl Römer einige Passagen vortrug, rezitierte im Wettstreit mit Rosel Potoradi auch beim anschließenden geselligen Miteinander Mundartgedichte von Schuster Dutz. Im Referat ,,Die Herkunft der Siebenbürger Sachsen im Spiegel ihrer Mundarten" verdichtete Dr. Elke Weber die Geschichte der sprachwissenschaftlichen Abhandlungen über die Herkunft der Siebenbürger Sachsen und beleuchtete drei Thesen und ihre [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 10

    [..] e wirklichkeit" (S. ), ja das Papier der Geschichten eigne sich sogar für den Mülleimer. Nichtsdestotrotz überzeugen diese Bekenntnisse einer Junggebliebenen, der Plauderton einer alternden Frau, die schon viel erlebt hat, ist glaubhaft, und das aufreizende Spiel mit der Neugier und der angedichteten Begierde des grünen Blicks verleihen den Erinnerungen eine erotische Würze. Edith Ottschofski Nora Iuga, ,,Die Sechzigjährige und der junge Mann". Roman. Aus dem Rumänischen v [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 19

    [..] , Verena Konnerth, Lara Welther, Denise Thies, Nadine Fernolend, Rebecca Krajc, Lisa Schmalenberg, Nicole Binder), als Maria (Gina Markus) und Josef (Christian Krajc), als Wirt (Markus Maurer), als Hirte (Alexandra Gillig) und Erzählerin (Nadine Konnerth) auf. Alle Kinder trugen danach je ein Gedicht, sogar im siebenbürgisch-sächsischen Dialekt (Lara und Selina Welther) vor. Instrumental begeisterten sie mit Saxophon (Markus Maurer), Flöten (Andrea Maurer, Markus Maurer, Nadi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 21

    [..] llen Landsleuten frohe und besinnliche Feiertage und ein gesundes neues Jahr. Es folgten einige Ansagen, vor allem zur Silvesterfeier im Haus der Vereine und weiteren Terminen. Eine Einladung der Kreisgruppe Karlsruhe zum Gottesdienst am . Januar in der evangelischen Kirche am Marktplatz wurde weitergegeben. Die stellvertretende Vorsitzende Regina Kartmann trug ein Gedicht vor, das in anschaulicher Weise das bunte und zugleich ehrfürchtige Treiben in der Vorweihnachtszeit wi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 28

    [..] s Waedt hatte seine Blockflöte mitgebracht und gab ,,den Ton an". Wir sangen Weihnachtslieder und zwischendurch las Annemarie Mantsch weihnachtliche Texte und Ilse Wagner, Inge Bruss, Sigrid Tonsch sagten Gedichte auf. Sigrid Tonsch gab eine Zugabe und sang ein Weihnachtslied, Annemarie Arend trug aus dem Gedächtnis ein Weihnachtsgedicht vor. Zu den Plätzchen und dem Weihnachtsstollen hatte die Kreisgruppe Kaffee gespendet und der Vorsitzende Richard Wagner fand einleitend ei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 6

    [..] nni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . November K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Anzeige Pfarrer Seidner sprach das ,,sächsische Gebet", dem Viktor Kästner (-) im Gedicht ,,Sachsesch" ein Denkmal gesetzt hatte, am Grab der Mundartdramatikerin Maria Haydl (-), deren Geburtstag sich in diesem Jahr zum hundertsten Male jährte. In der Gedenkfeier, die anschließend in der Johanniskirche in Hermannstadt stattfand, erinnerten sich Dr. G [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 21

    [..] t Pfarrerin Margot Neuffer aus Böbingen a.d. Rems. Wie schon im letzten Jahr hält der Weihnachtsmann für die Kinder zwei Überraschungen bereit: Ein Päckchen, das bei der Bescherung ausgeteilt wird, und zur Belohnung für ein Gedicht, Lied oder anderen Vortrag dürfen die Kinder sich eine weitere Überraschung aus dem Sack herausholen. Bitte ermuntern Sie Ihre Kinder zum Vortragen, denn es ist die schönste Bereicherung unserer Weihnachtsfeier. Anmeldungen für Zusatzpäckchen werde [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 9

    [..] st ein absurdes Gerücht, auch wenn es Roswith später nicht immer leicht fallen sollte, mit ,,Ossis" Neigungen klarzukommen.) Als Pastior im August seine Stelle kündigte, um nach Bukarest umzuziehen, vertraute er seiner Arbeitskollegin ein Konvolut an Gedichten an, die seine Deportationszeit in einem sowjetischen Arbeitslager thematisierten. Sie möge sie aufbewahren, damit er gegebenenfalls auf sie zurückgreifen könne. Im Herbst nahm Pastior sein Germanistikstudium i [..]