SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 70 Geburtstag Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 11

    [..] iederentdeckte Malerin der Moderne und der europäische Kontext", bis S. ). Sämtliche Beiträge werden durch zahlreiche Kohlezeichnungen, Lithografien, aber auch Fotos aus Depners bildhauerischem Werk aufgelockert. Im Anhang finden wir ein Gedicht von Adolf Meschendörfer, in dem er die Göttlichkeit ihrer Bilderwelt suggeriert. Die folgende ,,Biografische Übersicht" in Form eines tabellarischen Lebenslaufs enthält die wichtigsten Lebensdaten und ein Verzeichnis ihrer Exponate [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 22

    [..] itwirkende sind die Kindertanzgruppe, eine Erwachsenentanzgruppe, Hans-Otto Tittes am Akkordeon und natürlich der Honterus-Chor mit einer Reihe bekannter und beliebter Liederr. Hans-Otto Tittes wird auch einige seiner Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortragen. Zum anschließenden Tanz spielt die Band Phoenix V aus Gießen. Für das leibliche Wohl mit Spezialitäten ist bestens gesorgt. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr, Einlass ist um . Uhr. Eintritt: E [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 25

    [..] nd erntete großen Beifall. Der Sketch ,,Großvater macht Morgengymnastik" mit Dagy Föllinger, Dietfried und Birgit Teutsch brachte die Leute zum Lachen, ebenso ein von Dietrich Weber verfasstes und vorgetragenes Gedicht über Dinkelsbühl. Am Abend spielte die Band ,,Top " zum Tanz auf und sorgte für gute Stimmung bis nach Mitternacht. Trotz anfänglicher Skepsis wurde das Treffen ein voller Erfolg. An dieser Stelle sei allen Helfern und Akteuren herzlich gedankt. D. Föllinger [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 27

    [..] neuen Heimat Gott als tragende Kraft zu suchen und den Glauben zu leben, dabei zitierte er, passend zum Blätterfall im Herbst und der Vergänglichkeit des Menschenlebens, den letzten Vers aus Rainer Maria Rilkes Gedicht ,,Herbst": ,,Und doch ist einer, welcher dieses Fallen/ unendlich sanft in seinen Händen hält." Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von einer zehnköpfigen Frauensinggruppe unter Leitung von Rosel Potoradi. Es erklang zuerst das Lied: ,,Morgenglocke! Welc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 29

    [..] r der Leitung von Dieter Conrad und die Jugendgruppe unter der Leitung von Chris Löwrick. Lisa Fritsch und Kolina Tavares sangen das zu Herzen gehende Duett ,,Mamma" von Divo. Die Kindergruppe unter Melissa und Kevin Rampelt erntete den größten Applaus. Was kann mehr beeindrucken als die kleinen Kinderchen mit ihren Gedichten und Tänzchen für die Mütter und Omas. Der Frauenverein unter Leitung von Helgard Werner, die ein Gedicht an die Mutter vortrug, ehrte die älteste Mutter [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 10

    [..] aumgärtner geführt ­ das Ende des . Jahrhunderts erreicht, so vermeint der Leser etwas von der ungeheuren Bewegung begriffen zu haben, die den ost- und südosteuropäischen Raum damals erfasste und von Grund auf veränderte. Schon das erste Kapitel, ,,Der Halbmond geht auf", weckt die Erinnerung an Adolf Meschendörfers bekannte Gedichtzeile. Es gelingt Baumgärtner, das An- und Abbranden von Völkerschaften, die von Osten her gegen Europa anrennen, mit den Mitteln des Dramaturge [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 20

    [..] war der stellvertretende Landesvorsitzende Harry Lutsch nach Erding gekommen. Da sich die bisherige Vorsitzende Irmgard Lutsch, die der Kreisgruppe seit ihrer Gründung vorstand, nicht mehr zur Wahl stellte, standen die Zeichen auf Neuanfang. Nach einer Feierstunde zum gleichzeitig stattfindenden Muttertag, bei der die Kinder Gedichte vortrugen und jede anwesende Mutter mit einer roten Rose geehrt wurde, trat Irmgard Lutsch ans Mikrofon und präsentierte der Versammlung den Re [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 21

    [..] der Lutherkirche Bayreuth. Weitere Details folgen in dieser Zeitung. Harald Haldenwang Kreisgruppe Rothenburg o. d. Tauber Muttertagsfeier Am . Mai fand im Rothenburger Hof unsere Mai- und Muttertagsfeier statt. Es wurden Mailieder gesungen, Gedichte vorgetragen und eine Geschichte zum Muttertag vorgelesen. Sogar unser jüngstes Mitglied Lisa Hiesch hatte ein Gedicht auswendig gelernt. Dafür bekam sie besonderen Applaus, nicht nur von ihrer Mutter. Jede anwesende Mutter erhie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 8

    [..] übrigen darüber klagte, dass sie als Offiziersfrau nach der Heirat mit Oberst Zipfelmayer ihren Jour fixe im Café wahrzunehmen hatte und nicht mehr ins Kränzchen der ,Bürgerlichen` durfte. Was die Fotokarte aus Dr. Steins Besitz noch wertvoller macht, ist ein Gedicht auf der Rückseite, das mit den ligierten Buchstaben HZ (Helene Zipfelmayer) unterzeichnet ist. Im Gedicht, das in den er Jahren entstanden sein dürfte, wird sogar der Fotograf erwähnt. Die Jahre fliegen pfeil [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 24

    [..] e Kaffee, den Hermann Mooser zubereitet hatte, und die von Marianne Müller und Hannelore Seiverth dekorierten Tische. Gertrud Bredt begrüßte die Leute herzlich, vor allem jene, die zum ersten Mal zu uns gekommen waren. Dann trug sie das Gedicht ,,Es muss doch Frühling werden" vor. Froh ging es weiter mit Heimat- und Frühlingsliedern. Viel Interesse fand die Vorstellungsrunde der Anwesenden: ,,Von wo kommst du? Wo wohnst du?" waren die am häufigsten gestellten Fragen. Der Haus [..]