SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Arzt«
Zur Suchanfrage wurden 99 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 6
[..] ages unserer ältesten Nachbarschaft in jeder Beziehung erfreulich gut und zufriedenstellend. Nach einleitenden Worten der Nachbarmutter Frau Aline Zimmermann und der Begrüßung durch den Nachbarvater Herrn Johann Csef trug Frau Hermine Krauß das stimmungsvolle Gedicht ,,Wenn in dunkler Nacht der Regen rinnt" von Michael Wolf-Windau vor; anschließend sangen Mitglieder des Siebenbürgischen Chors unter Leitung von Frau Edith Wagner sächsische Lieder, als erstes ,,Deiner Sprache, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 6
[..] rnst Thullner, gewidmeten Abend auf die Bühne im Haus der Begegnung, , zu stellen. / Ein zahlenmäßig starker Chor bot in sächsischen Trachten ein schönes Bühnenbild und schöne Leistungen. Die von Ernst Thullner gedichteten und von Hermann Kirchner vertonten Lieder in sächsischer Mundart erklangen unter der Leitung von Frau Edith Wagner. Von di-ei jungen Frauen mit klarer geschulter Stimme vorgetragen, hörten wir humorvoll gedichtete Begebenheiten aus Thullners Fed [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6
[..] L. O. Haltrich statt. Besucherzahl . Die im Vorjahr ins Leben gerufene Bad Haller Jugendgruppe, unter Leitung von Lochner Johann, bot zur Auflockerung siebenbürgische Volkstänze und als Abschluß der Darbietungen wurde ein Gedicht vorgetragen. Neben den üblichen Abschlußberichten war Hauptpunkt der Tagesordnung die Neuwahl der Mitarbeiter. Der Wahlvorschlag des erweiterten Ausschusses wurde gutgeheißen und L.O. Haltrich führte die Wahl durch. Gewählt wurden einstimmig: Nachb [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4
[..] a., Humor: Christian Maurer und Helmut Berner. Aus dem Kulturerbe wurden die Bände Erwin Wittstock, Otto Alscher, Robert Flinker und zwei Haltrich-Ausgaben -eine Massenausgabe und eine kritische Edition -- vorbereitet. Gedichtbände: Werner Bossert, Alfred Kittner, Irene Mokka, Ingmar Brantsch, Klaus Kessler, Harald Siegmund und die Anthologie junger deutscher Lyrik in Rumänien, ,,Befragung heute". Dann gibt es zahlreiche Titel beim Ferienbuch -- Felix Aderca, Anton Maly, Wer [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Aus rumänischen Kulturzeitschriften Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Gedichte sächsischer Autoren sind auch in der Juni-Nummer der Monatszeitschrift ,,Astra" veröffentlicht (Georg Scherg: ,,Schwarze Taube" und Hans Schuller: ,,Bergfluß" -- beide übertragen von Adrian Hamzea) und in der Nr. der ,,Romania Literarä" vom . Dezember (Ingmar Brantsch: Kindliches Gemüt und ,,Der Vater hat mich gezeugt"). In der glei [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2
[..] gen folgen konnten. Als-er von freudigem Beifall empfangen, den großen Saal unseres Vereinshauses betrat und nach der herzlichen Begrüßungsansprache unseres Kreisvorsitzenden Edi Dürr zuerst sein ,,Gedicht an die Mutter" vortrug, da saß unter den vielen Zuhörern" auch manche Mutter, die dies Gedicht noch in der alten Heimat von ihm in einer Rundfunksendung gehört hatte. Uns alle erinnerte es wieder an das schmerzliche und auch in diesem Jahr der Menschenrechte noch immer nich [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 3
[..] gabe seiner Werke befindet sich eben im Druck), und nicht zuletzt von Ion Barbu. Unter diesem Pseudonym versteckt sich der verstorbene anerkannte Mathematiker Ion Barbilian, dessen hermetische Dichtungsweise sich der eines Mallarme oder Pound nähert, ohne dabei das ihr eigene, spezifisch balkanische Element zu verleugnen, das seinen Gedichten einen ganz besonderen Zauber verleiht. erscheint ein schmaler Band mit einer Auswahl aus Barbus Gedichten: ,,Ochean" (Das Fer [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9
[..] lterswerk: ,,Alles nur nach Seinem Willen -- Die Lebenspfade des Thomaskantors Johann Sebastian Bach" kennenzulernen. Als Probe für Hajeks Humor, der am besten in seinem Bändchen ,,Diebstahl im Paradies" zum Ausdruck kommt, bringen wir sein Gedicht; Die alte Spieluhr Wie Falter über goldnen Blumen schaukeln. Tanzt der gelenke Perpendikel her und hin,' Die Zeit will er mit seinem Spiel umgaukeln. Verleiht ihr huschend erst den letzten Sinn. Zwei Engel küssen sich in ewiger Uma [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 2
[..] die Schicksale der Sachsen während der Herrschaft dieses jungen Wildlings auf. Im Kampf gegen diesen Bäthory fiel mit Kronstädter Studenten der bedeutendste Stadtriehter Kronstadts, Michael Weiß vor Marienburg (). Friedrich Wilhelm Schuster hat in einem Öegischen Gedicht ,,Bei Marienburg" das historische Ereignis verewigt: Bei Marienburg, bei Marienburg fiel Weiß im Kampf so schwer; sein Namen ist unvergessen, sein Grab kennt niemand mehr. Auch Wilhelm Morres und Fritz He [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 12
[..] erben des Lebens, das verdirbt in bittrer Lust. Und mancher wird sich wohl für immer legen. Die Scheiben sind von Schatten angerußt. Ein Hauch von feuchtem Laub auf leisen Wegen erhebt sich stumm, und weitet unbewußt noch,mattes Licht in den Novemberregen. Das obenstehende Gedicht ist dem Bändchen ,,Über die Schwelle" entnommen, das demnächst im Universitätsverlag Wagner, Innsbruck, erscheint. Seiten, Subskriptionspreis ,-- S oder , DM. Herausgeber Dr. Hans Faber-Pera [..]









