SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Für Mädchen 18 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 144 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 20

    [..] unterhalten. Solange auch die Nachfrage der Jugendlichen weiter anhält, müssen wir uns keine Sorgen um den Nachwuchs machen, das ist schön und keinesfalls eine Selbstverständlichkeit. Mit einem sächsischen Gedicht ,,Zer Begressung", vorgetragen von Barbara Zikeli und Gerhard Hallas, die in siebenbürgisch-sächsischer Tracht das Jubiläum moderierten, ging es weiter. Anschließend trug Peter Pitters das Gedicht ,,Wonn de Adjuvante blosen!" von Schuster Dutz mit viel Gefühl vor. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 16

    [..] ie Adventszeit einzustimmen. Dazu werden der bewährte Reußmarkter Chor und die behagliche Siebenbürgische Stubenmusi beitragen. Kaffee oder Tee gibt es gratis, Kuchen darf man mitbringen oder beim Wirt kaufen. Der Nikolaus freut sich auf viele Kinder. Wer möchte ihm ein Gedicht aufsagen oder etwas vorspielen? Bitte bei Renate Kaiser anmelden, Telefon: ( ) . So kommen Sie zum Fest: mit der U, Haltestelle Hohenzollernplatz, oder mit der Tram vom Karlsplatz (Stachu [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 28

    [..] che konnten es nicht lassen/ den Unterricht immens zu stören,/ anstatt dem Lehrer zuzuhören. Das Leben wird jetzt schwerer,/ wenn man erwachsen ist./ Und Du stellst fest,/ wie sehr die Kindheit Du vermisst. Gedenke der Jahre der Schulzeit,/ sie waren voll Glück und Freiheit./ Es sind die schönsten Jahre,/ im Herzen sie bewahre. Liest man dieses Gedicht, findet sich jeder von uns irgendwo wieder. So erging es uns bei unserem Klassentreffen in Bad Boll am . September. Familie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 15

    [..] re steht: Petruta Ritter (. November in Schwanenstadt). Aus Rumänien stammend, seit in Oberösterreich wohnhaft, hat sie sich hier mit ihren bisher erschienenen Werken ­ vorwiegend Lyrik ­ bereits einen Namen gemacht. Durch ihre Gedichte versucht Petruta Ritter die vielschichtigen Stimmungen ihrer Seele in Worte zu fassen, ihnen eine geschmeidige Form zu geben und dann, nach einem Feinschliff, als Endresultat, in einem Gedicht festzuhalten. Als Gegenstand ihrer Inspirati [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 24

    [..] ,,Muttertagsfahrt" ist uns noch frisch im Gedächtnis. Der Reisebus brachte uns durch das idyllische Murgtal nach Freudenstadt. Die gelegentlichen Regenschauer konnten unsere gute Laune nicht bremsen. Während der Fahrt wurde es für einige Minuten feierlich: Ein Lied, ein Gedicht und eine Geschichte erklangen zu Ehren der Mütter. Wir erfuhren auch interessante Einzelheiten über Gründung und Wiederaufbau von Freudenstadt. Nach einem kurzen Spaziergang über Deutschlands größten [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 16

    [..] n Erfolge, Ralph für die Bereitschaft, diese gewichtige Aufgabe zu übernehmen. Der Schwung eines Festes wird auch von seinen Moderatoren bestimmt. Dem eingespielten Werner Scheel ­ er moderiert seit acht Jahren und führte mit einem Gedicht zum Thema Heimat ein ­ stand erstmals die -jährige Denise Siegmund, Jugendtanzgruppenmitglied seit , zur Seite. Mit viel Natürlichkeit und Charme führten beide durch den denkwürdigen Nachmittag. Zu unserem großen Fest wurden herzlich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 16

    [..] eim Osterball der Kreisgruppe Heidenheim. Es wurde ein buntes Programm mit Kultur und Unterhaltung geboten, bei dem für jeden etwas dabei war. Passend zu Ostern leitete Helga Schuster den kulturellen Teil mit dem Gedicht ,,Üstern a Siwebärjen" von Dietrich Weber ein. Die Kindertanzgruppe zeigte mit den zwei Tänzen ,,Schiff muss segeln" und ,,Michel Finnigan", dass sie fleißig geprobt hatte. Einen anspruchsvollen Tanz führte die Jugendtanzgruppe mit dem ,,Zwiefachen" vor, bei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 15

    [..] spielte sie ihr erstes Liedchen vor. Danach folgte ein Duo mit Sopran- und Altflöte, eines mit zwei Blockflöten, ein Trompetensolo, zweimal Keyboardvorspiel und sogar ein Trommelsolo. Abschließend kamen noch zwei Gedichte zu Gehör. Die beiden jüngsten Teilnehmer trugen ,,Die heiligen drei Könige" vor. Das viel längere Gedicht ,,Die Könige und ihr Stern" wurde auf die übrigen Jungen und Mädchen aufgeteilt, so dass jeder am Vortrag beteiligt war. Für den gelungenen Auftritt be [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 31

    [..] en alten Weihnachtslieder gesungen. Dann hatten die Kinder ihren großen Auftritt. Anni Kuhlmann hatte mit ihnen ein paar Lieder einstudiert, die sie mit viel Enthusiasmus und Freude darboten. Anschließend kam der Nikolaus (Kurt Herbert) und verteilte an alle Kinder, die ein Gedicht aufsagten oder ein Lied singen konnten, kleine Geschenke. Der Vorstand der Kreisgruppe wünscht allen Mitgliedern eine besinnliche Weihnachtszeit sowie ein gutes neues Jahr. Rosemarie Dengel Termine [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 10

    [..] stiges und Besinnliches über Hunde, Jagd und Jäger" (ISBN ---) enthält amüsante und lehrreiche Jagdgeschichten, tiefgründige Erzählungen und lustige Begebenheiten, wie sie mit Jägern, Hunden und Siebenbürgern immer wieder vorkommen. In ,,Gedichte und Collagen über Tiere, Liebe, Lebenswege" (ISBN ----) lesen wir: ,,Was Tataren, Petschenegen, Kurutzen und anderes Kriegsvolk nicht fertig gebracht haben, ist einem Schustergesellen, der als Kommunist zum Sta [..]