SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Für Mädchen 18 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 144 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 16
[..] r, Seminarraum, Vortragsreihe ,,Blickpunkt Siebenbürgen": ,,Siebenbürgen ein lohnendes Reiseziel?", Referent: StD Horst Göbbel Aussiedlerbetreuung: Tel.: ( ) , Montag, Edith Schmidt, .-. Uhr; Dienstag, Sigrid Sighisorean, .-. Uhr. Kreisgruppe Ebersberg ,,Et wor emol ... Chrästdoch derhim" Mit dem wunderbaren, selbst verfassten Mundartgedicht ,,Et wor emol ... Chrästdoch derhim" überraschte uns Gertrud Grigori, Lehrerin i.R. aus Kleinprobstdorf, [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 21
[..] hrige Lehrerin sichtbar) las den ,,Aufsatz eines Schülers" vor und konnte an manchen Stellen das Lachen nicht zurückhalten. Ihr Mann Heinrich Mantsch konnte den Sprachkundler nicht verleugnen und trug Gedichte von Schuster Dutz in sehr guter hochdeutscher Übertragung vor; das letzte Gedicht hochdeutsch und sächsisch. Nach diesem heiteren Einstieg folgten Ehrungen verdienter, aktiver Mitglieder. Heinrich Mantsch, der kürzlich . Geburtstag feierte, erhielt außer der Silbern [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 10
[..] e wirklichkeit" (S. ), ja das Papier der Geschichten eigne sich sogar für den Mülleimer. Nichtsdestotrotz überzeugen diese Bekenntnisse einer Junggebliebenen, der Plauderton einer alternden Frau, die schon viel erlebt hat, ist glaubhaft, und das aufreizende Spiel mit der Neugier und der angedichteten Begierde des grünen Blicks verleihen den Erinnerungen eine erotische Würze. Edith Ottschofski Nora Iuga, ,,Die Sechzigjährige und der junge Mann". Roman. Aus dem Rumänischen v [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 7
[..] ereits im Morgengrauen das schrille Quiecken der Schlachtschweine. In dem eindrucksvollen Gedicht Et schnoat versucht Schuster Dutz (-) die Atmosphäre, die seinerzeit in der Winterszeit in Mediasch herrschte, einzufangen. Grete Lienert-Zultner () beschreibt in Säht, wä't schnåt die Ruhe, die sich nach einem Schneefall überall ausbreitete und Friedrich Schuster (geb. ) eine Winternacht am Alt (Wänkter um Oult), in der es unaufhörlich schneite. Bis in die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 17
[..] ind unweigerliche Zeichen des Herbstbeginns. Genau die richtige Einstimmung für alle Besucher des ,,Bunten Nachmittags" der Kreisgruppe Regensburg. Der trüben Stimmung der Natur trotzend, hatten wir einen bunten Strauß von Liedern, Gedichten, Tänzen, Besinnlichem, Lustigem und natürlich mit Blasmusik gebunden. Das Hauptthema des Nachmittags war die Mundart, die uns in die Wiege gelegt worden ist und die nicht in Vergessenheit geraten soll. Die Mundart ist Muttersprache in ihr [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 24
[..] ckwünscht und mit je einem Buch geehrt wurden. Anschließend begleitete uns die Tochter unseres langjährigen Pfarrers Kuno Galter, Dorothea Mühlsteffen, am Klavier beim Singen des von ihrem Vater komponierten Liedes ,,Schoink, tia biäst man Hoimetsuirt". Nach dem leckeren Mittagessen betrat Walter Purtz die Bühne und trug zwei seiner Gedichte vor. Purtz sprach über den beklagenswerten Gegensatz, der sich zwischen Freiheitsliebe und Loyalität für uns ergeben hatte, als die Väte [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 21
[..] nsanierung des Schlosses wurde das Nationalmuseum im November zu Friedrich Schillers . Geburtstag wieder eröffnet. Im Schiller-Saal beeindrucken Helligkeit und Weite. Hier setzt sich die neue Fassadenfarbe fort und lässt die Wandreliefs, die Szenen aus elf Schillergedichten zeigen, besser hervortreten. Der Saal wurde von allen Vitrinen befreit, präsentiert sich nun beinahe leer und soll wie ehedem als Veranstaltungsraum dienen. lederne Würfel verteilen sich über de [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 22
[..] Kindertanzgruppe unter der Leitung von Gerda Knall und der Organistin Katharina Kraus. Zur Einstimmung sang der Chor das Lied ,,Motterharz". Nach der Begrüßung, einem gemeinsamen Gebet und Gesang trugen die Kinder Gedichte wie ,,Wir wären nie gewachsen" oder ,,Liebe Mama" vor, abwechselnd mit Musikeinlagen der Big-Band und des Chores. Jeder einzelne Beitrag, ob in Versform oder musikalisch, würdigte die anwesenden Mütter an diesem Ehrentag. Die Predigt befasste sich mit den G [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 20
[..] em Vorsitzenden der HOG Bistritz, Dr. Hans Franchy, und Frau Kessel, unserer Heimatdichterin aus Nürnberg, begrüßt. Frau Kessel trug für die Budaker und Windauer ein speziell für dieses Treffen verfasstes Gedicht vor. Das Treffen war sehr abwechslungsreich gestaltet. Die Ausstellung ,,Schulen in Siebenbürgen" und zwei Diashows über die beiden Gemeinden Deutsch-Budak und Windau konnten während der gesamten Veranstaltung angesehen werden. Am Nachmittag fand für die Deutsch-Buda [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 21
[..] piel aufführen. Eine kurze Andacht hält Pfarrer Baumgärnter aus Maichingen. Michael Hutter wird sich der Kinder annehmen und mit ihnen Weihnachtslieder üben, die sie dann dem Nikolaus vorführen. Wer ein Gedicht, Lied oder einen Vortrag auf einem Instrument beisteuern möchte, darf dies gerne tun. Ob alt ob jung jeder darf auf die Bühne. Es gibt Kaffee, Tee und Gebäck, außerdem werden Getränke aller Art ausgeschenkt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf einen vollen Saal [..]