SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Für Vater«

Zur Suchanfrage wurden 490 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 13

    [..] wappen" des Verbands. Danach begrüßte er Hannelore Wagner und dankte dem Vorsitzenden der Gruppe Nordheim des BdV, Hans Martini, für die gemeinsame Veranstaltung. Hannelore Wagner stellte das Theaterstück ,,Am zwin Krezer" von Anna Schuller-Schullerus vor, bei dessen Inszenierung sie Regie führte. Als Einstimmung las sie das Gedicht ,,Noch ist Saksesch" von Paul Rampelt vor. Mitwirkende der Aufführung waren danach Edgar Gall, Peter Sadler, Sunny Binder, Siegrid Hallass, Horst [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 14

    [..] lgenden Veranstaltungen laden wir herzlich ein: Sonntag, . April, . Uhr: Vortragsnachmittag im Saal der Evangelischen Blumhardtkirche in Heidelberg-Kirchheim, . Andreas Bühler liest aus seinem Gedichtband ,,Räckbläck" (Rückblick) in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. In thematisch zusammengehörenden Gedichten versucht der Mundartautor zu erklären, wie sich eine kleine Volksgruppe - bei' so großer Entfernung vom Mutterland und trotz so vieler Einflüsse [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 6

    [..] he Verfolgung wurde sie ins Exil getrieben. Die Heimat hat sie in den letzten Jahren ihres Lebens nicht mehr gesehen, aber sie hat sie in der Rückschau beschrieben und damit unvergeßlich gemacht. Kolf einmal sagte, er sei ,,unseres poetischen Wunderglaubens liebstes Kind", und den Peter Motzan als ,,das schönste Gedicht... und wohl auch heute noch bekannteste der rumäniendeutschen Lyrik" bezeichnet hat. Danach wird seiner Rezeption während der Zweischenkriegszeit in Texten [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 8

    [..] d arbeitete Opitz an einer ,,Dacia antiqua", für die er in Siebenbürgen Material gesammelt hatte, die jedoch unvollendet blieb und nicht erhalten ist. Sein kurzer Aufenthalt in Weißenburg und die baldige Abreise scheinen mit gewissen Reibereien in Zusammenhang zu stehen, auf die er im Gedicht ,,Als er auß Siebenbürgen sich zurück anheim begab" anspielt. Opitzens Tätigkeit in Weißenburg hat auf die lebenbürgisch-deutsche Kultur und Literatur keinen Einfluß gehabt. Die Wirkung [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 9

    [..] hnitt des Minuten-Films ist zum Preis von DM erhältlich bei der MGS-Filmproduktion, , München, Telefon: () , Fax: () . H. Schuster Schwierige Standortsuche Ankunft Konjunktiv. Gedichte von Franz Hodjak. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main , Seiten, gebunden, DM. ISBN ---. Die Tatsache, daß Franz Hodjak bisher im Suhrkamp Verlag fünf Bücher veröffentlicht hat, darf als Qualitätsurteil bewertet werden, wo er sic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 8

    [..] enbürgen. Später dann, in meinen Globetrotter-Jahren, leistete ich mir häufig einen Stopover in Singapur, injener zauberhaften Stadt an der von Malakka. Dort nämlich, wo Rudyard Kipling so manches Gedicht geschrieben hat - und man im Hotel Raffles als schreibender Zeitgenosse Prozent Rabatt erhält. Nunmehr, da ich ruhiger zu werden scheine, pendle ich häufig zurück auf den teils geraden, teils gewundenen Pfaden meines Lebens. Und siehe da, auch hierbei läßt die F [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 5

    [..] Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Schreiben ,,im Hinblick auf die NichtVerläßlichkeit geschlossener Räume" Neues auf dem Buchmark Oskar Pastior zum . Geburtstag Sein erstes Gedicht hat Oskar Pastior verfaßt, als er etwa vier Jahre alt war - es ,,bestand aus drei Wörtern und hatte den Vorzug, daß ich es mir ohne Zeitnot, notfalls stundenlang, aufsagen, genauer gesagt zubrummen konnte. Es ging so: Jalusien aufgemacht Jalusien zugemacht / Jalusien auf [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 10

    [..] treuen, dazu Vertretungen in Nachbargemeinden, Mitarbeit in der Bezirks- und Gesamtgemeinde, als Kapiteldechant und Rechnungsprüfer des Bezirkes usw...." Gemeint ist mit ,,usw." die gesamte wirtschaftliche Not und das Leid über so viel Verlust an Menschen und Gütern jener Zeit. Damals hat er das untenstehende Gedicht verfaßt. An seinem Grab sagte der erste Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Rode unter anderem: ,,Ihm haben wir es in großem Maße zu danken, daß unsere Gemein [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 5

    [..] ische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL DerSchönheit zu Leben verholfen In Gundelsheim am Neckar erfüllt der siebenbürgische Komponist und Musikpädagoge Ernst Irtel sein . Lebensjahr Ein berühmtes Gedicht des Nachromantikers August von Platen (-) setzt mit den schwermütigen Zeilen ein: ,,Wer die Schönheit angeschaut mit Augen, / ist dem Tode schon anheimgegeben." Aufschloß Horneck in Gundelsheim am Neckar wird am . Februar ein Mann Jahre alt, der sich in Musik, Dich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22

    [..] ch in diesem Jahr veranstalten der Urweger Chor und die Münchner Nachbarschaft der Urweger ihren traditionellen Vorweihnachtsgottesdienst. Er findet am . Adventssonntag, dem . Dezember, . Uhr, erneut in der Friedenskirche von Trudering statt. Kinder werden mit ihren Weihnachtsliedern, dem Leuchtersingen, und ihren Gedichtvorträgen heimatliche Stimmung aufkommen lassen, gastgebender Pfarrer Rohrbach hält den Gottesdienst ab. Der Urweger Chor, die Urweger Blaskapelle sow [..]