SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zum 40«
Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 10
[..] on Peter Türk, einstudiert. Dann wurden das Lied von der Schnupftabakdose (von Ringelnatz) und zum Abschluss ,,Irische Segenswünsche" geboten. Kulturreferentin Heddahanna Stengel sprach Verse zum Erntedank, und aus dem Kindermund von Deborra Barr war ein Gedicht über den Herbst zu hören. Die Jugendtanzgruppe zeigte gekonnt vier Volkstänze, die teilweise weniger bekannt sind. Abschließend führte sie eine Polonaise an, der sich der Trachtenchor anschloss. Dies anschauliche Bild [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 8
[..] äsch", ,,Härwestfarwen". Es lasen Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Johanna Leonhardt, Richard Sonnleitner, Elisabeth und Oswald Kessler, der auch Texte von Stefan Hann aus Augsburg vortrug: ,,Mottersproch", ,,Najelblomen", ,,Det Kürendreschen" u.a. Gerda BretzSchwarzenbacher las den Text ,,Meng Mottersproch" von ihrem Vater Heinrich Bretz und steuerte zum Thema Sommer zwei eigene Gedichte bei: ,,Gott helf es" und ,,Surul". Elisabeth Kessler, die gemeinsam mit ihrem Mann Oswald Ke [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 23
[..] aus einem Elternabend, den die Schüler der . Klasse geboten hatten, vorgespielt. Verwundert hörten sich die jetzt - und -Jährigen an, wie sie zweistimmig gesungen, zum Teil mit Instrumentalbegleitung, und Gedichte vorgetragen hatten. Gerhild KrolovitschSchmidt dankte im Namen der'Klasse für die Klassenstunde und wünschte gute Unterhaltung. In zwei Alben wurden Erinnerungsfotos herumgereicht. Bei Kaffee und mitgebrachtem Kuchen 'kam es zu angeregten Gesprächen. Die Unterh [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 4
[..] eitung, zumal auch hier in den letzten Jahren die internationale Küche immer mehr Eingang findet. Astrid Hermel ist Jahre alt und seit Jahren als Antiquarin in Kronstadt tätig. gründete sie den Aldus Verlag, verlegte sie als erstes Buch ,,Das alte Kronstadt in Graphik und Gedicht" in drei Sprachen. Erst kürzlich musste sie mit Antiquariat, Verlag und Druckerei wegen überteuerter Miete aus der auf den Rossmarkt umziehen. Für diesen Herbst sind ein [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 7
[..] st Siebenbürgen nicht nur eine verlustreiche Landschaft, sondern doch eher eine wortreiche Landschaft, mit der man im Dialog bleibt. Auch ich, davongegangen, doppelt und dreifach, vergesse und werde langsam ein anderer Fremder, zunehmend blind ' von Entfernung. So dichtet Werner Söllner in seinem Gedicht ,,Im Niemandsland", das Georg Äescht in seiner, soeben beim Klagenfurter Wieser-Verlag erschienenen Anthologie mit dem Titel ,,Siebenbürgen" aufgenommen hat. Söllner ist zu w [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 10
[..] nnalen heißt eine Jahrbuchreihe, welche die Freie Autorengemeinschaft ,,Collegium poeticum" seit herausgibt. Die Bände sind bewährter Tradition verpflichtet. Für ein besonders ansprechendes Gedicht in jedem Band wird jeweils der Albert-Rotter-Lyrikpreis verliehen. Er besteht aus einem Geldbetrag mit Urkunde. Interessenten können Werkproben (unveröffentlichte Gedichte) mit Rückporto an den Sekretär des Dichterkreises, Dr. Herbert Gröger, , Epper [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 6
[..] Georg Schienvoigt, des Landesgruppenvorsitzenden Mrass und des Kreisgruppenvorsitzenden Trein, zudem auf Seiten, mit reichem Bildmaterial versehen, eine Geschichte der Kreisgruppe, des Trachtenchors und der Frauengruppe, ein Gedicht des ortsansässigen In Augsburg: Lesung aus dem Werk Alfred Kittners Im Rahmen einer Ausstellung mit dem Titel ,,Der Bukowiner Dichter Alfred Kittner - Leben und Werk", die im Bukowina-Institut in Augsburg, Alter a, gezeigt wird, liest [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 12
[..] of und dankte noch einmal für die freiwilligen Spenden, die dafür eingegangen waren. Mit ihrem Beitrag ,,Fünfzig Jahre danach" erinnerte Rose Schmidt an die Rußlanddeportation und die dabei verstorbenen Landsleute. Katharina Zultner trug zu diesem Thema ein Gedicht vor (Verfasser Johann Homner ). Unser Ehrengast Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, erwähnte in seiner Grußrede das fünfzigjährige Jubiläum der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 14
[..] Paul Staedel und Michael Theil der Chor und die Blaskapelle der Heimatortsgemeinschaft Reußmarkt. Sehr zur Freude der Senioren konnte die Kapelle bei strahlendem Sonnenschein im Freien aufspielen. Gedichte, Ansprachen und humorvolle Geschichten ergänzten die Darbietungen des Chors, der sächsische und deutsche Lieder zum Besten gab. Einen Blumengruß seitens der Kreisgruppe überreichte Vorsitzender Otto Deppner der ältesten anwesenden Heimbewohnerin stellvertretend für alle Müt [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 22
[..] Der Eintritt beträgt DM für Erwachsene und DM für Schüler, Studenten und Auszubildende. GeorgHieschjr. Kreisgruppe Waldkraiburg Muttertag und Roth-Feier Im Rahmen des Frauenkreises Waldkraiburg wurde am . Mai der Muttertag mit Gesang und Gedichten gefeiert, die von Kindern vorgetragen wurden. Für jede Frau gab es ein kleines Geschenk. Der Chor der Kreisgruppe trug unter der Leitung von Paul Staedel gleichfalls zum Gelingen der Feier bei. Anschließend hielt Staedel eine [..]









