SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zur Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 21

    [..] . Leider war die Beteiligung weit unter den Erwartungen des Vorstandes. Wie im Programm angekündigt, sang der Singkreis Weihnachts- und andere Lieder, im Wechsel trugen Thorsten und Andres Fleischer Gedichte vor, Oliver Krestel spielte auf der Mundharmonika und Pia Albrich am Klavier. Das abschließende Gedicht ,,Weihnacht im Wandel der Zeit", vorgetragen von Rosi Lang, erinnerte viele der älteren Teilnehmer an Weihnachten in der alten Heimat. Auf dem Weichnachtsmarkt am nä [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 13

    [..] immten unsere Landsleute auf die Zeit der Hoffnung ein. Traditionelle Weihnachtslieder erklangen zwischendurch. Dann betrat Herr Sindel das Podium und bat das Publikum, nicht zu applaudieren, bevor die vier angekündigten Gedichte vorgetragen worden seien. Vier Gedichte ­ ein Quartett der Besinnung, das im Wesentlichen einem Gebet gleichkam: ,,Komm guter Gedanke!", ,,Hoffnung", ,,Kraft" und ,,Dank". Zu Recht urteilte letzten Oktober ein siebenbürgischer Geistlicher über Sindel [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 20

    [..] ltung der Räumlichkeiten und die Bewirtung der Gäste. Besonders begrüßt wurden Pfarrer Kurt Wolff, der Chor unter der Leitung von Gernot Wagner und Egni Depner. Durch das Programm führte Kulturreferentin Gerhild Reip. Sie trug das Gedicht ,,Advent" von Hilde Fürstenberg vor. Der Chor sang das Lied ,,Weihnachtsstern". Nach der Andacht des Pfarrers Kurt Wolff sang der Chor ,,Freuet euch all" und Frau Reip trug die ,,Hirtenbotschaft" von Hans Eschelbach vor. Mit den Liedern ,,Hö [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 27

    [..] eon begleitet, sangen die Chormitglieder traditionelles weihnachtliches Liedgut. Passend zur Adventszeit und Heilsgeschichte waren bekannte Lieder dabei wie ,,Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen" und ,,Alle Jahre wieder". Das Gedicht ,,Ich steh an deiner Krippe hier", das Pfarrer Hermann Thalmann uns für diesen Gottesdienst zugesandt hatte, wurde von Karin Theil vorgelesen. Besinnlich und unter die Haut gehend sangen die rund Gottesdienstbesucher zum Abschluss das Li [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 38

    [..] ten Jahr trafen sich die Agnethler zur Adventsfeier bei weihnachtlich geschmückten Tischen im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen. Ausrichter waren die Familien Essigmann und Wächter. Kurt Essigmann begrüßte die zahlreichen Gäste bei Kaffee und Kuchen, die allen vorzüglich mundeten. Edda Helwig, Sigi und Kurt Essigmann, Gerti Brenner sprachen über die Bedeutung des Advents. Passend dazu trug Brigitte Reimer ein Gedicht in Agnethler Mundart vor und überreichte jedem einen von ih [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 35

    [..] eckige Dobosch-Torte mit der Neustädter Kirchenburg darauf gespendet, die großen Anklang fand! Für etwas ,,geistige Nahrung" war nun die Zeit gereift und nach längerer Überredungskunst von seiten der Organisatorin las uns Günther Hergetz das Gedicht ,,Ein Bild von Neustadt" vor, welches seine Mutter, unsere Marthatante, im Jahre geschrieben hatte. Wir wurden sozusagen an der Hand genommen, machten in Gedanken einen ausgesprochen schönen Spaziergang durch Neustadt und amü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 18

    [..] Siebenbürgischen Stubenmusik, dem Reußmarkter Chor München, dem Trio Krempels und selbstverständlich von allen Gästen. Unsere Kleinen stehen natürlich im Mittelpunkt und verschönern den Nachmittag mit Gedichten, Spiel und Gesang. Der Nikolaus hat auch gewiss für jedes Kind eine Überraschung in seinem Sack. Liebe Eltern, liebe Großeltern, falls Ihr Kind oder eines der Enkelkinder gerne mitmachen, z.B. ein Gedicht aufsagen oder ein Weihnachtslied auf einem Instrument vorspiele [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 28

    [..] en, die uns durch eine bunte Auswahl an Kuchen und Torten verwöhnt haben! Herzlichen Dank auch an Richard Thellmann, der einen fruchtigen Mix verschiedener Eissorten spendierte und vor allem unseren jüngsten Gästen ein Strahlen ins Gesicht zauberte. Das Gedicht ,,Ein Hauch von Rose", vorgetragen von Georg Barthmes in einer Dankesrede an den Vorstand, symbolisierte den Dank an alle Beteiligten, die bei der Renovierung der Henndorfer Kirche mitgewirkt haben. Nach der Blasmusik [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 29

    [..] iebe Gäste, auch diesmal sind Sie alle herzlich eingeladen, am . Dezember um . Uhr zu unserem Leuchtersingen mit dem Großpolder Chor nach Augsburg in die Chapel zu kommen. Kinder, welche ein Gedicht aufsagen, erhalten nach altem Brauch ein Päckchen. Wir freuen uns, mit Ihnen allen einen schönen Adventsgottesdienst zu feiern. Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein mit Punsch und Plätzchen geplant. Anreise über die Autobahn A (MünchenStuttgart), Ausfahrt ,,A [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 22

    [..] lenwert), die regelmäßigen jährlichen KomiteeTreffen, die reihum bei den Vorstandsmitgliedern stattfinden, sowie die Verbindung zur Heimatgemeinde Stein und deren Unterstützung. Treny Gaadt fasste die -jährige Tätigkeit im Gedicht ,,Das -jährige Jubiläum" zusammen. Anschließend wurden diejenigen Mitglieder, die Jahre im Vorstand der Nachbarschaft aktiv gewirkt haben, für ihre langjährige, erfolgreiche Arbeit seitens des HOG-Verbandes geehrt. Stellvertretend für den Vor [..]