SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zur Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 17

    [..] chtlich geschmückte Saal verbreitete warme Stimmung. Getragen wurde die Feier von Darbietungen unserer kleinen und großen Musiker und Interpreten: von Kindern, die das erste Mal vor dem Publikum Weihnachtsgedichte vortrugen, von Jugendlichen, die ihre Instrumente bestens beherrschten, einem Instrumentenchor sowie von Lesungen der Weihnachtsgeschichten ­ mal heiter, mal besinnlich. Das Weihnachtsgebäck, von Frauen aus unserer Kreisgruppe gebacken, mundete allen vorzüglich zu K [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 24

    [..] ten Kreisgruppe Köln, die uns mit ihrer Anwesenheit beim Ball überrascht haben. Die Gäste fühlten sich richtig wohl. Die Weihnachtsfeier war auch gut besucht. Besonders viele Kinder erfreuten uns mit Gedichten und Liedern. Dafür belohnte der Weihnachtsmann sie mit Päckchen. Nach gutem Kaffee und leckerem Kuchen wurden noch Weihnachtslieder gesungen, so dass alle auf ihre Kosten kamen. Wir danken dem Vorstand für seine Bemühungen, hoffen auch weiterhin auf Unterstützung durch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 31

    [..] e, geschmückt mit handgenähten Wandsprüchen und Kissen aus der alten Heimat, einige Tische, gedeckt mit wunderschön gestickten und mit Spitze besetzten Tischdecken, sowie eine Fotowand mit Fotos aus Tekendorf begeisterten die Gäste bereits beim Eintreffen im Saal. Mit dem Gedicht ,,Ja, das möcht ich noch erleben" von Theodor Fontane eröffneten die Organisatoren das Treffen. In der Eröffnungsrede bedankte sich Margarete David bei allen für ihr Kommen, sprach aber auch über die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 22

    [..] r hörten von ihr den ersten Satz der ,,Sonate in D-Dur" von Joseph Haydn, ein Jazzstück und einen lateinamerikanischen Tango, ,,La Cumparsita" von G. M. Rodriguez. Was wäre aber so ein Abend ohne Poesie? Astrid und Sigrid Weber fanden die richtigen Gedichte und den richtigen Ton beim Vortragen und flochten sich harmonisch in das musikalische Netz ein. Durchs Programm führte gekonnt und gewohnt charmant Annette Königes. An diesem Abend hatten wir die Chance, dank Heidemarie We [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 26

    [..] der Kreisgruppe herzlich eingeladen, ab . Uhr mit uns traditionell weihnachtlich zu feiern. Wie in allen vorigen Jahren wird es ein gemütliches Programm geben. Wir freuen uns über alle Kinder, die ein Gedicht vortragen möchten und folglich ein kleines Geschenk vom Nikolaus bekommen werden. Die Kreisgruppe bittet um Kuchenspenden. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Beate Ongert Kreisgruppe Pforzheim ­ Enzkreis Einladung zur Weihnachtsfeier Zur Weihnachtsfeier lädt der [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 28

    [..] ( ) . Raimar Beer Kreisgruppe Wuppertal Herbstfest mit Ehrungen Ein herbstlich gedeckter Tisch mit bunten Blättern und Kastanien erwartete die Kreisgruppe zum alljährlich im Oktober stattfindenden Herbstfest. Das Gedicht ,,Gelassenheit" von Phil Bossmann, vorgetragen von Frau Bredt, und ,,De Astern" stimmten uns auf den Herbst ein. Gespannt warteten wir auf die Ehrung der Mitglieder der Kreisgruppe, die Jahre und länger dem Verband der Siebenbürger Sachsen an [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 22

    [..] e Muttertag ,,Mutter", sag es laut, es Dich immer wieder aufgebaut. So feierten wir, der Frauenkreis München mit Leiterin Susanne Knall, den Muttertag am Lilienberg am Nachmittag des . Mai. Lieder wurden gesungen, auch Gedichte erklangen. Hermann Hesse mit seinem Jugendgarten ließ nicht auf sich warten. Die Sonne war auch dabei; dann trat die Stille ein ­ und jeder gedachte seiner Mutter so fein. Der Kaffee und Kuchen kam wie gerufen. Der Vorstand soll ihn gespendet haben, w [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 23

    [..] l begleiteten den Nachmittag instrumental mit Trompeten- und Flötenspiel. Bei der Begrüßung wurde über den Ursprung des Muttertages und die weltweite Verbreitung dieses Feiertages gesprochen. Das Programm bestand aus einer abwechslungsreichen Mischung von Liedern und Gedichtvorträgen. Unsere Akteure Georg Weber, Gretchen Himjak und die Kinder Michelle und Stefan gaben ihr Bestes. Gerhard Müller schloss seinen Vortrag mit der ersten Strophe des bekannten Liedes ,,Motterharz te [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 26

    [..] er bayerischen Stubenmusik so zu verbinden, dass sie eine zu Herzen gehende Einheit bildeten. Es ist schwer, die Stimmung in Worte zu fassen, die die Gruppe mit ihren Instrumenten und ihren wie Musik vorgetragenen Gedichten verbreitet hat. Die Leiterin des Frauenkreises meinte, die wohlklingenden Darbietungen hätten sie durch Melodie und Rhythmus verzaubert. Die Darbietungen haben uns berührt und Gefühle geweckt, die man nur selten empfindet. Die Gruppe hat ihre Freude an der [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 13

    [..] . Mit einem Strauß Rosen dankte Schoger auch der Schriftführerin Marianne Folberth. Nach einer Pause ging man zum gemütlichen Teil über. Es wurden gemeinsam schöne Lieder gesungen und lustige Einlagen vorgebracht. Familie Herta und Richard Bloos spielten mit Günther Schoger einen lustigen Sketch. Gerda Zink trug ein Gedicht zum Nachdenken vor, Marianne Folberth ein lustiges Gedicht. Die Ehepaare Herta und Richard Bloos und Katharina und Günther Schoger feierten im Februar ihr [..]