SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zur Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 14

    [..] dträtin Andrea Loos zeigte sich erfreut über die schnelle Fertigstellung des Baues und rief dazu auf, das Haus nun mit Leben zu füllen. Stadträtin Renate Blumenstetter bereicherte die weihnachtliche Stimmung mit einem Gedicht in Nürnberger Mundart. Horst Göbbel wählte zur Begrüßung ein Wort aus Jesaja ,: ,,Sucht den Herrn, solange er sich finden läßt, ruft ihn an, solange er nahe ist." Er hob den festlichen Charakter dieser ersten Weihnachtsfeier im Haus der Heimat hervor, [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 24

    [..] der mußten stimmen. Dank seiner Frau Rosemarie haben sie es dann geschafft, und wir Hetzeldorfer können stolz darauf sein. Natürlich gibt es immer Kritiker, und es ist auch gut so, wenn die Kritik berechtigt ist, doch wenn nicht, tut sie nur weh. Wer ein selbstverfaßtes Gedicht zum Veröffentlichen freigibt, muß es - wenn es veröffentlicht wird und einem wegen einigen Wörtern nicht gefällt - zurückverlangen und seine weitere Veröffentlichung verbieten. Uns Hetzeldorfer gefällt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 18

    [..] il des Treffens, wollen wir weiter über unser Heimatbuch sprechen, und zwar mit den SchwerLeserbrief an die Redaktion Entstellung Ende Juni fand in Heilbronn ein Treffen der Hetzeldorfer statt, bei welcher Gelegenheit das Hetzeldorfer Heimatbuch, herausgegeben von Gustav Paal und Erich Briebrecher, vertrieben wurde. In diesem Heimatbuch ist mein Gedicht ,,Besäck an der alden Himet" ohne mein Wissen abgedruckt und dabei von Gustav Paal derart verändert worden, daß ich es, abge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 28

    [..] m Landgasthaus ,,Zur Sonne" in Westergrund bei Aschaffenburg. Eingeleitet wurde es durch einen Festgottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls in der evangelischen Sankt-Markus-Kirche Schöllkrippen, den der Blutrother Kirchenchor musikalisch mitgestaltete. Danach wurden ein Gedicht von Maria Szegedi und ein Vortrag von Michael Szegedi angehört. Organisiert worden war die Feier von Familie Zank aus Schöllkrippen, die sich viel Mühe gemacht hatte, um dem Treffen ein gutes Ge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 20

    [..] det Euch bitte an folgende Landsleute: Gerda und Michael Fuss, Telefon: () ; Ilse und Günter Stubner, Telefon: () ; Adelheid und Helmut Miess, Telefon: (/). ' MichaelFuss Buch für Heimatverbundene In ihr schlicht gehaltenes, in aparter Aufmachung erschienenes Bändchen ,,Lyrische Gedichte - Stimmungen - Analysen" hat die gebürtige Zeidnerin Rita Pozna-Haupt ihre ganze Heimat-; liebe hineingelegt. Es ist wunderbar geeignet, in stillen Stunden gel [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 16

    [..] gruppe Heidenheim-Brenz Gelungene Vorweihnachtsfeier Zu der gut organisierten Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe, die am . Dezember stattfand, hatten sich zahlreiche Eltern und Kinder eingefunden, die, je nach Alter, Lieder sangen und Gedichte vortrugen. Die Andacht hielt Pfarrer i.R. Kurt Fabritius. Aus seinem Sack verteilte der Weihnachtsmann Gaben an die Kleinen. Zum guten Gelingen der Feier, an die sich ein geselliges Zusammensein bei Kaffee und Kuchen anschloß, haben b [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 5

    [..] tein ist die Übersetzung von über hundert Sprüchen des römischen Dichters Ovid () ins Deutsche, Rumänische, Ungarische und in die siebenbürgisch-sächsische Mundart. Abgesehen von einem Gelegenheitsgedicht des Kronslädter Paul Francisci () handelt es sich dabei um das erste literarische Werk mit siebenbürgisch-sächsischen Texten. Ebenso gehören die von Franck mitgeteilten Verse zu den ,,ältesten sicher datierbaren rumänischen Kunstdichtungen weltlicher Art" (Fgon Hajek [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 6

    [..] rde in ihrer Ausstrahlung von den Interpreten Instinktiv erfaßt. Torsten Kaldewei war dabei nicht, nur ein Begleiter im üblichen Wortsinn, sondern ein Partner, der sich mit Marlene Mild die Wiedergabe des Wesens dieser Musik und Poesie teilte. In der zweiten Liedgruppe erklang das Gedicht ,,Suleika" aus Goethes West-östlichem Diwan noch einmal in der Vertonung von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Dieses Stück sowie zwei weitere Werke, ,,Schilflied" und ,,Neue Liebe", vermittelten [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 10

    [..] treuen, dazu Vertretungen in Nachbargemeinden, Mitarbeit in der Bezirks- und Gesamtgemeinde, als Kapiteldechant und Rechnungsprüfer des Bezirkes usw...." Gemeint ist mit ,,usw." die gesamte wirtschaftliche Not und das Leid über so viel Verlust an Menschen und Gütern jener Zeit. Damals hat er das untenstehende Gedicht verfaßt. An seinem Grab sagte der erste Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Rode unter anderem: ,,Ihm haben wir es in großem Maße zu danken, daß unsere Gemein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 20

    [..] Waiblingen) und Johann Staedel (Waiblingen). Anschließend ließ die Tanzgruppe Nürtingen/ Kirchheim-Teck unter der Leitung von Martha Kellner mit bezaubernden sächsischen Tänzen alle Herzen höher schlagen. Michael Dootz (Gomaringen) trug ein selbstverfaßtes Gedicht über Siebenbürgen vor, das großen Anklang fand. Auf dem Akkordeon spielte Michael Zultner Heimatund Volkslieder, wobei alle mitsangen. Nach dem Abendessen sorgte die Band ,,New Sound" aus Waldkraiburg für gute Stimm [..]