SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zur Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14
[..] , und namhafter Politiker zum vollen Erfolg. Ein Kaffeenachmittag in der Johannesgemeinde diente nicht nur dem gegenseitigen Kennenlernen, die geladenen Landsleute sind mit humorvollen Einlagen von Michael Ungar und Hedwig bei guter Laune in Schwung gebracht worden. Johann Weber ergänzte die Veranstaltung mit Gedichten und stimmte schöne Lieder an. Als ein Beitrag zur politischen Bildung darf die Mitgliederversammlung vom . November mit Landsmannschaft der Siebenbürger Sach [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 9
[..] ampits ihren . Geburtstag. Wir gratulieren nochmals herzlich und wünschen weitere schöne und friedliche Jahre. tung. Vereinsobmann Kurt Schuster zählte die Amtswalter auf, die einstimmig wiedergewählt wurden. Gleichzeitig verabschiedete er den Amtswalter Martin Paal und dankte für seine Mitarbeit. Frau Susanna Huprich brachte zum Abschluß der feierlichen Eröffnung des Richtfestes ein selbst verfaßtes Gedicht. Nach dem Lied ,,Siebenbürgen, süße Heimat" folgte der gemütliche [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 11
[..] die für die Kinder eingerichtete Kinderecke. Der feierliche Teil begann mit einem sächsischen Lied, begleitet von der Dobringer Blaskapelle unter der Leitung von Andreas Rastel. A. Schnell/Stenzel trug im Anschluß daran das von ihr verfaßte Gedicht ,,Ein i-Tüpflein für Dobring" vor und Frau Wuorner erinnerte an die Deportation von . Anschließend erklangen vom Tonband die Glocken der Heimat und man erhob sich zu einer stillen Minute im Gedenken an die Verstorbenen. Als Übe [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 12
[..] en wir beim Fleischhauer Bödi die Siebenbürger-Bratwurst. Samstag abend, Uhr, war Einlaß - alle Damen erhielten ein Taschentelefonregister als Damenspende. Unsere Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Schuster eröffnete mit dem Gedicht ,,Abschied" von Susanna Huprich das Richtfest. Anschließend begrüßte Nachbarvater Stefan Seiler die zahlreichen Nachbarschaftsmitglieder und Gäste. Ehrengäste waren die Obmannstellvertreter Gerda Petrovitsch und Horst Hennrich mit Gattin, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 7
[..] heimes mit reichhaltigem Programm sowie Kaffee und Christstollen. Zu Beginn sang der Singkreis. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden, Otto Schatz, kamen zwei weitere Lieder, ,,Still, still, weil's Kindlein schlafen will. . ." und ,,Der Heiland ist geboren .. ." zum Vortrag, dazwischen das Gedicht ,,Die Heilige Nacht" von Johann Stierl. Den Höhepunkt des Abends bildete die Darstellung eines Krippenspieles, von einer Kindergruppe aufgeführt. Mit musikalischen Ein [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 9
[..] deutscher Sprachinseln aus Gebieten des heutigen Ungarn, Rumänien, CSSR und Jugoslawien gelehrt wurden. Nach der Pause tanzten wir den Siebenbürger Rheinländer und den Neppendorfer Landler. Ein sächsisches Gedicht wurde vorgetragen und die Gruppe aus Ungarn tanzte ein paar schwungvolle Tänze. Auf Wunsch von Prof. Horak und Roland Pink, der durch den Abend führte, tanzten wir als Abschluß des Abends den Kreuztanz aus der Unter dem Motto ,,Bildung und Heimat am Donaustrom" fan [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 7
[..] A.-K. Nachbarschaft Augarten Am . Februar begann für einen Großteil der Amtswalter die Vorbereitung für das Richtfest. Unter der Leitung von Michael Gärtner machten wir bei Fleischhauer Bödi die Siebenbürger Bratwurst. Samstagabend eröffnete unsere Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Schuster mit dem Gedicht ,,Dorf im Osten" von Johann Stierl das Richtfest. Anschließend begrüßte Nachbarvater Stefan Seiler die zahlreichen Nachbarschaftsmitglieder und Gäste. Ehrengäste war [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 17
[..] Thellmann, Goldene Verdienstmedaillen: Mathias Kreischer, Michael Lindert, Martin Naßwetter, Silberne Verdienstmedaillen: Mag. Johann Böhm, Georg Gabber. Horst Müller (Oboe) und Christian Hollinetz (Schlagzeug) legten das Jugendleistungsabzeichen in Bronze ab. Alles in allem: Ein gelungener Abschluß eines erfolgreichen Vereinsjahres. Johann Weinrich Nachbarschaft Traun Adventfeier: Am . Dezember fand unsere Adventfeier statt. Wie jedes Jahr gestalteten die Mitglieder d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 10
[..] sen! Op. Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Einladung zur Vorweihnachtsfeier am Sonntag, dem . Dezember . um . Uhr im Gemeindesaal der Ev. Friedenskirche in Mannheim , . Dawir auch in diesem Jahr ein kleines Programm vorbereiten, bitten wir die Eltern, uns die Kinder und Jugendlichen zu melden, die ein Weihnachtsgedicht, -Lied oder Musikstück vortragen wollen. Das geistliche Wort spricht Pfarrer Hermann Schuller. Alle Kinder bis Jahre, alle Spätau [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 10
[..] und das Essen war wie jedes Jahr sehr gut. Um . Uhr startete die Kindergruppe ihre Vorführung. Zuerst wurden zwei Tänze gezeigt, dann spielte Alexander Konas ein Stück am Akkordeon. Darauf trug Irene Theiss ein Gedicht vor. Der Auftritt wurde mit einem Tanz beendet. Die Kinder haben sich große Mühe gegeben, die mit gebührendem Applaus belohnt wurde. Sigrid Samek, die Leiterin der Kindergruppe, überreichte Traute Zoltner einen Blumenstrauß als Dank für die langjährige mus [..]