SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zur Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 23

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite ,,Alltägliches in Reimen" Unter diesem Titel hat die Heimatgemeinschaft Heldsdorf zu Weihnachten eine Sammlung von Versen und Kurzgedichten von Hans Otto Tittes herausgebracht. Schon seit einigen Jahren liefert der Autor Kurzverse zu aktuellen Themen des täglichen Lebens, die in der Heimatzeitung ,,Wir Heldsdörfer" veröffentlicht wurden. Seit Tittes in Rente ist, ist auch seine ,,Produktion" entsprechend gestiegen. Es wär [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 18

    [..] ren Kassierstellvertreter und Pressereferenten, Michael Barth, der am . Jänner seinen . Geburtstag feiert. Alles Gute, alles Liebe und Gesundheit, so dass er uns noch viele Jahre mit seinen selbst verfassten Adventgedichten erfreuen kann. Denn was wäre eine Adventfeier ohne ein Gedicht von Herrn Barth, der uns immer wieder mit seinen besinnlichen Texten auf denAdvent einstimmt. IngridEichstill Nachbarschaft Traun Jahreshauptversammlung - Am . Jänner fand wie jedes Jahr d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 12

    [..] er zum gemütlichen Beisammensein im geschmückten ,,Christanger-Saal" zu Postmünster (Ortsteil von Pfarrkirchen). Nachbarvater Werner Pieldner aus Pfarrkirchen begrüßte die Anwesenden. Kurz danach eröffnete Kreisgruppenvorsitzender Hermann Folberth aus Vilshofen das festliche Programm mit einer Ansprache. Es wurden weihnachtliche Gedichte vorgetragen sowie Advents- und Weihnachtslieder gesungen. Anzeige -Diamantene Hochzeit feierten am . Dezember unsere lieben Eltern He [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 18

    [..] fenen Frauen gedenken wir in liebe und Respekt. Aber es sind Jüngere nachgekommen und haben den Faden aufgenommen. Mit Dank für das Geleistete und dem Wunsch für ein weiteres segensreiches Schaffen und dem Gedicht ,,Siebenbürgische Bauernstickerei" von Trude Geißler Nußbächer schloss der Redner seine Ausführungen: Obmann Mag. Wilgerd Nagy würdigte die Frauen als ,,einen tragenden Teil des Vereins". Obmannstellvertreterin Martina Niestelberger übernahm es dann zusammen mit Obm [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 19

    [..] te begrüßen konnte. Durch seine Initiative ist es gelungen, Kinder der privaten Mädchenhauptschule der Franziskanerinnen aus Vöcklabruck unter der Leitung von Sylvia Naglseder zu engagieren, die Lieder und Gedichte zur Vorweihnachtszeit vortrugen. Auch die Flötengruppe mit ihrer Leiterin, Romana Sonntag, verschönerte den Nachmittag. Besinnliches zum Advent las Monikai Wallerberger vom Missionswerk Neues Leben. Bei Tee und Kleingebäck lauschten die Gäste den Darbietungen un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 25

    [..] adenen waren keine Siebenbürger, sondern kamen aus Bonn und Umgebung. ,,Das nenn' ich Integration!" strahlte einer anerkennend. Der Kirchenchor des Ortes brachte ein Ständchen. Bekannte von hier und alte Freunde aus der Heimat berichteten, ob in Lied- oder Gedichtform, aus dem Leben der Jubilare. Fünfzig gemeinsame Jahre sind eine lange Zeit. Im vertrauten Mediasch hatte alles angefangen, mit einer Schülerliebe. Als sie heirateten, war Hans noch Student am Bukarester Kon [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 14

    [..] iche Besucher begrüßen. Für gute Stimmung sorgte die Band ,,Funny Boys". Adventsfeier Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe findet am . Dezember am Hohen Kreuz in Regensburg statt. Beginn ist . Uhr mit einem Gottesdienst. Alle Kinder erhalten eine kleine Aufmerksamkeit und werden gebeten, ein Gedicht für den Gottesdienst vorzubereiten. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im katholischen Gemeindesaal. Um Plätzchenspenden wird gebeten. In [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 13

    [..] eier des ,,Samuel von Brukenthal"-Chors. Foto: Josef Reiber Kreisgruppe Stuttgart Gemütlicher Nachmittag im Lindental Zu einem gemütlichen Nachmittag laden wir alle Landsleute für Samstag, den . Oktober, . Uhr, zu Herrn Irmscher im Lindental in Weilimdorf ein. Wegen der Bewirtung bitten wir um Anmeldung bei Agnetha Teutschlender, Telefon: () . Ein Unkostenbeitrag als freiwillige Spende ist erwünscht - ebenso würden wir uns über einen Beitrag (Lied, Gedicht, Le [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 12

    [..] ür wird unter anderem ein gemeinsames Liederprogramm der vereinten Chöre der Nachbarschaften Reußmarkt und Urwegen vorbereitet. Das Ehepaar Elisabeth und Oswald Kessler wird durch das Programm führen und Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortragen. Der Vorstand Bayerisch-ungarisches Folkore-Festival " in Erding Ein Bayern/Ungarn-Folklorefestival veranstaltet die Nachbarschaft Erding der Kreisgruppe München am Samstag, dem·. August, . Uhr, in der Stadthalle [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 26

    [..] erufsleben gewissenhaft gearbeitet haben sowie immer bestrebt waren, den ihnen anvertrauten Schülern ein reiches Wissen zu vermitteln und ihnen eine gute Erziehung angedeihen zu lassen. Dafür haben sie Lob und Dank erhalten. Viele von ihnen wurden in leitende Funktionen im Schulwesen berufen. Darum haben wir vielen Grund, auf unsere Leistungen und Erfolge stolz zu sein, wie unser Kollege Gustav Paal in seinem Gedicht ,,Loblied den Lehrern" treffend feststellte. Zusammenfassen [..]