SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zur Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 9

    [..] er, gestorben im Juni , spenden Erwin Orendi samt Gattin und Frau Olga Orendi dem Sozialfonds des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland S ,--. Grinzing-Gedicht einer Siebenbürgerin prämiiert Elsa Domscha, geb. Graef, in Schwanenstadt, Oberösterreich, am . Oktober In Sächsisch-Regen geboren, wurde bei einem Wettbewerb mit dem nachstehenden Gedicht auf das berühmte Grinzing prämiiert: Wer Grinzing sagt, der denkt an Wein, a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 6

    [..] Dora Mild ließ endlich wieder ihren wohllautenden, warmen und kräftigen Mezzosopran ertönen und begleitete Solo- und andere Weihnachtsgesänge auf ihrer Laute. Dazwischen mischten sich lallende Kleinkinder- und helle Knabenstimmen mit dem Vortrag von Gedichten. Immer noch kann ,,Der Birnbaum", geschrieben von Michael Albert, unsere Gemüter bewegen, wenn er von zwei an die Heimat erinnernden Mädchenstimmen vorgetragen wird. Wieviel Mühe hat es Frau Paulini gekostet, trotz [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6

    [..] und unerwartet verschied RUMÄNIENFAHRTEN Mit Kleinbus zum Wohnort Ihrer Verwandten oder Bekannten in Rumänien und zurück. Auskunft - Reiseplan: Johann Kovatsch - Tel. ( ) Geretsried-Gartenberg am . . Frau Margaretha Barth aus Höllersberg Nr. im . Lebensjahr. Die beiden Verstorbenen wurden unter großer Beteiligung der Bevölkerung und Mitwirkung der Mettersdorfer Musikkapelle zu Grabe getragen. Ihnen möge folgendes Gedicht als [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 5

    [..] es machte, konnten wir nicht ergründen. In Anbetracht seiner großen Leistung an diesem Abend erhielt unser Ernst Cseh aus Schäßburg den ,,Till-Orden am Bande". Dank auch der Dame, die mit einem lustigen Gedicht in sächsischer Mundart die Lacher auf ihrer Seite hatte. * Am r . begrüßte dann Herr G u i s t unsere kleinen Gäste zum Kinderfasching. Frau G u i s t und Frau Tobias spielten mit den Kindern, und audi hier war, wie konnte es anders sein," Zauberer ,,Ernesto" die he [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 5

    [..] Presse veranstaltenden Kampagne gegen die auswanderungswilligen und ausgewanderten Deutschen aus Siebenbürgen und dem Banat erschien in der Tageszeitung ,,Neuer Weg"/Bukarest u. a. das unten wiedergegebene Gedicht. ,,Der Fluch des Vaterlandes", heißt es darin, ,,falle mit Donnerschlag" auf das Haupt aller Ausgewanderten und Auswanderungswilligen. ,,Finster, bitter sei das Leben, und kinderlos sollt bleiben ihr", ruft der -- ungenannte -- Autor all denen zu, die sich -auf Kor [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 6

    [..] ot ein Programm, das über Grenzen hinaus die Siebenbürger Sachsen zusammenführt und für ihr GemeinSchaftserleben neue Impulse setzt. Der Richttag stand ganz im Zeichen des dem ,,Auswanderer" gewidmeten Gedichtes: ,,Das Land, das dich braucht"! Dieses Gedicht nimmt Beinern Gehalt nach das Theaterstück , das am Richttag-Abend aufgeführt wurde; denn auch Lehrer Josef Eisenburgers Anliegen in seinem Volksstück ,,Der Amerikaner" ist es, uns zu zeigen, daß der Auswanderer -- [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 11

    [..] tadt Todesnachrichten: Am . . starb nach langem Leiden Frau Sofie Romaniuk, geb. Bidner (Bistritz) im Alter von Jahren. -- Am . . verschied ganz unerwartet unser Landsmann Martin Klein (OberEidisch) im Alter von Jahren. Unsere Anteilnahme sprechen wir auf diesem Weg den trauernden Familien aus. Oleinek * Im zweiten Anlauf Gedichte von Hansotto Güllner Unwillkürlich muß man sich bei diesem Titel von Hansotto G ö l l n e r s neuem Lyrikbändchen fragen, wa [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4

    [..] sfeier am . Dezember laden wir Sie mit Ihren Kindern und Bekannten herzlich ein. Wir treffen uns im Einwohnerheim Hildboltsweier, a ab Uhr bei Kaffee und Kuchen. Nach einem kurzen Kinderprogramm wird der Nikolaus kommen. Die Kinder sollen ihn mit Gedichten erwarten! Wir bitten, daß jeder Erwachsene ab Jahren eine Tombola im Wert von mindestens DM mitbringt. So wie in den vergangenen Jahren rechnen wir mit zahlreichem Erscheinen der Familien und freue [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 6

    [..] diesem Leitgedanken stand die Totenfeier, die am letzten Oktobersonntag vor dem Schwabenehrenmal an der Sigmarkapelle in Wels stattfand. Der Sudetendeutsche Singkreis Wels, eine donauschwäbische Jugendgesangsgruppe aus Stadl Paura sowie ein Bläserquartett der Magistratskapelle sorgten für die andachtsvolle Umrahmung. Unser junger Landsmann Michael Seiler aus Gunskirchen fügte sich mit einem Gedicht des Tiroler Heimatdichters Karl Leipert in die Vortragsfolge ein. Landsmann Ti [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 5

    [..] über Eisenstadt und Baden bis nach Soos, wo wir bei der ,,Schmalzbrot-Mirl" zum Abschluß des schönen Tages noch eine Weile gemütlich beisammen saßen und Lm. Josef Keul (in Vertretung der Jugend, wie er sagte) ein Gedicht an die Mutter vortrug, das mit großem Beifall aufgenommen wurde. Als die ,,Stunde des Aufbruchs" gekommen war, waren alle Teilnehmer der einhelligen Meinung, nächstes Jahr wieder so eine Fahrt zu veranstalten -- ein Beweis, daß es jedemsehr gut gefallen hat W [..]