SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zur Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 10
[..] unde, so daß die ,," voll ausgelastet war. Es gab Begrüßungsansprache und Glückwünsche an die Mütter durch Nachbarvater Stefan Seiler jun. Die jüngsten unserer Nachbarschaft, Gerda Binder, Gerhard Schuster, Michael Pall, beglückten die Mütter mit je einem Gedicht. Anschließend gab es Kuchen und Kaffee, ja sogar ein Gläschen Wein und Brötchen. Köstlichkeiten, die unter Anleitung unserer Nachbarmuttter, Susanne Fuss, von den Amtswalterinnen vorbereitet worden waren [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 6
[..] chen statt (St.-Matthäus-Kirche, Nuß , Beginn . Uhr). Diesmal werden die Frauen die mitgebrachten Mehlspeisen am eigenen Tisch anbieten. Am . Dezember wollen wir im kleinen Rahmen des Frauenkreises eine gemütliche Vorweihnachtsstunde bereiten. Bitte einige rote Äpfel und Kerzen mitbringen! Beiträge (Gedichte, Geschichten, u. a.) sehr willkommen. G. F. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Auf geht's zum Kathreinenball! -- Am . . wollen wir in der Emmeringer ,, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 8
[..] benbürgenlied" versetzte die Lauschenden in ihre Kirche in der Kerzer Abtei. ,,Lobe den Herren" erklang aus dankbarem Herzen, begleitet von einer Trompete. Dann sprach Pfarrer Heinrich Kr au S, jetzt Bern. Karl G. Reich las noch einige seiner köstlichen Mundartgedichte vor und erheiterte auf seine Weise die Zuhörer, die dann durch Diaaufnahmen vom Lebenswillen der in Siebenbürgen weilenden Angehörigen erfuhren. In einer Kollekte spendeten sie für ihre Heimatgemeinde. Wilhelm [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 11
[..] gab es ein Mittagessen im Gasthaus Neuhofer, wo Nachbarvater Georg Böhm die Gäste begrüßte und Pfarrer Malkus ein Tischgebet sprach. Pfarrer Michael Kenst drückte seinen Dank und die Freude zum Wiedersehen mit so vielen Senndorfern aus. Frau Katharina Knoblauch trug ein Gedicht vor. Mit Musik, Tanz, Liedern dauerte die Feier bis zum Abend. Johann Knoblauch Nachbarschaft Sierning Todesfall -- Am . Mai verstarb im . Lebensjahr unser langjähriges Mitglied Michael Lochn [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 8
[..] em Lechnitzer Posaunenchor. Predigt: Pfarrer Wertiprach (früher Lechnitz). Kollekte für ,,Nothilfe in Siebenbürgen". . Uhr: Gedenkfeier im Gästehaus ,,Rappen". Musikalische Einleitung: Lechnitzer Posaunenchor. Begrüßung und Totenehrung: Felker. Lied: Deiner Sprache; Grußworte. Lied: Da Kirschen. Gedenkansprache: Ob.-Stud.-Dir. Martin Jung. Lied: Of deser Jerd. Gedicht: Ein Gruß an Lechnitz. Schlußlied: ,,Siebenbürgen". Besuchen Sie die Siebenbürgische Ausstellung am Samst [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 7
[..] rchenvisitation (Dies ist die letzte Veröffentlichung in der Reihe ,,Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen") Zum zweitenmal kam der Verein für Siebenbürgische Landeskunde zu seiner . Generalversammlung vom . bis . August in Sächsisch-Regen zusammen. Die Versammlung stand unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges mit seinen imponierenden Siegesmeldungen. Franz Oberth las das Gedicht Freiligraths ,,So wird es geschehen" vor und Budaker sang ,,Die Wac [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 6
[..] ihrer Vorweihnachtsfeier herzlich ein. Die Feier findet, wie in den letzten Jahren, im Konfirmandensaal der evangelisch-lutherischen Andreasgemeinde in Darmstadt, , statt. (Der Saal wird Uhr geöffnet.) Kinder, die gerne ein Gedicht, ein Lied oder auf einem Instrument etwas vortragen möchten, sollen sich vor Beginn der Veranstaltung bei Kreisgruppe Wiesbaden Unsere Adventfeier findet am Sonntag, dem . Dezember, um Uhr im Evangelischen Gemeindehaus [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6
[..] nds soll den Gemeinschaftsgeist fördern, er soll auch aufzeigen, welche geistige Kraft hinter den Siebenbürgern über Jahrhunderte stand. Der Abend wird wieder von jung und alt gestaltet. Das Programm sieht vor: Kurzvortrag über die Landsmannschaftsarbeit, Liedvorträge der Frauengruppe, Gedichtvorträge, Volkstänze der kindertanzgruppe und einer neuen Volkstanzformation sowie ein Kurzvortrag ,,Kirche in Siebenbürgen" von Pfarrer Hauptkorn aus Feuchtwangen. Zum Abschluß spielt e [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 6
[..] und vor sich breitmachenden Egoismen, empfahl mehr Opferbereitschaft für die Gemeinschaft und Flexibilität nach außen und innen. Pfarrer Franz Kufner und Pfarrer Hans Kroll, Dr. Karl Fuchs und Peter Pontz hießen die neue Kreisgruppe willkommen und wünschten ihr Erfolg. Fräulein Ulrike Jung trug das Gedicht vom Birnbaum vor, der immer wieder neu erblüht und reiche Frucht trägt, solange die Axt nicht an seiner Wurzel angesetzt wird. Schöne Muttertag-Feter in Traunreut In einer [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7
[..] t nicht vergessen! Im letzten Dorf unserer Reise, in Großpold, lag wie ausgestorben da, als wir am großen Platz ankamen. Aber plötzlich waren über Leute da, wir wurden mit Blumen begrüßt, die Mädchen ,,bespritzt" und auch auf ein Gedicht zur Begrüßung hatte man nicht vergessen. Sogar einen gebackenen Osterhasen bekam ein jeder von uns. Ganz zu schweigen von den vielen, köstlichen Bäkkereien. Die Zeit verging 'auch viel zu schnell und es mußte Abschied, endgülti [..]