SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zur Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 14

    [..] dem . Februar, . Uhr, mit dem traditionellen Fasching. Dieses erste Treffen im neuen Jahr steht ganz im Zeichen des närrischen Treibens. Frauen und Männer sind dazu eingeladen. Mit lustigen Masken, Gedichten oder Geschichten können Sie alle zur guten Stimmung beitragen. Am Rosenmontag, dem . Februar, . Uhr, findet der traditionelle Faschingsball mit Tanzmusik des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) München statt. In der Gaststätte des Hauses sind alle Verbände herzl [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 29

    [..] rant am Park in Heilbronn gekommen, um ein paar angenehme Stunden zu verbringen. Kurt Essigmann begrüßte die Gäste herzlich und hielt einen Vortrag über Weihnachten. Danach las Marta Wachsmann eigene Gedichte vor. Später kam der Nikolaus mit Geschenken, die von Gerda Roth gebastelt wurden. Zum Schluss sang man gemeinsam schöne Weihnachtslieder, die Karli Rottmann mit der Ziehharmonika begleitete. Im Namen des Stammtisches möchte ich allen, die mitgeholfen haben, herzlich dank [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20

    [..] ein. Die Vorsitzende Elvine Mathes begrüßte alle Gäste, der evangelische Pfarrer Martin Schwenk las eine Adventsgeschichte vor, der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Erding, Ludwig Kirmair, gab ein bayerisches Gedicht zum Besten. Treffende Worte zur Adventszeit fand auch Werner Kloos, Vorsitzender der Kreisgruppe Landshut. Das Rahmenprogramm wurde wie üblich von den Kindern gestaltet. Abwechselnd trugen sie an Klavier, Akkordeon und Flöte Weihnachtslieder und Weihnacht [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 22

    [..] r Heimat, , in Stuttgart ein. Das eigentliche Kinderfest des Jahres mit Nikolausbescherung wird mit einer Andacht von Pfarrer Kurt Wolff und Chorgesang festlich eingeleitet. Mit Freude dürfen wir wieder dem Vortrag der Kleinen entgegensehen. Die Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte oder musikalische Vorträge einzuüben, um damit zum besinnlichen Beisammensein beizutragen. Die Kindergruppe Stuttgart-Schorndorf unter der Leitung von Erika Guis [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 27

    [..] g, den . Dezember, . Uhr, in die Markusgemeinde, Obere /Ecke , in Offenbach ein. Wir ermuntern alle Kinder, bei der Gestaltung des Nachmittags mitzumachen. Wir bieten ihnen die Gelegenheit, ihr Lied (gesungen oder instrumental) oder ihr Gedicht dem Publikum darzubieten. Anmeldungen bitte an Ramona Linz, Telefon: ( ) . Am Ende der Vorstellung kommt der Nikolaus und bringt den Kindern ein Geschenk. Bei Kaffee, Kuchen und beschaulichen G [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 28

    [..] hr (Einlass ab . Uhr). Wie in den vorigen Jahren werden wir gemeinsam Weihnachtslieder singen und dem Hahnbacher Chor beim traditionellen Leuchtersingen lauschen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie aktiv auch das Programm mitgestalten möchten und uns ein Gedicht, ein Lied, eine Geschichte oder auf einem Instrument etwas vortragen/-spielen. Für die Kinder, die ein Weihnachtsgedicht vortragen, hält der Weihnachtsmann ein Geschenk bereit. Den Nachmittag lassen wir gemütlich auskl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 16

    [..] er Tee sind alle Gäste eingeladen; Kuchen kann man beim Wirt kaufen oder mitbringen. Freuen wir uns auf unseren bewährten Reußmarkter Chor, ein kleines Orchester, eine Weihnachtsgeschichte, auf ein paar Gedichte und Lieder, vorgetragen von unseren Kindern, die der Nikolaus persönlich besuchen wird. So kommen Sie zum Fest in die : Mit der U, Haltestelle Hohenzollernplatz, oder, noch näher, mit der Tram , Haltestelle (Zustieg zum Beispiel am Sen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 19

    [..] r bis zum . November anzumelden, damit der Nikolaus weiß, wie viele Päckchen er für die Bescherung in seinen Sack packen soll. Hoffentlich entschließen sich auch heuer viele Kinder, mutig auf die Bühne zu kommen, um ein Gedicht oder Musikstück vorzutragen. Dafür gibt es etwas aus dem Sack mit den Überraschungen. Und wir bitten ­ wirklich zum letzten Mal in diesem Jahr ­ noch einmal um Kuchenspenden! Der Vorstand Glanzpunkt Chorjubiläum Das Fest, das wir am . Oktober anläs [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 22

    [..] ferte ein siebenbürgischer Partyservice. Die Getränke wurden von Kathrin Rheiner und Alexander Neagu an der Bar ausgegeben. Das Gebäck zum Kaffee brachte jeder von zu Hause mit. Walter Ziegler hat in Großschenk Kirche und Gassen gefilmt, die über einen Monitor gezeigt wurden. Es war schön, die alte Heimat mit ihren Änderungen noch einmal zu sehen. Helmuth Zink jun. las eigene Gedichte und andere lustige Geschichten, teils in Großschenker Dialekt, vor, über die wir alle Tränen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 8

    [..] sönlich. Geboten wurde eine musikalische Reise durch seine Heimatgemeinde Neppendorf. Zu hören waren ausnahmslos von Neppendorfern komponierte Stücke. Frau Kapellmeister Hubner trug dann das wunderschöne Gedicht ,,Dahoam oda i da Fremd" (Zu Hause oder in der Fremde) vor. Kathi Scheiber stellte anschließend die Gemeinde Großau vor. Vom kulturellen Potenzial könnte diese Gemeinde allein eine Brauchtumsveranstaltung organisieren. Die Großauer Blasmusikkapelle feiert heuer übrige [..]