SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 7

    [..] erin. Heute stehen in vielen heimatlich eingerichteten Wohnungen die sächsisch ornamentierten Vasen, Lampen, Kerzenständer oder Aschenschalen mit den jugendlichen, meist in der Volkstracht gekleideten, Pärchen, angefertigt von den Händen der Künstlerin. Der literarische Nachlass der Mitbegründerin des Siebenbürgisch-sächsischen Dichterkreises umfasst Gedichte lyrischen Inhalts, Bühnenstücke, mehrere Novellen sowie eine Sammlung von beinahe Sagen und Volkserzählunge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 8

    [..] ,,Johannesblumen" etwas mit einem biblischen Namensgeber zu tun haben könnte, vermuten sie und blicken deshalb interessiert auf das alte Buch, das sonntags auf dem Tisch liegt. ,,Gehonnesblommen" ist eines der frühesten Gedichte von Oswald Kessler, geboren in Kerz. Nach gesundheitsschädigender Arbeit als Laborant in Chemiewerken war er vor seiner Ausreise zuletzt in der Orgel-Reparaturwerkstätte in Hermannstadt tätig. Oswald Kessler hat sich auf vielfältige Weise um die [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 9

    [..] r die Welt, in der er lebt und an der er kritisch partizipiert, illusionslos durchdringt. Wagner brachte in Rumänien seinen ersten Gedichtband heraus, war Mitbegründer der literarischen Vereinigung ,,Aktionsgruppe Banat", der unter anderen auch Herta Müller angehörte, und kam in die Bundesrepublik. Seit seinem Debüt sind von Wagner über Titel ­ Gedichte, Erzählungen, Romane und Sachbücher ­ erschienen sowie zahlreiche journalistische Beiträge. Der Ehrenpreis geht [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 14

    [..] diesmal besonders viele Mütter und auch männliche Begleiter begrüßen zu dürfen. Das Gedicht ,,An eine Mutter" stand am Anfang. Danach sangen alle gemeinsam die Lieder ,,Kinderglück" und ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Nachdem Hunger und Durst mit Kaffee, Torten, diversen Brötchen und Getränken gestillt waren, wurden heitere, lustige und besinnliche Gedichte vorgetragen und viele Lieder gesungen. Auch in Susanne Hupprichs Gedichte-Schatz wurde gelesen. Bei der Verabschiedung [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 17

    [..] e Schuster: Dienstag, . Juni, . Uhr. Handarbeitskreis, Leitung Ingeborg Paulini: Montag, . Juni, . Juni, . Uhr. Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . September, . Uhr. Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . Juni, . Uhr, Autorenlesung, Prof. Dr. Otto Aczel: ,,Gedichte Band". Vortrag: Mittwoch, . Juni, .-. Uhr, Seminarraum, Wort- und Videovortrag: ,,Franken aus der Luft", Referent: Klaus Kutscha. Aussiedlerberatung [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 23

    [..] n angereiste Autor und Mundartdichter Hans Otto Tittes aus Drabenderhöhe ergänzten sich im Folgenden routiniert und gut abgestimmt. Waltraud Zoppelt trug auf unnachahmliche Art und Weise Lieder und Gedichte zum Muttertag vor und zauberte eine besinnliche Atmosphäre sowie einen Hauch von Melancholie auf die Gesichter. Ihr besinnlich und gefühlvoll vorgetragenes Repertoire umfasste sowohl deutsche (,,Danke Mutter", ,,Wenn Du noch eine Mutter hast") als auch siebenbürgisch-sächs [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 9

    [..] attages am Pfingstsamstag fand das nun schon traditionelle Kinderprogramm ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" im Schrannen-Festsaal statt. Unter der Leitung von Ingwelde Juchum führten die Kleinen bis ganz Kleinen Gedichte, Lieder und Tänze vor (siehe separater Artikel auf dieser Seite). Eine Neuheit präsentierte die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins in Zusammenarbeit mit der SJD: Auf der Schwedenwiese vor den Toren der Altstadt wurde ein Kletterturm errichtet, den [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 14

    [..] d mündliches Erzählgut aufzuschreiben, da diese mit der siebenbürgischen Erlebnisgeneration unwiderruflich verloren gehen würden. Die Ausstellungseröffnung gab den Rahmen für die Buchpräsentation der Gedichte Viktor Kästners, deren Herausgabe Friedrich Schuster unter dem Titel ,,Dr Wängsch" im Honterus-Verlag Hermannstadt betreut hat. Schuster lieferte dem zahlreich erschienenen Publikum einen Einblick in das Leben und Schaffen des Dichters, der am . Dezember als fünft [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 16

    [..] Florescu (Harfe), Otto Heinz Leonhardt (Klarinette) und Günther Patschanda (Gitarre) ­ spielten einfühlsam und eindrucksvoll dreizehn Volkslieder, Tänze und andere kleine Musikstücke von Grete Lienert-Zultner, Jutta Hörger, Hiltrud Florescu und Nikolaus Waldmann. Zur Auflockerung und als poetischen Übergang trugen Hiltrud Florescu und Jochen Grumm Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe, Eduard Mörike, Theodor Fontane, Wilhelm Busch, Hans Schuster und Christian Maurer vor. Jo [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 19

    [..] ster, Telefon: ( ) , abgeben. Seniorentreff Dinkelsbühl Anfang Januar wurde der Seniorentreff gegründet, unter der Führung unseres verstorbenen Johann Schuller. Seither läuft dieses Treffen monatlich, wird organisiert von Sara Fritsch, J. Hermann und M. Brenner. Es kommt bei den Senioren sehr gut an. Die Leute wirken gerne mit, seien es Gedichte, Spiele, Witze, Lieder, Gymnastik oder Gedächtnistraining. Die Geburtstage werden gefeiert, es wird gesungen und get [..]