SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 19

    [..] Karten den Weg der Flüchtlingstrecks. Aber der Markt bot mehr als nur ein Andenken an das Vergangene. Bunt und vital präsentierten sich die Bonner Kreisgruppen. Es gab Trachten, Kunsthandwerk und Keramik zu bestaunen und es wurden Lieder, Gedichte und Prosa aus den unterschiedlichsten ehemals ostdeutschen Provinzen vorgetragen. Die ,,Brückenberger Trachtengruppe" und der ,,Fröhliche Kreis Aachen" zeigten schlesische Volkstänze und der Chor der Deutschen aus Russland sowie der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 21

    [..] t wurde," erklärte mein Vater. ,,Wieso werfen sie ihn nicht raus?" fragte ich. ,,Weil sie den Kuckuck nach der Brut als ihr Junges anerkannt haben, obwohl er den anderen das Fressen wegnimmt und sie sogar aus dem Nest schmeißt". Lange Zeit konnte ich nicht begreifen, dass ausgerechnet der Vogel, dem man viele Gedichte und Lieder gewidmet hat, so ein Schlimmer sein soll. Heute weiß ich, dass der scheue Kuckuck einer der verborgensten Vögel ist. Dass er aber die Eier in fremde [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 8

    [..] d Kappler vor zwei Jahren gegründete Münchner Gruppe tanzt nach eigenen Choreographien. Nach ihrem Auftritt sicherten die Banater Schwaben Bernd Fabritius die volle Unterstützung bei seiner Kandidatur für den bayerischen Landtag zu. Gedichte durften bei dieser Brauchtumsveranstaltung nicht fehlen: Die aus Fürth angereiste Lehrerin Rosel Potoradi, die unter anderem mehrere Jahre Kulturreferentin des Landesverbands Bayern war und nun im Kreisverband Nürnberg die Nachbarschaft F [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 15

    [..] as Schönes ausgedacht: Ihre beiden Enkeltöchter spielten für uns auf der Querflöte und auf dem Klavier Stücke von Bach und Mozart. Zwischendurch rezitierte die -jährige Christine Hauptkorn einige Gedichte. Die Frauen waren begeistert und dankten den beiden Gymnasiastinnen für die musikalischen Leckerbissen. Christine lernt schon seit zehn Jahren Querflöte spielen; Klavier seit fünf Jahren. Die zwölfjährige Elisabeth spielt seit einem Jahr Klavier und macht beachtliche Forts [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 18

    [..] er, mit seiner Gattin Gertrud in der Gutenberghalle anwesend waren. Familie Brenner wohnt in Reutlingen. Sie sind sehr aktive Mitglieder auch im Vorstand unserer Kreisgruppe. Innerhalb des Kulturprogramms zum Erntedank gab es zwei Gedichte, das ,,Erntedanklied" von Will Vesper, vorgetragen von Gertrud Kloos, und das ,,Erntefestlied" von Julius Sturm, vorgetragen von Anneliese Lipp. Nach dem Kulturprogramm folgte der Tanzabend, den die Stuttgarter Musikkapelle ,,Karpaten-Expre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 20

    [..] a Porkolab spielte uns auf dem Klavier einige Stücke vor, denen sie aufgrund der Zugabe-Rufe einige hinzufügen musste. Dann führte Kathi Hutter mit ihrer Enkelin Diane den Sketch ,,Kaffee, Tässchen oder Kännchen" auf, Marianne Bordon las Gedichte, Eberhard Waadt las Passagen aus der Kirchenordnung der Bruderschaften vor. Dann sangen wir zur Akkordeonbegleitug von Pfarrer Porkolab und Herrn Gintsch aus unseren altbewährten Liederheften Lieder und schlossen ab mit dem Siebenbür [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 23

    [..] HonterusGemeinde überraschte die Anwesenden mit einem Diavortrag und der Präsentation einer Urkunde über Weidenbach aus dem Jahre . Am Nachmittag trugen Helga Waedtleges, Gertrud Buhn und Klaus Oyntzen Gedichte vor. Der Kronstädter Kinderchor erfreute das Publikum mit einem weiteren Auftritt. Anschließend sangen Günther Schmidts (Akkordeon) und Arnold Römer Lieder von Rudi Klusch. Den Festteilnehmern waren diese Lieder vertraut und sie stimmten dazu fröhlich ein. Der Son [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 13

    [..] Kreisgruppe München Kleine Künstlerinnen im Frauenkreis Beschwingt und munter startet der Frauenkreis München seine Treffen nach der Sommerpause. Ein bunter Herbststrauß von Musikstücken und Gedichten erwartet Sie. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, dem . September, um Uhr im Haus des Deutschen Ostens den Darbietungen der kleinen Künstlerinnen Elisabeth und Christine Hauptkorn zu lauschen. Sie werden uns auf dem Klavier, der Querflöte und der Block [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 16

    [..] n gefeiert. Die Predigt hatte unsere Vereinsmitglieder in Deutschland im Auge, hat unsere in Siebenbürgen lebenden Landsleute nicht vergessen und sprach zugleich die württembergischen Gottesdienstbesucher an. Anschließend kamen neunzig Gäste zu einem gemeinsamen Mittagessen im Gemeindesaal zusammen. Es wurden Erinnerungen und Neuigkeiten ausgetauscht, Gedichte in sächsischer Mundart und Erzählungen in deutscher Sprache vorgetragen sowie beliebte Heimatlieder gesungen. Während [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 17

    [..] Zahnradbahn, Königswinter . Uhr, Ausflug zur Drachenburg Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. Gemeindehaus . Uhr, Literaturkreis Drabenderhöhe, Buchvorstellung ,,Sakrileg" von Dan Brown, Pfarrer Frank Müllenmeister, Drabenderhöhe .. Hermann-Oberth-Kulturhaus . Uhr, ,,Allerlei, quer durch das Leben", Lieder und Gedichte in sächsischer Mundart mit Waltraud Zoppelt, Bonn, Hans-Otto Tittes, Drabenderhöhe Düsseldorf, Telefon: ( ) [..]