SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 16
[..] s Gießhübel stammende Hedda Zank. Nach der kurzen Eröffnungsansprache des Kreisgruppenvorsitzenden berichtete Pfarrer Drewello von seinem mehrwöchigen Aufenthalt in Erfurt. Jede anwesende Familie erhielt als Geschenk das Jahrbuch, den Siebenbürgisch-Sächsischen Hauskalender. Eine schöne Geste. Einige Teilnehmer lasen Gedichte und zur Jahreszeit passende Texte vor. Unsere Landsleute pflegen auch hier die Tradition der alten Heimat weiter. Bei einem Glas Wein und Fruchtsaft hat [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 6
[..] e, aus Hermannstadt stammende Humorist und Satiriker Kurt H. Binder las im November im Vortragssaal der Rottweiler Volkshochschule amüsante, hintergründige bis nachdenklich stimmende Kurzgeschichten und Gedichte aus seinen unverwechselbaren Werken: Spannende Entwicklung der Handlung, sprachliche Artistik, unerwartete Pointen und die Hyperbel als häufigste Stilfigur sind in den mittlerweile fünf erschienenen Bändchen immer wieder anzutreffen. In seinen Geschichten und Gedichte [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 9
[..] gruppe Nürnberg zur Nikolausfeier im Gemeindehaus der Heilig-Geist-Kirche in Fürth zusammen. Etwa Kinder waren mit ihren Eltern erschienen. Der neunjährige Frank Theil berichtet. Erst probten wir Lieder und Gedichte für den Weihnachtsgottesdienst, der am . Dezember in der St. Sebalduskirche in Nürnberg stattfinden sollte. Dann zeigte uns Annette Folkendt einige Dias aus dem vergangenen Tanzjahr und las uns eine schöne Geschichte vor. Nun konnten wir endlich die Plätzchen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 10
[..] ung zur Adventfeier des Vereins Wien Folge geleistet. Auf dem Tisch auf der Bühne stand ein kegelförmiger Baum, ,,das Lichterl", in Erinnerung an Siebenbürgen. Obfrau Martina Niestelberger sprach die Begrüßungsworte und führte durch das Programm. Die gemeinsam gesungenen Lieder begleitete Christine Salmen am Klavier. Vier Jugendliche (Clemens, Fabian, Jakob und Agnes) brachten ein Streichquartett zu Gehör. Etliche Kinder trugen Gedichte vor, so Janine von Prutz ,,Heilige Nach [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 13
[..] haben viel zum Gelingen der Feier beigetragen. Vielen herzlichen Dank. Bei Kerzenlicht, Kaffee und gutem Kleingebäck, das unsere Frauen reichlich mitgebracht hatten, kam Weihnachtsstimmung auf. Susanna Knall und andere Frauen lasen Weihnachtsgeschichten und Gedichte unter anderem von Peter Rosegger und von Eichendorff, vor und zwischendurch sangen wir die schönen, bekannten Weihnachtslieder. Stimmungsmäßig waren wir für kurze Zeit daheim in Siebenbürgen. Ein sehr herzliches D [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 14
[..] ie einzelnen Berichte: Weihnachtsfeier der Nösner Nachbarschaft Am . Dezember trafen sich die Nösner und deren Freunde zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier in der Gaststätte Frankonia in Nürnberg-Gebersdorf. Weihnachtslieder, Gedichte und die musikalische Begleitung durch Eiko Hönig am Keyboard trugen zu einer gelungenen Feier bei. Cremeschnitten und Plätzchen zum Kaffee durften natürlich auch nicht fehlen. Das traditionelle Weihnachtslied aus Nordsiebenbürgen ,,Kommt zusamm [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 16
[..] es geräumiges Haus erwerben. Viel Zeit, sein familiäres Glück und den Ruhm als bekanntester Dramatiker zu genießen, hatte er nicht mehr. Am . Mai in Weimar starb Friedrich Schiller, der neben seinem Freund Goethe in der Weimarer Fürstengruft zur ewigen Ruhe gebettet liegt. In unserem Gedächtnis bleibt er ewig jung aufgrund seiner Dichtkunst. Ob einfache Gedichte, dramatische Balladen oder Dramen, der Ideenreichtum, die Musikalität der Reime sind Ausdruck seines unübertr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 17
[..] ie Tätigkeiten des Kreisverbandes im Jahr . Er dankte den Mitgliedern für ihr Mitwirken und führte die Teilnehmer durch das festliche Programm mit den bekanntesten Advents- und Weihnachtsliedern. Es wurden Gedichte und Weihnachtsgeschichten vorgetragen, so von G. Schoger (Eggenfelden) ,,Weihnachten ", von M. Almen (Waldkirchen) ,,Weihnachten", von Marianne Folberth (Vilshofen) ,,Ein Stall muß reichen"; E. Graef und I. Nuss (Passau) lasen Weihnachtsgeschichten vor. Die [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 18
[..] len. Vorweihnachtsfeier der Frauen Die Frauen der Kreisgruppe Donau-Ries hielten ihre Vorweihnachtsfeier am . Dezember im Kindergarten in Nördlingen ab. Frauen erlebten einige schöne Stunden bei geschmückten Tischen, Kaffee, Kuchen, Gesang und Gedichten. Einen herzlichen Dank allen, die dabei waren. Ein besonderer Dank gilt Era Nikolaus und Christine Gottfried, die keine Mühe gescheut und die Vorbereitung und Durchführung der Feier auf sich genommen haben. Wir wünschen a [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 21
[..] wurden mehrere Chorgesangseinlagen geboten. Nach dem ersten kulturellen Teil der Feier kam der Nikolaus (K. J. Theil) im stilgerechten Gewand und teilte reich bestückte Päckchen aus. Einige Kinder trugen Gedichte vor. Danach wurde das reiche Kuchenbüfett eröffnet. Für den leckeren, selbst gebackenen Kuchen einen besonders herzlichen Dank den Spenderinnen. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken wurden beliebte Weihnachtslieder gemeinsam gesungen, begleitet vom Bläsersextett. Die [..]









