SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 17
[..] f, der bei mäßiger Beteiligung am . November in der Schlachthofgaststätte stattfand. Grußworte sprachen der scheidende Schorndorfer Oberbürgermeister Winfried Kübler sowie der Landstagsabgeordnete Hans Heinz. Neben verschiedenen Musikdarbietungen an der Zither, Gedichten und Kurzvorträgen beteiligten sich seitens der Siebenbürger Sachsen die Jugendtanzgruppe Stuttgart mit mehreren Volkstänzen sowie die Kreisgruppenvorsitzende Annemarie Morgen, die mit einem Gedicht an die He [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 18
[..] di". Die Landsleute genossen das leckere Gebäck und unterhielten sich ,,af sachsesch". Der Organisator des Treffens, Simon Binder, stellte die Musikanlage an und legte Platten mit schwungvollen Melodien auf. Alsbald drehten sich die ersten Paare im Tanz, es wurde gelacht, die Stimmung wuchs. In einer Pause trat Herta Foof, Küsterin in Altenhagen, vor das Mikrofon und trug lustige Gedichte wie ,,Seniorenglück" und ,,Ich freu' mich, dass ich 'ne Alte bin" vor, mit denen sie vie [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 5
[..] September in Hermannstadt, studierte nach Abitur und Militärdienst Philologie in Klausenburg (Germanistik, Rumänistik) und wirkte danach als Lektor für deutschsprachige Literatur in Klausenburg. Seit seiner Übersiedlung in die Bundesrepublik lebt er als freier Schriftsteller in Usingen i. T. Hodjak veröffentlicht seit Gedichte, Romane und Erzählungen, u. a. ,,Siebenbürgische Sprechübung" (Gedichte, ), ,,Zahltag" (Erz.,), ,,Landverlust" (Gedichte, ), [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 8
[..] s IKGS im Bereich der Forschungen und Veröffentlichungen, zum anderen die abgeschlossenen und im Entstehen befindlichen Dissertationen der NachwuchsgermanistInnen zu diesem Thema aufzählten und kommentierten. Die von Motzan äußerst geistreich und informativ moderierte Autorenlesung ,,Siebenbürgische Sprechübungen" bot stilistisch ausgefeilte Gedichte von Adrian Popescu in der exzellenten deutschen Übersetzung des aus Klausenburg stammenden Schriftstellers Franz Hodjak sowie P [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 12 Beilage KuH:
[..] us unserem Ausbildungsumfeld verhaftet worden waren. Ich erlebte in solchen Stunden, wie sehr das Gedicht als literarische Gattung noch in der ungarischen Volksseele lebte und wie viele meiner ungarischen Freunde Gedichte auswendig deklamieren konnten.Von Aranyi János über Petöfi Sándor bis hin zum ,,A fekete zongora von Ady Endre". Solche Stunden waren in unserer Gefangenensituation emotional hoch geladen. Sie wurden von Seufzern und Stöhnen begleitet, die dem tiefen Schmerz [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 19
[..] e Waldkraiburg tätig war, Grete Fredel, die Tochter von Frau Lienert-Zultner, der Autorin vieler siebenbürgisch-sächsischer Volkslieder, gedachten dem Mundartdichter Schuster Dutz, der vor l Jahren geboren wurde und von dem etliche Gedichte vorgetragen wurden. Paul Staedel berichtete über die Entstehungsgeschichte des Chores, von den Anfängen einer im September gegründeten Singgemeinschaft, die wöchentlich im Keller von Landsmann Hermann Liess probte, da man noch kein [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 20
[..] ins Stuttgarter Haus der Heimat, , ein. Das eigentliche Kinderfest des Jahres mit Nikolausbescherung wird mit einer Andacht und Chorgesang festlich eingeleitet. Mit Freude dürfen wir auch dem Vortrag der Kleinen entgegensehen. Besonders junge Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte und sonstige Vorträge einzuüben, um damit zum gemütlichen Beisammensein beizutragen. Als Bewirtung gibt es Kaffee und Hefezopf. All denen, die an der Feier nicht teilneh [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 21
[..] t gesorgt, bitte keine eigene Speisen und Getränke mitbringen. Advent, Advent ... Die Adventsfeier der Kreisgruppe Böblingen findet am . Dezember im Maichinger Bürgerhaus statt (Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr). Die Kinder werden Lieder und Gedichte, die sie mit Michael Hutter einstudiert haben, vortragen und dürfen sich wieder auf den Nikolaus freuen. Pfarrer Adrian Rölle wird einige besinnliche Worte sprechen. Die Mitglieder der Tanzgruppe führen einen Sketch auf. D [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 6
[..] nt, dass sie ein Herz für Künstler hatte, dass sie Dichter, reisende Virtuosen und junge Musiker im königlichen Palast zu Bukarest um sich sammelte, darunter auch George Enescu. Dessen musikalische Laufbahn lag ihr besonders am Herzen, wofür sich Enescu mit der Vertonung zahlreicher ihrer Gedichte bedankte. Vortrag in Stuttgart: ,,Begegnungen, die Wunder wirken: George Enescu und Carmen Sylva" Kulturreferententagung der Landesgruppe Baden-Württemberg in Rottweil ,,Das Laienth [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 9
[..] Fabritius, Helga: Die Honigberger Kapelle. Kunst und Selbstdarstellung einer siebenbürgischen Gemeinde im . Jahrhundert. Stekovics Verlag, Dößel bei Halle, Reihe: Kulturdenkmäler Siebenbürgens, Band , ca. Seiten, zahlreiche Abbildungen, ca. , Euro, (geplant für Dezember ). Geisel, Hilde: Unterwegs. Gedichte und Gebete, AZUR Verlag, Mannheim, Seiten, schwarzweiß Fotos, , Euro, ISBN ---. Geschichte und Traditionen der deutschen Minderheiten in R [..]









