SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 15
[..] us im Bürgerhaus Für die Adventsfeier am . Dezember ist das Maichinger Bürgerhaus gebucht (Beginn . Uhr, Einlass ab . Uhr). Bevor der Nikolaus die Bescherung vornimmt, werden die Kinder mit Michael Hutter Lieder und Gedichte einstudieren und vortragen. Blaskapelle und Chor der Kreisgruppe gestalten das Fest mit, die Mitglieder der Tanzgruppe führen einen Sketch auf. Wichtiger Hinweis: Während der Adventsfeier findet der Vorverkauf der Eintrittskarten für den Silveste [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 5
[..] . Das Weihnachtsoratorium wurde in der DDR uraufgeführt und in München erlebte es ebenfalls eine Aufführung, bevor es während des Enescu-Festivals erstmals in Bukarest erklingen konnte. Andererseits wurden eigene Gedichte von Klaus Kessler, der Zyklus ,,Sahst du in meinem Angesicht", von Wilhelm Georg Berger vertont und Walter Michel Klepper komponierte eine Kantate zu Texten des Autors, der auch Libretti für Ballette von Olah und Vieru verfasste. Die belletristischen Bü [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 7
[..] äumliche Verhältnisse, Verwaltungszugehörigkeit, Gemarkung, - Geschichte der Ortschaft, - Birthälm und seine Bewohner, politische Gemeindeverwaltung, Haus und Hof, Nachbarschaften, zahlenmäßige Entwicklung der Bevölkerung, Familiennamen u.a. - Wirtschaftliche Entwicklung (Landwirtschaft, Viehzucht, Gewerbe, Handel, Verkehr), - Soziale Einrichtungen und Gesundheitswesen, - Sitten, Trachten, Brauchtum, Feste, Mundart, Sagen und Gedichte, - Kirchenleben und Kirchenburg als Gotte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 4
[..] be er sich ,,wie in Einzelhaft gefühlt, isoliert von der Gesellschaft". Gegen die Eintönigkeit des Fahrzeuglenkens anzudichten, um nicht einzuschlafen, um sein Gehirn in Bewegung zu halten, sei ihm gut bekommen. Aus dem Kreis seiner Kollegen und Bekannten kam die Aufforderung, seine Gedichte zu veröffentlichen, was Braisch schließlich auch tat. Ausgewählte Gedichte seiner ganz und gar nicht prätentiösen Gelegenheitslyrik wurden in der lokalen Presse abgedruckt. Das Anzeigenbl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 13
[..] Höchsmann, dem Schriftsteller und Pfarrer aus Bulkesch, der von bis in Siebenbürgen lebte. ,,Worte am Wegesrand", Aufzeichnungen in Prosaform, und ,,Allein im herbstlich stillen Feld", eine lyrische Sammlung aus seinem Nachlass, bildeten die Grundlage für den Gang durch das Leben des Schriftstellers aus Südsiebenbürgen. Rolf Höchsmann gelang es, durch eine Auswahl ernster und launiger Erzählungen und Gedichte das interessierte Publikum zu fesseln. Die Ausführungen v [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 8
[..] außerdem Schriftsteller und Essayist, Literaturwissenschaftler und -kritiker ist. Der Buchtitel ,,Goethe und Heine hinter Gittern" klingt etwas provokant und zweideutig, entpuppt sich aber beim Lesen als eindeutig. Die Häftlinge lernen diese Dichter im Unterricht tatsächlich kennen und diskutieren über ihre Gedichte, der Lehrer bringt sie dazu, Brecht zu lesen und Heinrich Böll zu inszenieren, und gewinnt sogar Autoren wie Günter Wallraff für eine Lesung. Das Schönste an dies [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 13
[..] rger Frauengruppe II feierte am . Juli das Sommerfest für alle Geburtstagskinder, die im ersten Halbjahr geboren sind. Stadträtin Andrea Loos und Annemarie Puscher hielten kurze Ansprachen, mehrere Gedichte waren den Jubilaren gewidmet. Es wurden gemeinsam Lieder gesungen, begleitet am Klavier und Gitarre. Stadträtin Renate Höfler hatte eine große Kiste frisch gepflückter Tomaten für alle Anwesenden gebracht, zudem genoss man selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Annemarie Pu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 5
[..] reinigung der Bildenden Künstler Rumäniens (UAP) ihre Werke (Skulpturen aus Holz, Bilder, Grafiken, Holzschnitte) vom . Juli bis . August in der Galerie ,,Atelier " in der Ortschaft Großpold, . Die Ausstellung ist von Donnerstag bis Sonntag, - Uhr, geöffnet. Die Vernissage am . Juli, Uhr, bietet auch einen literarischen Höhepunkt: Monika Kafka (Mediasch / München) liest eigene Gedichte und Lyrik ihrer Großmutter Trude Vandory (-). Kürz [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 16
[..] enkirche in Gerresheim statt. Nachdem alle Punkte der Versammlung abgearbeitet waren, folgte ein gemütliches Kaffeetrinken mit Kuchen. Das Sängerduo Waltraut Zoppelt und Hans Kraus erfreute uns mit schönen sächsischen Liedern. Die beiden trugen auch lustige Gedichte von Grete Menning und Otto Pieringer vor. Währenddessen wurde der Grill angeheizt und der Vorsitzende Richard Wagner sorgte bestens für das leibliche Wohl unserer Landsleute. Zum Abschluss wurde gemeinsam gesungen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 22
[..] erste deutsche Schulleiter nach dem Zusammenbruch, Karl Ungar der Sohn des gewesenen Pfarrers von Waldhütten, der den Ort durch seine Memoiren unvergesslich gemacht hat. Abschnitte aus seinem Buch wurden von Karl Ungar vorgelesen und zauberten so Erinnerungen in die Runde. Für Auflockerung und Heiterkeit sorgten auch Gedichte von Anna Herberth (geb. Karthmann). Erstaunlich und bewundernswert sind ihr Gedächtnis und die Gabe, Menschen in ihren Bann zu ziehen und zu unterhalten [..]









