SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 9
[..] davon ausgehen, dass Kreativität einerseits Sinn für Tradition und andererseits Lust auf das Neue voraussetzt, dann ist Doris Hutter auch mit ihrem neuesten Stück und besonders mit dessenAufführung Vortreffliches gelungen. Doris Hutter, die in Agnetheln geborene Mundartautorin (,,Kängdervärschker", Bukarest ; Gedichte in Anthologien, Zeitschriften und Zeitungen), wendet sich Ende der er Jahre auch dem Theater zu. Von ihr gibt es inzwischen vier Stücke (drei davon i [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 10
[..] hehnisse der Terroranschläge in den USA wurden in der Andacht von Pfarrer Heinrich Brandstetter angesprochen. Es wurden Gedanken und Ängste in Worte gefasst und im gemeinsamen Gebet der Opfer gedacht. Die Beschäftigung.mit.D.ingen, jie^ Gegenwjart schließt aber die, Besirihüfig auf Vergah'genes'nicht aus. Rosel Potoradi trjjg' 'mit' Humor" Gedichte des Mundartdichters Viktor Kästner (-) vor, von denen einige auch vertont wurden. Von den Tagungsteilnehmern kamen Anregung [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 12
[..] ert worden. Das lebhaft gespielte Stück riss die begeisterten Zuseher immer wieder zu stürmischem Applaus hin. Während zwischen den Szenen die Umbauten der Bühnenbilder vorgenommen wur' den, trug die sehrjunge Silke Schenker in sächsischer Mundart zwei lange Gedichte von Karl Gustav Reich vor und erntete dafür reichlich Applaus. In der großen Pause durfte sich das Publikum an dem von den Amtswaltern der Nachbarschaft vorbereiteten reichlichen Büffet erfreuen. Zum Schluss der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 18
[..] llt werden. Bitte bestellen sie schriftlich auf einer Postkarte. Telefonische Bestellungen können leider nicht angenommen werden. Das Jahrbuch umfasst Seiten mit Beiträgen von mehr als Autoren. Es ist reich und bunt bebildert. Es bringt zu / geistliche Beiträge, zu / Beiträge zu Festen und Feiern in Siebenbürgen zur Sommerzeit, bisher unveröffentlichte Gedichte, Erzählungen und heitere Beiträge aus unterschiedlichen Bereichen der Vergangenheit und Gegenwart [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 32
[..] ler gesprochen und ihrer in einer Schweigeminute gedacht. Bei der gemeinsamen Unterhaltung wurden schöne, aus der alten Heimat bekannte Lieder gesungen, und Friedi, die schon als Kind wegen ihrer lustigen Einfälle bekannt war, trug heitere Gedichte mit entsprechender Mimik und Gestik vor. Die Zeit verging schnell, und bald hieß es Abschied nehmen. Man tat es mit dem Versprechen, in Verbindung zu bleiben und richteten ein herzliches Dankeschön an die drei Urheber des Festes. H [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 36
[..] unft unter Tel.: () Tolle Geschäftsidee für Mütter! Mutter von zwei Kindern verdient monatlich bis zu ,- DM von zu Hause aus! Interesse? -h-lnfo-Tel.: () E-Mail: www.helgas.erfolgskonzept.com Wellen des Lebens Gedichte von Simon Weber. Zur Lektüre und als Geschenk empfohlen. Seiten, Preis - DM. Zu bestellen beim Autor, Tel.: () Verkaufe Haus in Michelsberg bei Hermannstadt, '/ Zimmer, Bad,. Küche, Keller. Anbau: Zimmer, Hof, S [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 9
[..] t Matthias Buth sowie zahlreiche Grußworte, die an den Vorstand des Südostdeutschen Kulturwerks und an die Mitarbeiter des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas adressiert worden sind. Der literarische Teil des Heftes beinhaltet vier bislang unveröffentlichte Gedichte der bekannten Bukowiner Lyrikerin Rose Ausländer (-), deren Manuskripte der Bukarester Germanistikprofessor George Gu{u im MargulSperber-Nachlass in Bukarest entdeckte. Mit Textprobe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16
[..] i Roth. Geboten wurden zudem bunt gemalte Lebkuchen von Hanni Schoppel, Ansichtskarten von Heldsdorf für einen guten Zweck, Vereinsliteratur, Honig und Imkereierzeugnisse, sogar Computerliteratur und Software konnte man preiswert erwerben. Die kulturellen Darbietungen wurden von der Singgruppe mit Gitarrenbegleitung eröffnet. Annerose Dolak trug zwei Gedichte vor. Die Familienband Buze (Tontsch) zeigte ihr Können, die Blaskapelle spielte flotte Weisen und trug auch gemeinsam [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 10
[..] das Jahrbuch immer auch eine kurzweilige Lektürfe, die zu Nachempfinden und Mitwandern anregt. In den Kapiteln ,,Bergsteigen, Wandern, Reisen", ,,Gebirgsmonographien", ,,Forschung", ,,Literatur" und ,,Geschichte" bieten die dreizehn Beiträge und zwei Gedichte des Jubiläumsbands abwechslungsreichen Lesestoff. Schon aus Platzgründen können hier nicht alle Texte vorgestellt werden, beispielhaft jedoch seien einige erwähnt: Der wortgewaltige Beitrag von Hans Bergel über Wanderun [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 6
[..] mmen nicht mehr vorhanden ist" (Dresdner Anzeiger, . . ). ,,Unter den Liedersähgerinnen ist Lula Mysz-Gmeiner weitaus an erster Stelle. Ihre überragende, hinreißende Gestaltungskraft Lyrik von Gellu Naum In der Reihe ,,Lyrik im Europa Verlag" erschien kürzlich ,,Oskar Pastior entdeckt Gellu Naum", eine von Ersterem zusammengestellte und ins Deutsche übersetzte Sammlung von über Gedichten des rumänischen Lyrikers. In dieser Buchreihe wird den namhaftesten deutschen [..]









