SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 8

    [..] ährige Sozialassistentin Mihaela Cornilä heißt es unmissverständlich: ,,Trotzdem ist es wichtig, sie vorzustellen, weil sie eine Physik und Gott Rückblick auf zwanzig Lyrikjahre des Dieter Schlesak Dieter Schlesak: Weiße Gegend - Fühlt die Gewalt in diesem Traum. Gedichte. Lyrikedition , Demand Verlag Buch und medi GmbH, München, Seiten; ISBN --. Sprache erwacht erst durch Poesie zum Leben, sagt Joseph Brodsky. Nationen, Völker, Menschengruppen erlangen hist [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 13

    [..] te er sich optimistisch bezüglich der Beurteilung der -Prozent-Kürzung durch das Bundesverfassungsgericht. Rechtsanwalt Fabritius sei auch auf diesem Wege herzlichst gedankt. , GertrudGuni Zweite Frauengruppe aktiv Am . April feierten wir im Haus der Heimat den Ostertag mit Gedichten und Frühlingsliedern. Erika Dabi begleitete uns auf demAkkordeon. Die Tische waren mit selbstgebasteltem Osterschmuck, Eiern, Kerzen und für alle mit je einem kleinen Osterhasen geschmückt. Es [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 13

    [..] e das Kulturleben der Kreisgruppe mittragen und mitgestalten. Neben dem Vorstand, der zu dem Festessen geladen hatte, nahmen daran die Nachbarväter, der Chor sowie die Tanzgruppe teil. Nach dem Essen waren schöne Gedichte und Lieder zu hören, man saß beisammen und unterhielt sich ausgiebig. Gedankt sei allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben. Drei Tage später, am . März, konnten Mitglieder der Kreisgruppe die Schriftstellerin Karin Gündisch bei einer Autorenles [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 6

    [..] ns Leben gerufen worden und hat seither einen fest geregelten Ablauf mit vier Veranstaltungen im Jahr: Mit einer Vorweihnachtsfeier, wo Lieder gesungen werden, der Nikolaus nach alter Tradition erscheint, die Kinder ein Päckchen erhalten und Gedichte oder Lieder vortragen, dann einer Faschingsfeier, einer Reise, die im Frühjahr oder Herbst stattfindet, und einem Frühlings- beziehungsweise Herbstfest. Um den Mitgliedern zu helfen und ihnen Freude zu bereiten, erbringt die Nach [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 18

    [..] in Mediasch sind für die Bewältigung seiner vielfältigen Aufgaben auch immer wieder größere Summen zugeflossen, für dieses Jahr bereits DM. Ein wichtiges Datum im Jahresprogramm ist die Muttertagsfeier. Sie wird in größerem Rahmen begangen und beinhaltet kurze Sketche, Gedichte und Lieder. Auf dem schön gedeckten Kaffeetisch findet sich für jede Teilnehmerin ein Blumensträußchen. Auch die runden und halbrunden Geburtstage werden im Frauenkreis geLandesgruppe Nordrhein-W [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 5

    [..] end, andererseits erfreute der häufige Gebrauch von sogenannten ,,Idiotismen", denen schon länger die Aufmerksamkeit im Münchner Literaturkreis gilt. So hatte sich denn auch Martin Hedrich den Spaß gemacht, einigen Idiotismen seiner eigenen, recht eigenwilligen Roder Mundart jeweils kleine Gedichte zu widmen, die er ,,Sturkel (= Stolper)-Reime" nennt. Ein kleines Ratespiel hieß: ,,Wer erkennt die Mundart?" Erst wurde auf Nordsiebenbürgisch getippt, ehe man darauf kam, dass es [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 8

    [..] auch für die Glaubens-Bilder von Heidrun König gelten xönnte. Konrad Klein (Fotos: der Verfasser) Mehr als nur Lust... Zu einem neuen Gedichtband^on Dieter Schlesak ,,Lippe Lust" von Dieter Schlesak mutet auf den ersten, zugegeben oberflächlichen Blick als eine Sammlung von Liebesgedichten und erotischen Versen an. Wenn man jedoch bereit ist, sich ernsthaft ,,einzulesen", dann dringt man zu einer inneren Welt vor, die zwar ihren Bezug zur Liebe und zum Liebesakt nicht verlie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 12

    [..] en vom Fernsehen gefesselt sind Schweden ( Minuten), Norweger ( Minuten), Österreicher ( Minuten) und Luxemburger ( Minuten), wobei auch hier der tägliche Konsum immerhin mehr als zwei Stunden beträgt. Schul/Bank schreibt Gedichte und kann als Alleinunterhalter gleichzeitig Gitarre und Mundharmonika spielen. Auf diese Vielseitigkeit bauend, findet er wenn Probleme im Alltag auftauchen - oft überMichael Thiess führt seine patentierte Schaufel vor, die es erlaubt, z [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 13

    [..] -Nacht-Lied verklungen war, erklang das Glockengeläute vom nahe gelegenen Kirchturm. Die Anwesenden verharrten in andächtiger Stille. Geplant hätte es nicht besser ablaufen können. Natürlich kam später auch noch der Nikolaus und konnte Päckchen verteilen, wofür er einige schöne Gedichte zu hören bekam. Für das Gelingen des Festes gebührt allen Mitwirkenden und Helfern herzlichster Dank. Terminkalender . Auf der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe nahmen die Mitglie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 5

    [..] eine Sonate für Gambe und Klavier darbot, ein Werk ebenfalls von Johann Sebastian Bach, dessen Todestag sich zum . Mal gejährt hat. Nach den vier Musikerinnen trat Christoph Haffner mit Gedichtvorträgen auf: er sprach die Balladen ,,Prinz Eugen" von Ferdinand Freiligrath und ,,Belzazer" von Heine. Beide Gedichte waren wohl vielen Zuhörern noch aus der eigenen Schulzeit bekannt und gefielen schon dadurch. ' Die musikalischen Darbietungen setzte überzeugend Susanne Boge [..]