SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 12

    [..] www.sibiweb.de Ein Klassiker unter den Siebenbürgen-Webseiten ist sibiweb.de. Schon seit fünf Jahren präsentiert Dirk Beckesch, ein aus Drabenderhöhe stammender Siebenbürger Sachse, der heute in Berlin lebt, Nachrichten aus Siebenbürgen und Rumänien, verschiedene Foren, einen Chat, eine ,,Lieder & Gedichte"-Rubrik und weitere nette "Gimicks. Obwohl das Layout im Jahr stehengeblieben zu sein scheint und etwas zu viel Werbung auf der Seite platziert ist, lohnt sich ein Bes [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 16

    [..] land befindlichen Leiterin brachte Maria Schuller mit ihren fleißigen Helferinnen kürzlich ein gemütliches Beisammensein zustande. Musikalisch wurde der Nachmittag von Georg Schuster und seinen beiden Töchtern gestaltet. Nach dem Kaffeetrinken (dazu gab es feinen Mohnstriezel) wurden Gedichte vorgetragen, den Geburtstagskindern gratuliert und eine Aufmerksamkeit überreicht. Nächster Termin: Geplant ist für den . September eine Tagesfahrt zum Almabtrieb. Frauengruppe (Leite [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 36

    [..] e Treffen des Jahrgangs , an dem leider nur sehr wenige ehemalige Schulfreunde anwesend waren. Trotz allem war es ein gelungener und fröhlicher Abend. Es wurden Lieder aus der alten Heimat gesungen, Gedichte vorgetragen, und für Heiterkeit sorgten Erna Fleischer, Kurt Stenner und Max Maile. Um die Organisation hatte sich Ida Wagner, Pfullendorf, bemüht, wofür wir herzlich danken und hoffen, dass zum nächsten Mal mehr Kolleginnen und Kollegen dabei sein werden, um die Trad [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 23

    [..] ng zum Lochen-Hörnle, einem Aussichtspunkt über einer Steilwand mit guter Fernsicht. Nach dem gemeinsamen Abendbrot kamen wir erwartungsvoll zusammen, um erstmals einen bunten Abend mit eigenen Beiträgen unter der Moderation von Christian Maurer zu erleben. Erst sang ein kleiner vierstimmiger Chor zwei heitere Lieder, vertonte Gedichte von Joachim Ringelnatz, dann rezitierte Rosemarie Maurer als begabte Schauspielerin ein lustiges Frauenkreis-Gedicht von Erika Salmen aus Münc [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 8

    [..] reiben war Leben. Überleben" Zum . Geburtstag der Lyrikerin Rose Ausländer-Von Sabine Damaschke Düsseldorf (epd). ,,Jüdische Zigeunerin, deutschsprachig, unter schwarz-gelber Fahne erzogen", so charakterisiert Rose Ausländer sich selbst. Die Lyrikerin, an keinem Ort der Welt so richtig zu Hause, ist wirklich heimisch nur im ,,Mutterland Wort" - in ihrem Fall ein großes Land. Es umfasst rund Gedichte, zahlreiche Briefe und Aufzeichnungen. Die Bilanz eines -jährigen L [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 10

    [..] der Nachbarschaft am . Mai in der begrüßte Nachbarvater Stefan Seiler die zahlreich erschienenen Mitglieder mit einem kleinen Muttertagsgedicht, anschließend wurden zwei Muttertagslieder gesungen. Danach gab eine köstliche Jause: Torte, Kuchen und Kaffee. Zwischendurch wurden weitere Gedichte vorgelesen und Lieder gesungen. Die über Jahre alten Mütter erhielten je ein Geschenk, alle Mütter je einen bunten Fliederstrauß. Im Rahmen der gleichen Feier wurden zwei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 14

    [..] und bei dem die Tanzgruppe und ein kleiner Chor der Kreisgruppe auftreten werden. Mitmachende und Helfer werden gesucht! Bei Kaffee und Kuchen wurden die letzten Neuigkeiten ausgetauscht, bevor Horst HenningSchlosser und Ilse Abraham zur eigentlichen Muttertagsfeier überleiteten. Henning-Schlosser sprach über den Ursprung und die Bedeutung des Muttertags und las mehrere Gedichte in Mundart und Hochdeutsch vor, zu seiner Akkordeonbegleitung wurden zwischendurch gemeinsam Liede [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 15

    [..] ar. Ein schönes Geschenk bescherten dessen Männer den anwesenden Frauen mit dem Lied ,,Sag Dankeschön mit roten Rosen" und überreichten ihnen je eine dunkelrote Rose. Danach wurden weitere Lieder und Gedichte vorgetragen. Das Ehepaar Steinmeier überraschte zusätzlich mit einem gesonderten Liedvortrag. In gemütlicher Runde klang die Muttertagsfeier aus. Zu danken ist den Organisatoren und allen, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben. Frieda Wagner Gottesdienst [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 15

    [..] Rose überreicht bekamen. Muttertagsfeier der Frauengruppe Etwa Frauen kamen bei blendendem Wetter am . Mai ins Haus der Heimat zur Muttertagsfeier, diesmal organisiert von Maria Schuller. Georg Schuster spielte und sang als Alleinunterhalter altbekannte Schlager. Gedichte zum Muttertag trugen die Damen Koch, Müll, Schüller, Schabel, Streitfert und Müller vor. Besonderen Applaus erntete Dori Mild, die das Lied ,,Weißt du, Mutter, was ich geträumt" sehr gefühlvoll zur Gi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 3

    [..] buch" hielt Friedrich Schuster. Der Mundartdichter aus Kerz, dessen Geburtstag sich am . Dezember zum . Mal jährt, hatte ein Manuskriptseiten umfassendes ,,Idiotikon" angelegt. Seine Eintragungen hatte Kästner als Sprachquelle für seine Gedichte genutzt, was auch seine starke Präsenz im sächsischen Wörterbuch erklärt: ,,Man findet kaum eine Wörterbuchseite, wo Kästner nicht zitiert wird", so Schuster. Einem anderen wichtigen Nachschlagewerk, dem Nordsieben [..]