SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 13
[..] nchen, hatte ich eine Begegnung mit Alice Unruh, gebürtige Mediascherin, derzeit in Geretsried lebend, die am . Januar ausgehoben wurde und bis zum . Dezember im Frunse-Lager in Konstantinowka interniert war. Während der schweren Zeit schrieb Frau Unruh oft Gedichte und zeichnete Karten für Ostern, Weihnachten sowie andere Gelegenheiten. Sie erzählte mir folgende Episode über die Brotverteilung im Lager. Morgens wurde aus der Kantine das in Kastenform gebackene [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 14
[..] glieder der Fachreferate). An unserer gemütlichen Weihnachtsfeier am . Dezember beteiligte sich auch Oberbürgermeister Ralf Feber, der das Programm mit zwei weihnachtlichen Geschichten bereicherte. Es spielte die neugegründete Kapelle unserer Kreisgruppe; Kinder trugen Gedichte und Lieder vor. Jedes Kind erhielt ein Päckchen. Den Rosenauer Frauen um Gerda Melzer sei für die gelungene Organisation gedankt. Für können bereits zwei Termine festgehalten werden: am . Febr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 15
[..] In der Zwischenzeit hatten sich Kinder unter der Aufsicht von Ilse Rampelt in einem Nebenraum auf die nun folgende Weihnachtsbescherung eingestimmt. Daß die Kinder sich für das Fest gut vorbereitet hatten, bewiesen die vielen Gedichte und Lieder, die sie vortrugen. Der Weihnachtsmann (Hans Rampelt) verstand es, die Herzen der Kinder zu erobern, und so wich bei vielen, vor allem bei den Kleinsten, die Angst vor der unbekannten Gestalt. Familie Lauer, Vater und zwei Töchter, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 17
[..] reitet hatte. Die Weihnachtsfeier beinhaltete alles, was zu einer qualitativ beachtlichen Feier dieser Art gehört: eine Andacht, gehalten von Pfarrer Kurt Franchy, ein Krippenspiel sowie Weihnachtslieder und -gedichte. Im Laufe des Programms wurde ein eigenes Profil sichtbar: Geplantes und Spontanes wechselten sich ab mit Beiträgen von jungen Darstellerinnen und betagten Heimbewohnerinnen, vom heimeigenen Chor (gebildet aus Mitarbeiterinnen des Hauses und Heimbewohnerinnen) s [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 18
[..] , Heilbronn, Telefon: (). M.G. Urweger Vorweihnachtsfeier Die Urweger Nachbarschaft in München feierte ihre zur Tradition gewordene Vorweihnachtsfeier am . Adventssonntag in der Truderinger Friedenskirche. Michael Scherer und seine Gattin bereiteten den Gottesdienst auch diesmal mit viel Einsatz vor, studierten Lieder und Gedichte mit den Kindern, dem Chor und vier Instrumentalisten ein und prägten somit die Leuchterkirche so, wie wir s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 10
[..] Geburtstag. Advent in der Erlöserkirche Leopoldau Einen schönen Adventsnachmittag feierten wir am . November in unserem Gotteshaus gemeinsam mit vielen Gästen. Pfarrer Mag. Hansjörg Lein sprach die besinnlichen Worte zum Advent, Frau Binder, Frau Huprich und Frau Fuchs trugen Gedichte und Gebete vor, und als Solist fungierte Lektor Martin Sorge. Besonders erfreulich war die Aufführung des Weihnachtsspiels ,,Wie drei Könige den Heiland fanden" durch unsere Jungschargruppe. A [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 13
[..] erzählung von Hans Bergel ,,Als ich den Weihnachtsmann zum erstenmal sah" (S. Foith) folgte eine Pause bei Kaffee und Kuchen für die Erwachsenen. Dann bescherte der Nikolaus die nach Altersgruppen vortretenden Kinder, die Gedichte und Verschen aufsagten oder gar ein kleines Lied darbrachten. Es war für Liebe Schäßburger und Freunde der Schäßburger! Viele von Euch hatten die Möglichkeit, beim ersten Treffen der HOG SCHÄSSBURG in Heilbronn am . August unter anderem auch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 19
[..] el , Althütte; Hermann Rißel, , Dinslaken; Michael Kaiser, , Augsburg; Willi Krempels, , Cottenweiler. Alle eingeschickten Photographien, Zeichnungen, Gedichte, Briefe, Belegschreiben u. ä. werden nach Herausgabe der Materialien ihren Besitzern zurückgesandt. R.Sch. Liebe Scholtener! Zum . Scholtener Treffen, das am . und . Mai wie gewohnt im Ingoldstädter Kolpinghaus, , stattfi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 6
[..] angehört haben, jedoch weit über den engeren Kreis der eigenen Landsleute bekannt und geachtet waren. Seiner Frau, Dr. Elisabeth Ließ, mit der er seit verheiratet war, gilt unser Mitgefühl. Edition art & sense Restbestände zu reduzierten Preisen: . Holzschnitte von Helfried Weiß und Gedichte von Margarethe Sindel; Set mit Postkarten - DM. . Tierkreiszeichen-Geburtstagskalender; Texte von Gerhard Gross, Aquarelle von Helfried Weiß. Kunstkalender DIN A - DM. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 7
[..] ie Kunst des Lesens und Schreibens eingeführt. In den folgenden Klassen wurden sie im Deutschunterricht durch das ,,Lesebuch der frohen Jugend" (drei Teile) von Karl H. Hiemesch mit den Schätzen der deutschen Literatur vertraut gemacht. Viele Lesestücke und Gedichte dieser Schulbücher befinden sich auch heute noch in den Lesebüchern deutscher Schulen, z.B.: ,,Die Schatzgräber" von Bürger, das ,,Jägerlied" von Schiller, das ,,Mailied" von Goethe, ,,Erst die Arbeit, dann das Sp [..]









