SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 6
[..] raturfreunde. Am ersten Abend erlebte eine Sonate für Klavier und Bratsche (Klavier: Aziz Kortel, Freiburg, und Bratsche: Marius Ungureanu, Zürich), eine Komposition Wolf von Aichelburgs, ihre Uraufführung. Die Laudatio auf den Künstler hielt Hans Bergel. Im Anschluß daran las von Aichelburg eigene Gedichte. Bevor dann auch der Maler von Aichelburg mit seinen Aquarellen zu ,,Worte" kam, erhielten alle, die es dazu drängte, die Möglichkeit, Gratulationsworte an den ,,europäisc [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 8
[..] chsen auseinander. Wenn er Friedrich Teutsch den ,,Herodot der Sachsen" nennt, wenn Adolf Meschendörfers ,,Stadt im Osten" zur Sprache kommt oder Heinrich Zillichs ,,Zwischen Grenzen und Zeiten", Erwin Wittstocks Prosa oder Joachim Wittstocks Gedichte, Peter Motzans Literaturkritiken, so gewinnt der Leser die Überzeugung, daß nicht nur Informationen aus der Sekundärliteratur, sondern vom Verfasser gelesene Werke zitiert werden. Es fehlen natürlich nicht Betrachtungen aus ,,rö [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 17
[..] en der größte Teil als Spende für die Unterstützung der Altenheime in Siebenbürgen gegangen ist. Eine Woche nach dem Basar wurde das Weihnachtsfest gefeiert. Frau Pfarrer Durdel hielt wie stets die Andacht im Gemeindesaal der Christuskirche zu Düsseldorf. Danach begleitete die Flötengruppe das Singen von Weihnachtsliedern. Die Kinder trugen Gedichte vor und wurden reichlich beschenkt. Kreisgruppe Gummersbach Einladung zum Faschingsball Zu unserem Faschingsball, am Samstag, de [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 4
[..] heute in Hammah-Mitteldorf bei Stade lebende Autor Hans Schneider-Tobsdorf erhielt Ende vergangenen Jahres beim Preisausschreiben zur Anthologie ,,Soli Deo Gloria" den dritten Preis für Lyrik. In den letzten Jahren veröffentlichte er mehrere Bücher: ,,Aus Zeit und Raum" (Gedichte), ,,Im Karpatenbogen" (Erzählungen), erschienen im Verlag Freier Autoren, Fulda, und den Roman ,,Späte Jugend", vom Martin Verlag in Buxheim herausgebracht. Auch Verlag und Druckerei Kronstadt. - Da [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 5
[..] te, geistfunkelnde Lebenszeichen aus Hermannstadt und Freiburg, aus Barcelona und Paris, aus Prag, aus Tunesien und von Capri, aus Athen und Ronda, aus Marseille, aus Jerusalem und Vancouver, des öfteren begleitet von Fotos und Gedichten, häufig flankiert von Buchsendungen. Begonnen hatte der Briefwechsel im Dezember . Als Germanistikstudent der vergleichsweise entkrampften sechziger Jahre, war ich in den zu neuem Leben erwachten rumäniendeutschen Literaturbetrieb hineing [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 12
[..] ster Hasreiter mit Gattin und mehrere Stadträte. Mit dem Choral ,,Macht hoch die Tür ..." wurde zur Andacht übergeleitet, die Gemeindepfarrer Max Raeder hielt. Unter der Leitung der beiden Lehrerinnen und Schwestern Waltraud Durlesser und Inge Konradt boten die Kinder der Kreisgruppe ein vorweihnachtliches Programm mit Gedichten und Liedern, wofür sie viel Applaus bekamen. Mitten in die feierlich fröhliche Stimmung kam dann der Nikolaus zu Besuch mit einem gar vollen Sack, ha [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 13
[..] u Törner (Senden) für ihr Orgelspiel, Pfarrer A. Bartel für die besinnliche Adventsandacht und Herrn H. Kandert für seine vorbildliche Weihnachtslesung. Gemeinsam sangen wir Advents- und Weihnachtslieder, die Kinder trugen Gedichte vor, und ein echter Nikolaus (Herr S. Breckner) teilte die Gaben aus. Bei Kaffee, Kuchen und warmen Würstchen gab es danach ein gemütliches Beisammensein, dessen heimatliche Besinnlichkeit uns die Sorgen um Wohnungsnot und Arbeitsplatzbeschaffung v [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 14
[..] e Gespräche. Reißenden Absatz fand der angebotene Glühwein. Auch der Nikolaus hatte seinen Auftritt und brachte den Älteren und den Jüngsten kleine Päckchen. Die Kinder bedankten sich mit dem Vortrag einiger Gedichte. Gemeinsam stimmte man Weihnachtslieder an, ehe der schöne Nachmittag seinen Abschluß fand. (kre) Faschingsball in Offenthal Die Kreisgruppe Offenbach lädt am . Januar zu ihrem ersten Faschingsball ein. Die Veranstaltung findet in der Mehrzweckhalle in Dre [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22
[..] i , S. . Philippi, Maja: Tradition und Kleiderordnung in Altkronstadt. In: Neuer Weg, Jg. ,. Die neue Mode um , Nr. , v. . Mai , S. , Abb., II. ,,Wie Glocken ohne Klöppel", Nr. , v. . Mai , S. , Abb. Philippi. Paul: Die unbequeme Besonderheit unseres Eigenlebens. Festvortrag zur -JahrFeier der Einwanderung der Siebenbürger Sachsen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. und , Abb. Philippi, Paul: ,,Unwahrheit und [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 7
[..] Schäßburg geborene und heute in der Toskana lebende Prosaautor, Lyriker und Essayist Was seit Jahren nur gedacht worden war: von Dieter Schlesak unter dem Titel ,,Aufbäumen" bei Rowohlt einen Band mit Gedichten heraus- Adorno bis zum Yoga, der Meditation und den gegeben. Schlesak, der für seinen Roman ,,Vaterlandstage und die Kunst des Verschwin- Quanten, will jetzt Wirklichkeit werden. Die Kadens" den Schubart-Preis erhielt, strukturiert seinejüngste Lyrikveröflentli [..]
 









