SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 15

    [..] igkeiten und Kenntnisse ki der Gartenbetreuung. Kontaktaufnahme über: Deutsche Burgenvereinigung e. V., Marksburg, Braubach, Tel.: () . ,,Ämst und lasticii Sachen zera Nodinken uch Beoch voll lachen. Gedichter, Uedcher, Sprach" von Thomas Buortmes und Simon Richter. - Das Büchlein vereinigt sächsische Mundartgedichte und einige Gedichte in hochdeutsch. Es ist mit DK* , zusätzlich Porto DM , ein preiswertes Weihnachtsgechenk. Die Seiten sind zum TeiT bebild [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 6

    [..] Kanada, der Bundesrepublik Deutschland und Österreich. Die Wiedersehensfreude war bei allen groß. Erinnerungen wurden ausgetauscht. Unter anderem wurde über das.Waltersdorfer Heimatbuch gesprochen. Um . Uhr begann das Abendprogramm. Johann Böhm, Organisator des Treffens, begrüßte unter den Gästen den Bürgermeister der Stadt Traun, Josef Famler, und Pfarrer Gerhard Grager. Es wurden Gedichte vorgetragen und vom Waltersdorfer Chor Lieder gesungen. Von einer Waltersdorfer Gr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 9

    [..] , Konto Nr. -/, Kennwort: Tombola. Das Ballkomitee, verantwortlich: Oswald Schell Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: Mit dem Ehepaar Mense durch die Steiermark Hans-Kloepfer-Abend in Graz ,,Hans Kloepfer begleitet mich auf meinen steirischen Wegen" - unter diesem Titel brachte Ehrenfried Mense am . . beim Familienabend des Vereins G [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 4

    [..] gewidmete Herbstausstellung. Zwei Zeichnungen Lehmdens vermitteln einen Eindruck, die Eröffnungsansprache von Heribert R. Hutter folgt. Ein weiterer Bildbeitrag notiert Anmerkungen von Karl Teutsch zu Aufführungen der Bachschen ,,Kunst der Fuge" durch Erich Bergel. Das Heft enthält sechs Originalbeiträge, darunter Gedichte von Franz Metz und Julia Schiff. Zu Andreas Birkners . Geburtstag erscheint in diesem Heft eine kurze Erzählung, ,,Der Harmonikaspieler an der Orgel". Zw [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 8

    [..] cht allein unter Fachleuten zu Ruhm gekommenen Stickmuster sind hier auf Tafeln festgehalten; eins der lebendigsten Dokumente siebenbürgisch-sächsischerVolkskunst, zugleich eine Anleitung zum Selbersticken. Aller Ufer Widerschein Gedichte Wolf von Aichelburg: Aller Ufer Widerschein Gedichte; Seiten; DM . - Dieses Bändchen vereinigt schönste Gedichte des bekannten Lyrikers. Genaue und klare Sprache, Bildhaftigkeit und Gedankentiefe werden in Aichelburgs Versen zu einer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 4

    [..] ublikum große Freude bereiteten. Ein Werksverzeichnis mit Kompositionen für einzelne Instrumente, für Orchester, Schulmusik, Lieder und Chöre sollte allen Musikleitern und Gruppen besonders empfohlen werden; Prof. Helmut Sadler, JohannSeb. Bach , Mauer bei Heidelberg. * Im Heft , September der Broschüre ,,Stimmen der Zeit" wird unter dem Titel ,,Heiterkeit aus Trauer, Mut und christliche Hoffnung" das Leben und Werk des Dichters Wolf von Aichelburg gewürdigt. Sei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] schweren Krankheit Astrid Wiesenmayer geb. Connerth. Die am . . in Hermannstadt geborene Germanistin, Journalistin und Schriftstellerin - sie studierte in Klausenburg und Bukarest - machte schon in ihrer Schulzeit als Lyrikerin auf sich aufmerksam. In den deutschsprachigen Periodika in Rumänien bis zu ihrer Ausreise häufig veröffentlicht, gehörten ihre Gedichte zu den bekannten Arbeiten im rumänien-deutschen Schrifttum nach . Mit demfrühverstorbenen banater-schwäb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 9

    [..] ! Teindel Kreisgruppe Dortmund und Umgebung Der beim ,,Tanz-in-den-Mai-Treffen" gesetzte Funken hat gezündet! Schon die Beteiligungszahl an unserem Herbsttreffen am . . in der Landesstelle Unna-Massen bewies es. Wieder gab es eine Gruppe beherzter Landsleute, die unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden, Siegfried Foith, durch Gesang, Gedichte, Pantomime und ein komisches Männerballett zum Gelingen der Veranstaltung beitrug. Foith schuf auch eine eindrucksvoll [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 10

    [..] lender im Plakatformat (x cm) mit Farbfotos. Erstmalig mit den siebenbürgischen Namenstagen! ,- DM + Versand. Bestallunger) an: BILDERDIENST SIEBENBÜRGEN, Martin Eichler , Darmstadt, Telefon ( ) Gemeindehaus war sehr gut besucht. Das geistliche Wort sprach Pfarrer Schuller. Zur Gestaltung der Feier trugen mehrere Kinder unter der Anleitung von Frau Hoprich Gedichte und Muslkstücke vor. Der Faschingsball am . . , erstmals in einem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 5

    [..] en Gang der Zeit, Vom Leben einfach fortgetrieben, Bist du schon, ach, unendlich weit. Und bist doch immerfort der Samen, Aus dem das Leben wächst und wird. Aus dir die ersten Klänge kamen, Die schon das Kind im Herzen spürt. Füg doch, du frische, reine Welle, Dich klar in spätre Jahre ein, Du wirst mit deiner Glut und Helle Doch immer Sproß und Anfang sein. GEDICHTEBAND MICHAEL GEHANN Michael G e h a n n in Groß-Lasseln geboren, in Hermannstadt gestorben, war als L [..]