SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 4 vom 15. März 1986, S. 4[..] lle, die lieblichen Ballsirenen. Und will ein gefühlvoller ZUM . GEBURTSTAG VON MICHAEL ALBERT ... sucht das Siebenbürgische Museum Gundelsheim Fotos, Erinnerungsstücke, Theaterzettel und -plakate, Zeitungsartikel von und über Michael Albert und außerdem folgende Bücher: Michael Albert, Gedichte, Auswahl von G. Schotsch, ; Michael Albert, Die Flandrer am Alt, Leipzig (Erstausgabe). Im Rahmen des Michael-Albert-Gedenkjahres findet zu Pfingsten in Dinkelsbühl e [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 1986, S. 5[..] ist sehr vielen Siebenbürgern gut bekannt, er war Lehrer in Hermannstadt und in Schäßburg und ist Autor sächsischer Gedichtbände (,,Sachsesch Spaß von Broos bäs Draas" u. a.). Außerdem schrieb er lustige Theaterstücke in sächsischer Mundart, die vielerorts aufgeführt wurden. K. G. Reich wird uns mit der Lesung seiner sächsischen Gedichte sicher einen schönen Abend bereiten. -Das Haus der Heimat ist zu erreichen mit der U-Straßenbahn Linie vom Hauptbahnhof, Linie vom Charl [..] 
- 
    Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 2[..] den die spanischen Behörden die baskischen Theater schließen. Man stelle sich vor, wer alles zu Protestmärschen ausrückte, würden irische Dichter in Ulster von ,,Unbekannten" in Uniform nur deshalb mißhandelt, weil sie Gedichte in Gaelisch verfaßten. Da all das ,,nur" in Rumänien passiert, tun wir, als ging' es uns nichts an. Es geht uns aber etwas an. Nicht nur, weil Zehn-, vielleicht Hunderttausende von uns Wurzeln haben, die nach Kronstadt und Hermamistadt, nach Klausenbur [..] 
- 
    Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 6[..] Möglichkeit, mit Vorschlägen bzw. Anregungen an uns heranzutreten. Wir bitten Sie um eine rege Teilnahme! Der Vorstand Frauenkreis München Mit Hilfe von Paul Rampelt erlebten wir einen schönen Faschingsabend. Mit originellen Gedichten und teils selbstgemachten Liedern zur Laute verstand er es, die Damen und den einen Herrn in Stimmung zu bringen! Wir danken Paul Rampelt und auch den Damen Aderbauer, Glatz, Rastel, Salmen, Teutsch u. a. für ihre Beiträge: ,,Herr, gäf mi de [..] 
- 
    Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 8[..] Stützen der Sauberkeit und viele andere mehr! Eine gelungene Programmnummer nach der anderen wechselte sich ab. Frau S t u r m mit ihren Sängerinnen, Frau e i n e k mit ihren Turnerinnen tanzten einen; netten Reigen. Lustige Gedichte, die zum Nachdenken anregten. Unsere liebe Heimmutter als ehrwürdige Lehrerin im weißen Haar und mit zünftigem Dutt, die^ ejn.eS(freche,.;Sch^lerschar ausfragte, Herr H a r t ig unermüdlich in Darbietungen aller Art, Männerchor, Duett, ein Sk [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 5[..] che Aufarbeitung des Themas zu empfehlen. Denn eine Reihe gediegener Sachaussagen macht Dr. Christians Veröffentlichung wertvoll. FC. ZUM . GEBURTSTAG VON MICHAEL ALBERT ... sucht das Siebenbürgische Museum Gundelsheim Fotos, Erinnerungsstücke, Theaterzettel und -plakate, Zeitungsartikel von und über Michael Albert und außerdem folgende Bücher Michael Albert, Gedichte, Auswahl von G. Schotsch, ; Michael Albert, Die Flandrer am Alt, Leipzig (Erstausgabe). Im Rahmen [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 6[..] Göllner, Carl: Das ungarische Ortsnamengesetz (). Aus: Zeltchrift für Siebenbürgische Landeskunde; Jg. (). -- S. --. Gunesch, Wilhelm: Einiges zur Klärung der Deportation Volksdeutscher von Rumänien in die Sowjetunion (). Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde; Jg. , . -S. --. Heitz-Werner, Gunda: Flur en jeden Äst: detsch uch sachsesch, ärnst uch lastich Gedichter / vum Gunda Heitz-Werner (Heilbronn: Selbstverlag) . -- S. Kis [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 7[..] Fa. Peter Kroiß Fa. Kaut-Bullinger Frauenkreis München Unsere nächste Zusammenkunft findet am . Februar d. J. statt. Freuen wir uns! Paul S a m p e l t kommt zu unserem Fasching. Er wird uns heitere Gedichte in sächsisch und deutsch vortragen. -- Beginn des Vortrages . Uhr. Bringen Sie Gäste mit! G. F. Kreisgruppe Landshut Den Auftakt zur Faschingssaison in Landshut gaben diesmal die Siebenbürger Sachsen. Buchstäblich aus allen Nähten drohte der Saal der ,,Deutschen [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 5[..] de durch das ,,Wiener Diktat" Rumänien ein Teil seines Landesterritoriums zeitweilig entfremdet. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. , Abb. Eisenburger, Eduard: Die erste politische Zeitschrift (Deutsche Politische Hefte aus Großrumänien)/Zeugen der Zeit. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Ernst, Siegfried: Das Leben, eine Bahnfahrt. Gedichte. Hrsg. v. Irmgard Ernst. Neuss: Eigenverlag , S., Abb., . Fabini, He [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 6[..] ng gestellt habe, DM aus der eigenen Kasse und DM von zwei hochherzigen Spendern. Die Lieder, die vom Chor unserer Kreisgruppe unter der Leitung von J. Amser gesungen wurden, die von drei größeren Kindern vorgetragenen Gedichte und Lieder stimmten die Anwesenden auf die Ansprache unseres Vorsitzenden ein: wir müssen uns auf die Notleidenden besinnen; auch in Siebenbürgen gibt es viele Notleidende, vor allem alte Menschen, die unserer Hilfe bedürfen. Der Nikolaus ließ [..] 









