SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 5[..] den Anleitungen ihres verehrten, aus Siebenbürgen stammenden Dirigenten mit der Selbstverständlichkeit einer Kantorei, die das Singen solcher Musik traditionsgemäß pflegt, und Musiker wie Publikum trennten sich von dem Ort an der Mosel mit der Überzeugung: so schön war's noch nie. Neue Rampelt-Gedichte Paul Rampelt, der sächsische Mundartdichter, veröffentlichte vor kurzem mit dem Band ,,Lachen und Nodinken -- Heiteres und Ernstes in siebenbürgisch-sächsischer Mundart" seine [..] 
- 
    Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 7[..] hart, ,,unserer Landsmannschaft beizutreten, sie dadurch zu stärken und mit Leben zu erfüllen -- dieses gilt besonders für die junge Generation." Der Jugendreferent Christoph Bonfert berichtete dann kurz über die Jugendarbeit in der Landesgruppe. Gunda Heitz las aus ihrem Gedichtband ,,Flur en jeden äst" einige Gedichte vor. Auch dieser Muttertag trug dazu bei, daß unsere Gemeinschaft gestärkt und die Verbundenheit zwischen unseren Landsleuten enger wurde. L. Steilner skizzie [..] 
- 
    Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 9[..] Maria Klein konnte ein volles Haus begrüßen, darunter den Vorstand der Kreisgruppe Oberhausen, unsere Bezirkspfarrerin Frau B u s c h h a u s e n und die Spätaussiedler. Mit dem Lied ,,Lobet den Herrn alle" wurde die Feier eingeleitet. Kindergarten- und Schulkinder sagten Gedichte auf. Von den größeren Schulkindern wurden zwei Einakter vorgeführt: ,,Hauptprobe" und ,,Verdacht auf Renate". Es gab viel Beifall; Regie führte Frau B e n k e s c h . Bezirkspfarrerin Buschhausen s [..] 
- 
    Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 10[..] mittag an verschiedenen Orten, und am Nachmittag traf man sich zur Muttertagsfeier in Rothenburg, wo der Saal des ,,Rappen" für die vielen Besucher gerade noch ausreichte. So gut kam diese Neuerung im Jahresprogramm gleich beim Auftakt an! Begleitet von den ,,Turnern" werden viele sächsische und deutsche Lieder gesungen. Der erst vor einigen Jahren ins Leben gerufene Frauenchor trug mehrstimmige Lieder vor und bewies, daß er unter der Leitung Maria Marzells mit Begeisterung b [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 1986, S. 6[..] ckar, Telefon: ( ) . Subskription: Michael-Albert-Band Vom Südostdeutschen Kulturwerk herausgegeben -- Richard und Roland Albert -- erscheint demnächst ein Auswahlband mit Arbeiten von Michael Albert -- Gedichte, Kritiken, dramatische Texte, Briefe u.a. Das Vorwort zu dem Band schrieb Prof. Dr. Dr. Hans Mieskes. Die broschierte Ausgabe ( Exemplare) kostet zum Subskriptionspreis DM, die hartgebundene Ausgabe ( Exemplare) DM. Die Normalpreise (nach Pfings [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 1986, S. 8[..] ckfahrt am selben Tag (Ankunft ca. Uhr), sofern Teilnahme an der Gedenkfeier gewünscht wird. Der Vorstand Dichterlesung Paul Rampelt Großen Anklang fand der Vortrag unseres Mundartdichters Paul R a m p e am . März im kleinen Saal des Kolpinghauses. Über Zuhörer erlebten heitere, humorvoll-tiefgründige Gedichte aus unserer siebenbürgischen Erlebniswelt -- mit Tieren und Zigeunern, mit Siebenbürgern und Bundesdeutschen, mit Machthabern und Getretenen, kurz: mit Wehmut [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 1986, S. 6[..] einschaften im Westen herausgegeben werden. Beide sind vielseitig und bieten ihren Lesern aus mehreren Bereichen Beiträge -- vom Historischen bis zur aktuellen Lokalnachricht, von der heimatlichen Kulturpflege bis zur Verlobungs- und Todesnachricht oder zur Adressenänderung. Aichelburg, Wolf von: Aller Ufer Widerschein. Gedichte. Innsbruck: Wort und Welt Verlag, . S. Baier, Hannelore: ,,Blutanalysen" an BauSiebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1986, S. 2[..] schließt. Zum Besonderen des Heimattags gehört die Michael-Albert-Feier: jährt sich die Geburt des Dichters zum sten Mal. Daher hat der Heimattag diesmal als Motto das Thema: ,,Steh in deines Volkes Mitte", eine Verszeile, die einem Gedichte von Albert entnommen ist. Am Pflngstsonntagnachmittag findet eine Michael-Albert-Feier statt, und der vom Südostdeutschen Kulturwerk herausgegebene Sammelband mit den wichtigsten Werken des Dichters wird im Rahmen einer Micha [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1986, S. 5[..] HE ZEITUNG Seite ULTURSPIEGEL ,,£ins der dramatischsten Themen jüngerer deutscher Geschichte" Die Vertreibung in Dichtung und Literatur ,,Vertrieben..." heißt lapidar eine ,,Auswahl aus Romanen, Erzählungen, Gedichten, Tagebüchern und Zeichnungen der Jahre --", die der Schriftsteller und Germanist Ernst-Edmund Keil im Auftrag der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn, traf, die auch Herausgeber des Bandes ist. Der hartgebundene, Seiten starke Band enth [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6[..] ube Edith Hübner Würzburg oder Wort und Welt A- Innsbruck, Osterreich Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Liebe Landsleute, zu den folgenden Veranstaltungen, bzw. Fahrten, laden wir herzlich ein. . Heimatnachmittag am . April um . Uhr. Thema: ,,Kut mir lachen int" mit Karl Gustav Reich, der uns im Gemeindehaus der evangelischen Friedenskirche in Mannheim , , mit einer Lesung aus seinen Gedi [..] 









