SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 6

    [..] rmannstädter Theatersaal erfolgreich aufgeführt worden. Nach der Bach-Ehrung im März d. J. in Hermannstadt und Kronstadt wurde mit dieser Aufführung auch Händeis aus Anlaß des . Geburtstages gedacht. Dr. Siegfried Ernst: ,,DAS LEBEN EINE BAHNFAHRT" Der vor kurzem erschienene Band enthält eine Sammlung ernster und heiterer Gedichte, die Vorkommnisse und Erlebnisse aus den verschiedensten Lebensbereichen schildern. Im Mittelpunkt stehen menschliche Schwächen, auf die der Ver [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 6

    [..] . Kreisgruppe Böblingen Nachdem Frau Gunda H e i t z - W e r n e r (Heilbronn) im vorigen Jahr in Böblingen an einem unserer Kaffeenachmittage (sie finden monatlich statt) mit dem Vortrag ihrer ernsten und heiteren Gedichte großen Erfolg hatte, hat Frau Heitz -- auf unsere Bitte hin -auch heuer mitgeholfen, unseren Nachmittag am . Juli mit Gedichtvorträgen zu einem unterhaltsamen Beisammensein zu gestalten'. In den heiteren Gedichten wurden Begebenheiten lebendig geschilder [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 9

    [..] iches und Unmenschliches" u. a.) schrieb für diesen Band rund fünfzig kleine erzählerische Arbeiten. ,,Dies ist kein Erstlingswerk des Dichters", schreibt Rosina S t a d l e r , die Kulturreferentin Marchtrenks, wo Stierl lebt, im Vorwort, ,,vielmehr sind seine Gedichte, Elegien und Erzählungen in seinen bisherigen Wohnorten Linz und Traun über die Grenzen Oberösterreichs hinaus bekannt. Seine anschauliche Sprache und sein tiefes menschliches Gefühl werden ihm hoffentlich ein [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 3

    [..] rgischen Schulmeister. Daß sich Karl Gustav Reich auf die Anfrage der Organisatoren des Pfingsttreffens hin sofort bereit erklärt hatte, in Dinkelsbühl aus eigener Produktion zu lesen, bezeichnet die innere Jugendlichkeit dieses Mannes. Und so wurde denn auch die Stunde mit ihm und seinen Gedichten am Nachmittag des Pflngstsonntags im Katholischen Pfarrheim zu einer Köstlichkeit, wie nur Aroma, Wärme und Deftigkeit der Mundart sie zu formen vermögen. Unwichtig daher, hie [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 4

    [..] en. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender . Jg. (), S. --, Abb. Klima, Hellmut: Die evangelische Kirche in Siebenbürgen vor Jahren (). In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . Kroner, Michael: Die verbrecherische Rache der Sieger. Anfang Januar begann die Verschleppung der Deutschen aus Rumänien. In: Siebenbürgische Zeitung, . Jg., Nr. , v. . Jan. , S. , Abb. Mieskes, Hans: Autobiographische Skizzen (Fortsetzung auf Seite [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 7

    [..] statt B. Steiner Kreisgruppe Ingolstadt Großer Applaus gibt Mut zur Weiterarbeit -- Am . . fand der Maiball der Kreisgruppe im Spiegelsaal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende, Willi S c h e n k e r , hieß alle Landsleute herzlich willkommen. Durch das Programm führte Ludwig S e i v e r t h. Unter der Leitung von L. Seiverth sang dann der nun schon über Mitglieder zählende Chor deutsche und sächsische Lieder. Sofia Groß trug zwei Gedichte in Mundart vor. Zum er [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 9

    [..] r Weiss konnte über vierhundert Gäste aus USA, Kanada, DDR, Österreich und der gesamten Bundesrepublik begrüßen. Der Toten wurde gedacht. Erinnerungen an Zeiten in Siebenbürgen wurden wach. Lieder und Gedichte verschönten den Abend. Dann kam es zum geselligen Teil mit der Siebenbürger Trachtenkapelle SEDIM. Viele hatten schon am Samstag ihre Trachten angezogen. Sie trugen sie auch am Sonntag zum Gottesdienst mit den Pfarrern Wilhelm Roth und Dieter Wirth. Der Gottesdienst wur [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 5

    [..] . ) besser, vermöchten wir statt der folgenden Überlegungen eine Gesamtausgabe seiner Werke vorzustellen. Um so dankbarer greifen wir immer noch nach Harald Krassers Auswahl: ,,Das Kulturpfeifen. Geschichten und Gedichte..." (Bukarest , . Aufl. ). Ob die Arbeit, die Margit Csiky für den Kriterion Verlag in Bukarest noch für angekündigt hatte: ,,Schuster Dutz. Sein Leben und Werk in Wort und Bild" tatsächlich erschienen ist, konnten wir nicht rechtzeitig er [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6

    [..] nach Leverkusen ausgesiedelte Lehrerin, wo sie sehr rege für unsere Landsmannschaft tätig ist, brachte den Zuhörern, unter denen viele einheimische Düsseldorfer waren, mit einem Vortrag das Leben und einige Gedichte Michael Alberts nahe, aus denen die besondere Bindung des Dichters zur Kokelstadt spürbar wurde. Mit Aufmerksamkeit folgten die Besucher dem Lichtbildervortrag ,,Schäßburg, eine Stadt in Siebenbürgen", den Dipl.-Ing. Walter L i n g n e r mit schönen Bildern gesta [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 8

    [..] erlagspreis liegt bei DM . Bestellnummer: ISBN - - - , Band . RAMPELT UND MEDERUS BEI BROTSCHI Am . Mai d. J. las Paul R a m p e unter dem Titel ,,Siebenbürgisch-sächsische Mundartdichtung" als Gast der Kleinen Galerie in Waiblingen eigene Gedichte. Der aus Reps stammende Petrus M e d e r u s , Stuttgart, und Uta G e r m e r sorgten mit Bach-Kompositionen für die musikalische Gestaltung des erfolgreichen Abends. Rolf B r o t s c h i , ehemals Hermannsta [..]