SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 5

    [..] F Das ,,Haus des Deutschen Ostens" Düsseldorf, und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe NordrheinWestfalen, laden ein zu einem Vortragsabend ,,Schäßburg, eine Stadt in Siebenbürgen". Musikalische Umrahmung: Dieter und Rodica Schuller, Geige, Schäßburg/Wuppertal. Lichtbildervortrag: Walter Lingner, Schäßburg/ Düsseldorf. Gedichte von Michael Albert liest Lilly Pelger, Schäßburg/Leverkusen. Montag, den . . , Uhr, im ,,Haus des Deutschen Ostens", [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8

    [..] sprach der Kulturreferent der Kreisgruppe Diethard K n o p p, der das \ a ihm gestaltete Programm umriß und den Mithelfern Dank sagte. Mundartdichter Paul R a m p e l t erfreute unsere Landsleute mit Gedichten, die mit großem Applaus bedacht wurden. Den musikalischen Rahmen bot die Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V. unter der Leitung von Hans W e l t h e r . Dazu trat auf der Chor der Frauengruppe, am Klavier Martin Buchholzer, Dirigent Johann J. Weber. Anklang fande [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 10

    [..] sräumen abgehaltenen Muttertagsfeier der Nachbarschaft Augarten konnte Nachbarvaterstellvertreter Stefan Seiler junior eine stattliche Anzahl von Müttern und Angehörigen begrüßen. Mit Genesungswünschen gedachte er der derzeit im Krankenhaus weilenden Gattin von Nachbarvater Andreas Dengel: Susanne. Von Musik eingerahmt waren Gedichte, die Kinder der Nachbarschaft vortrugen: Gerda Binder, Gabi Schuster, Gerhard Schuster, Georg Salmen, Ulli Salmen, Michael Pall. Als Muttertagsg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6

    [..] gabe und Fleiß den geschichtlichen Stoff der staatlichen Schulprogramme nähergebracht und verständlich gemacht. Seine Bemühungen wurden sowohl von den Schülerinnen und Schülern der Pädagogischen Schule, als auch von der Schulbehörde in Hermannstadt voll anerkannt. Dagmar Mühsam Brantsch, Ingmar: Neue Heimat BRD oder Spätheimkehrer nach Jahren. Gedichte. Hannoversch Münden: Gauke , S. Flechtenmacher, Walter: Messung der Wärmeübertragung heim Auftauen von Fischfilet [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 6

    [..] ein Zwei-Tagesausflug nach Heidelberg, Heilbronn, Gundelsheim und Worms, der durch eine lebhafte Diskussion mit dem Kreisgruppenvorsitzenden von Heilbronn, Ernst S c h m i d t s , besonderen Gehalt erhielt. Dabei wurde auch über das Zustandekommen des Stückes ,,Bauernhochzeit in Seibenbürgen" gesprochen, das am . September auch in Bonn aufgeführt wird. Anklang fand die am . Oktober v. J. stattgefundene Diskussion mit Frieder S c h u l l e r über seine Gedichte, vor al [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 7

    [..] er Treffen am . Mai, Pfingstsamstag, im Gasthaus ,,Zum Hirschen" in Dürrwangen. Kommt bitte alle, da wir wichtige Angelegenheiten zu besprechen habenI Liebe Mediascher, Hetzeidorfer, liebe Freunde deutscher und sächsischer Gedichte Dem Wunsch vieler Landsleute, meine Gedichte zu veröffentlichen, komme ich nun nach. Mein Gedichtbändchen heißt ,,Fiur en Jeden äst", enthält deutsche und sächsische, ernste und heitere Gedichte. Der Preis einschließlich Zustellung: DM ,-- [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 4

    [..] Themen und die Gespräche wie Diskussionen. Nach Begrüßung und Einführung in das Programm übernahm Prof. Dr. Walter My ß (Innsbruck) mit einer humorvollen Erzählung die Einstimmung zu der Tagung. Mit Gedichten in sächsischer Mundart leitete Paul Rampelt zu anschließenden Diskussionen über: hat die Pflege der Mundart eine Zukunft? Was bedeutet die Mundart den Siebenbürger Sachsen? Ist sie, wie die Tracht, ein Bekenntnis zum Volksempfinden? Festkonzert zu J. S. Bachs . Gebur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 5

    [..] ither nicht eine Zeit, in der diese Frau mit Erfolgen verwöhnt worden wäre. Daß sie dennoch in jedem. Zoll eine Dame in des Wortes bestem Sinne blieb, darf als erstaunlich angesprochen werden und .das Format sichtbar machen, das diese Persönlichkeit auszeichnet. Zum . Geburtstag erscheint nun im Wort und Welt Verlag unter dem Titel ,,Kuppel aus Licht" ein Bändchen ausgewählter Gedichte von Gerda Salzer -- mit Sicherheit eine Freude nicht allein für sie, sondern auch für die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 8

    [..] lags-GmbH"-VerIag ,,Petersberg, ein Dorf in Siebenbürgen" von Johann Brenndörfer. Umfang Seiten, Ganzleinen, Format x, cm, Verkaufspreis DM ,. Liebe Mediascher, Hetzetdorfer, liebe Freunde deutscher und sächsischer Geschichte! Dem Wunsch vieler Landsleute, meine Gedichte zu veröffentlichen, komme ich nun nach. Mein Gedichtbändchen heißt ,,Fiur en Jeden äst", enthält deutsche und sächsische, ernste und heitere Gedichte. Der Preis einschließlich Zustellung: DM ,- [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Trachten, Lieder, Gedichte, Gespräche in München Trachtenpflege einmal anders Am . Februar ging es im Haus des Deutschen Ostens in München anders zu als an den vorangegangenen Besprechungsabenden zur Trachtenpflege. Auch die Teilnehmerzahl war diesmal mit den fünfzig Mitgliedern des eingeladenen Traunreuter Chors größer als sonst. Daß wir jedoch nicht bloß zu einem gemütlichen Beisammensein gekommen waren, zeigten die aus [..]